Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Themen im Fokus
    • Aus- und Weiterbildung für Bäuerinnen
    • Soziale Absicherung der Bäuerinnen
    • Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
    • Dialog Landwirtschaft & Gesellschaft
    • Entwicklung des ländlichen Raums
    • Betriebliche Dienstleistungen & Nischen
    • Politische Mitgestaltung der Bäuerinnen
    • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bäuerin aktuell
    • Bildungsprogramm
    • Berichte
    • Fotos
    • Exkursionsziele
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Wir über uns
  3. Vereinsleitung

Leitung des Vereins "Die Bäuerinnen"

Die Leitung des Vereins "Die Bäuerinnen Niederösterreich" besteht aus der Landesbäuerin, deren vier Stellvertreterinnen sowie zwei Rechnungsprüferinnen. Der Leitung gehören mit beratender Stimme die Landesgeschäftsführerin, die Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer NÖ und nach Bedarf weitere Fachexpertinnen und Fachexperten an.

LBT_2353 © Die Bäuerinnen NÖ/Franz Gleiß

Die Vereinsleitung bereitet aufgrund der Vorschläge der Teilbezirke und Bezirke das Landes-Arbeitsprogramm vor.

"Die Bäuerinnen" Vereinsleitung

[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588145817771.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588145817771.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588145817771.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588145817771.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588145817771.jpg]

Irene Neumann-Hartberger

Die Landesbäuerin

M baeuerinnen@lk-noe.at
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.03.28%2F1679984122898497.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.03.28%2F1679984122898497.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.03.28%2F1679984122898497.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.03.28%2F1679984122898497.jpg]

Roswitha Zach, BSc ABL

Die Landesgeschäftsführerin

T 05/0259 26502
M baeuerinnen@lk-noe.at
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587930697949.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587930697949.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587930697949.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587930697949.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587930697949.jpg]

Andrea Wagner

Landesbäuerin Stellvertreterin für das Waldviertel

M baeuerinnen@lk-noe.at
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587958143597.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587958143597.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587958143597.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587958143597.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587958143597.jpg]

Annemarie Raser

Landesbäuerin Stellvertreterin für das Industrieviertel

M baeuerinnen@lk-noe.at
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588056370120.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588056370120.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588056370120.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588056370120.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588056370120.jpg]

Eva Hagl-Lechner

Landesbäuerin Stellvertreterin für das Mostviertel

M baeuerinnen@lk-noe.at
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.21%2F1579600214673365.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.21%2F1579600214673365.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.21%2F1579600214673365.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.21%2F1579600214673365.jpg]

Michaela Zuschmann

Landesbäuerin Stellvertreterin für das Weinviertel

M baeuerinnen@lk-noe.at
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588129170112.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588129170112.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588129170112.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588129170112.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588129170112.jpg]

Ingrid Stacher

Rechnungsprüferin

M baeuerinnen@lk-noe.at
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F157858802075298.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F157858802075298.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F157858802075298.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F157858802075298.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F157858802075298.jpg]

Elisabeth Schwameis

Rechnungsprüferin

M baeuerinnen@lk-noe.at

Die Bäuerinnen

  • © 2023
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Schule am Bauernhof und Erlebnis Alm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
Landjugend © Archiv
Baum setzen-min © Archiv
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588145817771.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587930697949.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587958143597.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588056370120.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.21%2F1579600214673365.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588129170112.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F157858802075298.jpg]

Irene Neumann-Hartberger

Die Landesbäuerin

[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588145817771.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588145817771.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588145817771.jpg]

Ich bin seit 1993 verheiratet und habe 2 Söhne (1995 und 2002). Wir bewirtschaften einen Milchviehbetrieb mit Weidehaltung, Ackerbau nur zur Futtergewinnung (Si-lomais, Feldfutter). Meine Ausbildung: Absolventin der HBLA Sitzenberg. Meine Hobbies: Schifahren, Wandern, Dirndl nähen, Natur genießen Meine aktuellen Funktionen: Seit 2004 bin ich im Verein der Bäuerinnen engagiert, seit 2010 Landes-kammerrätin, seit 2015 Landesbäuerin, seit 2019 Obmann-Stv. fürs Industrieviertel im Bauernbund.

Ich möchte die Bäuerinnen Niederösterreichs zukunftsorientiert weiterentwickeln, nämlich als starke Organisation für Frauen im ländlichen Raum. Gestärkt durch Zusammenhalt, Engagement und Moti-vation, angepasst an die Erfordernisse und Veränderungen der Zeit, wollen wir erfolgreich uns wich-tige Themen forcieren und letztlich Ziele erreichen.

Andrea Wagner

Landesbäuerin Stellvertreterin für das Waldviertel

[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587930697949.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587930697949.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587930697949.jpg]

Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Gemeinsam mit meinem Mann und meinem Sohn bewirtschaften wir einen Bio-Milchviehbetrieb mit 30 Kühen und der Nachzucht in Pehendorf in der Gemeinde Rappottenstein. Weiters bauen wir Dinkel an und verkaufen diesen - sowie weitere Produkte wie Teigwaren und Reis - ab Hof.

Seit 2009 bin ich Gebietsbäuerin von Groß Gerungs und seit 2015 Landesbäuerin-Stellvertreterin für das Wald4tel. Entspannen kann ich beim Beisammensein mit meiner Familie, meinen Freunden, im Garten und in der Natur.

