Aktuelle Ergebnisse(57 Treffer)
-
06Aug
> Detail Bezirksexkursion der Bäuerinnen im Bezirk St. Pölten
für alle Funktionärinnen
> DetailWir fahren mit Privatautos nach Melk! Bitte Fahrgemeinschaften über Gemeinde oder Gebiet bilden.
Merkliste
Parkmöglichkeiten am kostenpflichtigen Parkplatz direkt an der Anlegestelle (Kolomaniau 1, 3390 Melk, Hafenspitz) oder in der Pionierstraße (ca. 10 min Fußweg zur Anlegestelle).
Treffpunkt:
13.20 Uhr ... -
31Aug
> Detail Die Bäuerinnen NÖ beim NÖ Frauenlauf 2025
Werde jetzt Teil unseres Teams!
> DetailDie Bäuerinnen NÖ laden auch heuer wieder recht herzlich ein, in der Gruppe der Bäuerinnen NÖ mitzulaufen beim NÖ Frauenlauf 2025.
Merkliste
Eckdaten zum Frauenlauf 2025
Termin: Sonntag, 31. August 2025
Ort: Sportzentrum NÖ beim Ratzersdorfer See, 3100 St. Pölten
Start: 9:15 Uhr
Die Teilnahme ist für Mitgli... -
30Sep
> Detail Herbstarbeitstagung der Bäuerinnen vom Gebiet Herzogenburg
> Detail17 Uhr: Stiftsführung Herzogenburg "Zeitzeugen der Ewigkeit", Begrüßung durch Probst Petrus Dauer ca. 75 Minuten
Merkliste
19.30 Uhr: Beginn Herbstarbeitstagung -
03Oct
> Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Bowls - Die bunte Vielfalt in der Schüssel
Aufkocht is!
> DetailSchlichten und genießen - Bowls machen es möglich. Dabei steht das englische Wort „Bowl“ für die gute alte österreichische Schüssel. Also Schüssel her und los geht´s. Schicht für Schicht holt man sich dabei eine ausgewogene Mahlzeit in die Schüssel. Die Basis für die bunte Bowl sind Erdäpfel, Nudeln...
Merkliste -
13Oct
> Detail Marketing-Basics für kleine Betriebe
> DetailWelche Marketing-Maßnahmen machen für kleine Betriebe Sinn? Warum ist die Zielgruppen-Definition besonders wichtig? Was kann ich von meinen Mitbewerbern lernen? Spricht meine Website meine Kunden optimal an? Welche Rolle spielen Facebook, Google und co. im Marketing? Das und vieles mehr besprechen w...
1 WEITERER TERMIN Merkliste -
17Oct
> Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Fermentieren - Gemüse haltbar gemacht!
Saison is!
> DetailMit Kreativität, Gemüse, Salz und Zeit kann jeder seine eigenen fermentierten Spezialitäten herstellen. Milchsäueregärung bzw. Fermentation ist ein Verfahren aus Omas Zeiten, das gerade wiederentdeckt wird. Das vergorene Gemüse bietet eine wunderbare Aromen-Vielfalt: Die belebende Säure, die prickel...
Merkliste -
18Oct
-
20Oct
> Detail Töpferworkshop - Weihnachtsgeschenke
> DetailLassen sie sich vom Naturmaterial Ton verzaubern. In diesem Kurs haben sie die Möglichkeit eigene Ideen zu verwirklichen und individuelle Werkstücke aus Ton in der Aufbau- und Plattentechnik herzustellen.
Merkliste
1. Kurstag Werkstücke anfertigen
2. Kurstag (wird vor Ort festgelegt) Werkstücke glasieren
... -
22Oct
> Detail Zwirnknöpfe - modische Hingucker - selbst gemacht! - WY
> DetailAnfängerkurs:
2 WEITERE TERMINE Merkliste
Wir erlenen das Herstellen von bunten Zwirnknöpfen, verschiedene Techniken und Muster für Halsketten, Armbänder, ...
Das Material wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. -
24Oct
> Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Erdäpfelkreationen
Aufkocht is!
> DetailEr gehört zum G‘schmackigsten, Vielseitigsten und Beständigsten, was der heimische Boden hervorbringt: der Erdäpfel. In diesem Seminar lassen wir ihn alle Stückerl spielen: als Knabberei in Form von Erdäpfelstangerl, als würzigen „Erdäpfelkas“ zum Aufstreichen, als Erdäpfelpuffer für den Mittags- od...
1 WEITERER TERMIN Merkliste