Mit der richtigen Ausbildung zum Erfolg – Landwirtschaftliche Lehre und Fachschulen stellen sich vor!
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.09.20%2F1695193033897686.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2023.09.20/1695193033897686.jpg?m=MzYzLDI1Ng%3D%3D&_=1695193040)
Die in der heutigen Zeit angebotenen Ausbildungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Für Kinder und Jugendliche gilt es bereits in sehr jungen Jahren eine weitreichende Entscheidung dahingehend zu treffen, welche Ausbildung sie nach der Mittelschule bzw. dem Gymnasium absolvieren möchten. Lehre, Fachschule, Höhere Schule & Co stehen dabei zur Auswahl.
Zwölf landwirtschaftliche Fachschulen stehen mit ihren verschiedenen fachlichen Schwerpunkten und regionalen Angeboten zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es rund 15 verschiedene Lehrberufe, die diese Ausbildungsvielfalt in der Land- und Forstwirtschaft ergänzen. Im Bäuerinnen-Webinar werden diese beiden Ausbildungsmöglichkeiten ins Rampenlicht gestellt und von Seiten der Landwirtschaftlichen Fachschulen und der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle präsentiert. Weiters können offene Fragen geklärt werden.
Die Bäuerinnen NÖ freuen sich über viele Teilnehmer:innen beim Bäuerinnen-Webinar „Mit der richtigen Ausbildung zum Erfolg – Lehre und Landwirtschaftliche Fachschulen stellen sich vor!“
Zwölf landwirtschaftliche Fachschulen stehen mit ihren verschiedenen fachlichen Schwerpunkten und regionalen Angeboten zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es rund 15 verschiedene Lehrberufe, die diese Ausbildungsvielfalt in der Land- und Forstwirtschaft ergänzen. Im Bäuerinnen-Webinar werden diese beiden Ausbildungsmöglichkeiten ins Rampenlicht gestellt und von Seiten der Landwirtschaftlichen Fachschulen und der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle präsentiert. Weiters können offene Fragen geklärt werden.
Die Bäuerinnen NÖ freuen sich über viele Teilnehmer:innen beim Bäuerinnen-Webinar „Mit der richtigen Ausbildung zum Erfolg – Lehre und Landwirtschaftliche Fachschulen stellen sich vor!“
Webinar: Mit der richtigen Ausbildung zum Erfolg – Landwirtschaftliche Lehre und Fachschulen stellen sich vor!
Termin: Dienstag, 10. Oktober 2023, Online via Zoom
Zeit: 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Zielgruppe:
Referent:innen:
Programm:
Kosten: werden vom Verein "Die Bäuerinnen NÖ" getragen
Anmeldung: bis spätestens Freitag, 6. Oktober 2023 unter: www.baeuerinnen-noe.at/nr/3-0083573
Zeit: 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Zielgruppe:
- Eltern potentieller Schülerinnen und Schüler sowie potentieller Lehrlinge
- Angehende Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge selbst
Referent:innen:
- DI Anton Hölzl, Geschäftsführer Lehrlings- & Fachausbildungsstelle NÖ
- Dipl.-Päd. Ing. Agnes Karpf-Riegler, Schulinspektorin
Programm:
- Begrüßung und Einleitung, Landesbäuerin NR Irene Neumann-Hartberger
- Im Fokus:
- Niederösterreichs Landwirtschaftliche Fachschulen, Dipl.-Päd. Ing. Agnes Karpf-Riegler, Schulinspektorin
- Heim- und Fremdlehre in der Land- und Forstwirtschaft, DI Anton Hölzl, Geschäftsführer Lehrlings- & Fachausbildungsstelle NÖ
- Fragemöglichkeit
Kosten: werden vom Verein "Die Bäuerinnen NÖ" getragen
Anmeldung: bis spätestens Freitag, 6. Oktober 2023 unter: www.baeuerinnen-noe.at/nr/3-0083573