Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Themen im Fokus
    • Aus- und Weiterbildung für Bäuerinnen
    • Soziale Absicherung der Bäuerinnen
    • Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
    • Dialog Landwirtschaft & Gesellschaft
    • Entwicklung des ländlichen Raums
    • Betriebliche Dienstleistungen & Nischen
    • Politische Mitgestaltung der Bäuerinnen
    • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bäuerin aktuell
    • Bildungsprogramm
    • Berichte
    • Fotos
    • Exkursionsziele
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
28.03.2023
Empfehlen Drucken

Bäuerinnen-Webinar "Junge Frauen. Leben. Landwirtschaft. "

Wir laden ALLE Frauen im ländlichen Raum am 25. April 2023 ab 19 Uhr ein, gemeinsam mit uns ihre großen Lebensthemen sowohl emotional als auch rechtlich zu betrachtet.

So individuell die landwirtschaftlichen Betriebe in NÖ sind, so individuell sind auch die Lebensthemen, die Tag täglich auf solch einem Betrieb bzw. im eigenen ‚Lebenshaus‘ auftauchen können. Anlässlich des Jahresschwerpunktes „Junge Frauen in der Landwirtschaft“ veranstalten Die Bäuerinnen NÖ ein Webinar speziell für diese Zielgruppe um ein paar dieser individuellen Lebensthemen zu betrachten – und zwar von zwei Seiten: emotional und rechtlich.
woman-g558faa3e6 1920.jpgwoman-g558faa3e6 1920.jpgwoman-g558faa3e6 1920.jpgwoman-g558faa3e6 1920.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.03.28%2F1680014380097467.jpg]
Junge Frauen. Leben. Landwirtschaft. - Unsere Lebensthemen emotional und rechtlich betrachtet. © pixabay.com
In jedem ‚Lebenshaus‘ befinden sich verschiedene Räume und jeder Raum beinhaltet seine individuellen Lebensthemen. Beispiele dafür sind Hofübergabe, Pflege, Kinderbetreuungsgeld, Pensionsvorsorge, Hochzeit u.v.m. Unsere Expertinnen geben in einem Rundgang durch ein Lebenshaus zu einigen dieser Lebensthemen praxisnahe Tipps und Hilfestellungen und Sie werden erfahren, welche Rolle dabei der Verein ‚Die Bäuerinnen‘ spielen kann. Der Fokus liegt dabei darauf, Denkanstöße zu geben und Informationsquellen weiterzugeben und keine perfekten Individuallösungen zu vermitteln. Die Abwechslung der emotionalen und rechtlichen Betrachtungsweise wird das Webinar spannend und kurzweilig machen. Zudem wird es auch die Möglichkeit für Fragen geben.

Programm:

  • Eintreffen und Empfang im Online-Raum
  • Begrüßung und Einleitung, Landesbäuerin NR Irene Neumann-Hartberger
  • LEBEN – und alles was dazu gehört: Marlene Riesenhuber, MSc., Psychologische Beratung und Mag. Christine Habertheuer, Rechtsabteilung LK NÖ
  • Bäuerinnen NETZwerk, Roswitha Zach, BSc. Die Bäuerinnen NÖ
  • Aus der Praxis: eine Jung-Bäuerin berichtet
  • Fragemöglichkeit
  • Zusammenfassung und Abschluss, Landesbäuerin NR Irene Neumann-Hartberger
Flyer Webinar Junge Frauen.jpgFlyer Webinar Junge Frauen.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.03.28%2F1680013471456611.jpg]
© Die Bäuerinnen NÖ

Junge Frauen. Leben. Landwirtschaft. - Unsere Lebensthemen emotional und rechtlich betrachtet.

Termin: Dienstag, 25. April 2023, 19 Uhr
Ort: online, via Zoom

Kosten: Kostenlos für Mitglieder der Bäuerinnen-Organisationen.
Teilnehmerkreis: ALLE Frauen im ländlichen Raum, die sich mit emotionalen und rechtlichen Themen beschäftigen möchten.
 
Anmeldung: online über www.baeuerinnen-noe.at/nr/3-0080877 bis spätestens Freitag, 21. April 2023.
 
Der ZOOM-Link zum Einstieg wird einen Tag vor der Veranstaltung zugesendet! Der Online-Raum wird ab 18.45 Uhr zur Verfügung stehen.
 

Die Bäuerinnen NÖ freuen sich über viele Teilnehmerinnen beim Bäuerinnen-Webinar!

Downloads zum Thema

  • Flyer Webinar Junge Frauen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Die Bäuerinnen NÖ mit neuer Geschäftsführerin

Weitere Beiträge

  • Bäuerinnen-Webinar "Junge Frauen. Leben. Landwirtschaft. "
  • Die Bäuerinnen NÖ mit neuer Geschäftsführerin
  • SVS: Achtung - Meldefrist bei Nebentätigkeiten beachten!
  • Erdäpfelpyramide - Jetzt geht's los!
  • Wissen vermeidet Abfälle und schont wertvolle Ressourcen
  • Laufen gegen Krebs von 20. bis 23. April 2022
  • Erlebnis Bauernhof Jahresbericht 2022
  • Die Steuererklärungen für 2022
  • 8- bis 15-Jährige lernen "Einkaufen mit Köpfchen"
  • Cookinar: Gründonnerstag - jetzt wird´s grün
  • 1(current)
  • 2
  • 3
80 Artikel | Seite 1 von 8

Die Bäuerinnen

  • © 2023
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Schule am Bauernhof und Erlebnis Alm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
Landjugend © Archiv
Baum setzen-min © Archiv
woman-g558faa3e6 1920.jpg
Junge Frauen. Leben. Landwirtschaft. - Unsere Lebensthemen emotional und rechtlich betrachtet. © pixabay.com
Flyer Webinar Junge Frauen.jpg
© Die Bäuerinnen NÖ