Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
23.09.2022
Empfehlen Drucken

12 Junge Frauen auf dem Weg zur Insiderin

Denn wo die Liebe hinfällt findet sich überraschend oft auch ein Bauernhof. 12 junge Frauen quer durch Niederösterreich nahmen das zum Anlass und starteten mit großer Motivation den neuen Lehrgang „Von der Einsteigerin zur Insiderin“. Sie wollen sich aktiv mit dem Thema Leben und Arbeiten am Bauernhof auseinandersetzen um zukünftig mehr mitreden und mitentscheiden zu können.

Fotocredit Katrin Zechner (1).jpgFotocredit Katrin Zechner (1).jpgFotocredit Katrin Zechner (1).jpgFotocredit Katrin Zechner (1).jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.09.23%2F1663921548083428.jpg]
Start des Lehrganges © Katrin Zechner
Der erste Kurstag beinhaltete Kommunikationstipps, die Bedürfnisse der unterschiedlichen Persönlichkeiten und Möglichkeiten, wenn es zwischenmenschlich einmal nicht ganz so rund läuft. Es war ein fantastischer Auftakt auf dem Weg zur Insiderin mit Dr. Katrin Zechner.
Fotocredit Katrin Zechner (7).jpgFotocredit Katrin Zechner (7).jpgFotocredit Katrin Zechner (7).jpgFotocredit Katrin Zechner (7).jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.09.23%2F1663921549832212.jpg]
© Katrin Zechner
Bis Mitte November absolvieren die Teilnehmerinnen noch 32 Unterrichtseinheiten zu den Inhalten Agrarpolitik, Betriebswirtschaft, die eigene Rolle in Betrieb und Familie, partnerschaftlich Planung der Betriebsentwicklung, Recht ist und Praxiseinheiten zu den Themen „Erste Schnitte bei der Waldarbeit“ und „Werkstätte Traktor“. Alles in allem ein sehr buntes Programm, bei dem sich die jungen Frauen gut austauschen und vernetzen können.

Unverbindliche Voranmeldungen für den nächsten Lehrgang werden mit Freude entgegengenommen! Barbara Teufel, barbara.teufel@lk-noe.at, 05 0259 26511 gibt sehr gerne Auskunft rund um den Lehrgang.
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Feldtafeln – Landwirtschaftliches Wissen im Querformat

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

„Bäuerlicher Buschenschank“: Ein neuer Betriebszweig als Chance für meinen Betrieb

Weitere Beiträge

  • Treffen der deutschsprachigen Landfrauenverbände zu Herausforderungen und Perspektiven
  • Umfrage psychische Gesundheit im landwirtschaftlichen Beruf
  • Denk Neu - Innovative Ideen für meinen Hof
  • Jeder Monat zählt: Die Altersvorsorge im Blick haben
  • Die neue Green Care-Zertifizierung – ein Zeichen für Qualität!
  • Infowebinar: Erlebnis Bauernhof: Ein Gewinn für meinen Betrieb
  • Heckentag 2024: Ein Stück echt regionale Natur für den Garten daheim
  • Onlinekurs: Letzte Hilfe - weil der Tod ein Thema ist
  • HOCHWASSER 2024 - Gemeinsam durch schwere Zeiten
  • Vernetzungstreffen 2024
  • 7
  • 8(current)
  • 9
288 Artikel | Seite 8 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Fotocredit Katrin Zechner (1).jpg
Start des Lehrganges © Katrin Zechner
Fotocredit Katrin Zechner (7).jpg
© Katrin Zechner