Wir haben uns im Verein vor 5 Jahren wichtige Ziele, wie den Dialog Landwirtschaft und Gesellschaft und den Zusammenhalt innerhalb der Landwirtschaft, gesetzt. Diese gilt es mit Nachdruck zu verfol-gen, auch auf politischer Ebene. Genauso wichtige Anliegen sind die klare Regelung der Lebensmit-telherkunft und die Gestaltung des ländlichen Raumes durch und mit den vielfältigen Potentialen der Bäuerinnen. Daran möchte ich weiterhin intensiv mitarbeiten.

Annemarie Raser

Landesbäuerin Stellvertreterin für das Industrieviertel

[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587958143597.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587958143597.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578587958143597.jpg]

Nach meiner landwirtschaftlichen Ausbildung zum Facharbeiter und Meister war ich Funktionärin bei der Landjugend drauf folgte die Gründung einer eigenen Familie mit drei Kindern. Ich bin seit 1989 Betriebsführerin am elterlichen Betrieb, wir sind bemüht den Betrieb immer weiter zu entwickeln. Vom Ackerbaubetrieb mit Weinbau, zum Biobetrieb mit Heurigen, indem auch die junge Generation ihren Platz gefunden hat und mitarbeitet.

Meine Funktionen in der BBK, beim Maschinenring und in der Pfarre lassen sich gut mit der Bäuerinnenarbeit vereinen.
 
Ich möchte Bindeglied zwischen Konsumenten und Produzenten sein, auch wir Bäuerinnen sind Konsumenten und können so unsere Lebensmittel am besten erklären und präsentieren. Wichtig ist mir auch die Gemeinschaft der Frauen am Land zu fördern.
 

Eva Hagl-Lechner

Landesbäuerin Stellvertreterin für das Mostviertel

[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588056370120.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588056370120.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588056370120.jpg]

Ich bin verheiratet und habe zwei Söhne (13 J, 30 J). Wir bewirtschaften einen Ackerbaubetrieb mit Stier- und Kalbinnenmast. Derzeit bauen wir einen Hofladen mit Schwerpunkt Bauernbrot und Ge-bäck, Back- und Kochworkshops sowie Naturkosmetikseminaren auf.

Meine Funktionen: Bezirksbäuerin Tullnerfeld, Kammerobmann-Stellvertreterin der BBK Tulln, Be-zirksobfrau Bauernbundbezirk Tulln, Vorstandsmitglied RLH Tulln-Neulengbach.

Das möchte ich in die Bäuerinnenorganisation in den nächsten Jahren einbringen: Den Konsumenten die Wichtigkeit unserer heimischen Landwirtschaft und Lebensmittel erklären. Einstehen für die Frauen im ländlichen Raum, soziale Themen wie z.B. Pflege am Hof.

Michaela Zuschmann

Landesbäuerin Stellvertreterin für das Weinviertel

[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.21%2F1579600214673365.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.21%2F1579600214673365.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.21%2F1579600214673365.jpg]

Ich komme aus Bad Pirawarth und lebe in einer Partnerschaft. Wir bewirtschaften einen Ackerbaubetrieb mit Getreide, Mais, Raps, Sonnenblumen und Zuckerrüben.

Ich bin Landeskammerrätin, Gebietsbäuerin und Hauptbezirksbauernbundobmann-Stellvertreterin.
Meine Hobbies sind vor allem der Garten mit vielen Blumen, Wandern und Schwimmen, das Anferti-gen von Trockenblumen-Gestecken und das Krippenbauen.

Mein Ziel ist es, in den nächsten Jahren viele junge Damen aus dem ländlichen Raum für unseren Bäuerinnen-Verein zu motivieren mit ansprechenden Veranstaltungen und diversen Kursen. Denn nur wenn wir es schaffen, die Jungen für den Verein Die Bäuerinnen zu begeistern und zum Mitarbeiten auf unseren Bauernhöfen zu animieren ist der weitere Bestand der bäuerlichen Familienbetriebe auch in Zukunft gesichert.

Ingrid Stacher

Rechnungsprüferin

[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588129170112.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588129170112.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F1578588129170112.jpg]

Ich bin verheiratet und habe 2 Töchter und 2 Enkelkinder.
Ich bin schon viele Jahre in der Bäuerinnenorganisation, in der Bezirksbauernkammer und in der Landwirtschaftskammer Funktionärin. Zuletzt auch in der SVB und im Maschinenring. Besonders bereichernd finde ich die vielen verschiedenen Menschen, von nah und fern, die ich dadurch schon kennen lernen durfte. Viel Schwung und neue Ideen kann ich mir immer wieder von diversen Bundestreffen mitnehmen.

Ich möchte gerne für die nächsten 5 Jahre das Amt der Kassaprüferin im Verein „Die Bäuerinnen in NÖ“ ausüben. So kann ich noch ein wenig für meinen langjährigen Lieblingsverein tätig sein.
 

Elisabeth Schwameis

Rechnungsprüferin

[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F157858802075298.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F157858802075298.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.01.09%2F157858802075298.jpg]

Ich bin verheiratet und habe drei erwachsene Kinder.
Unser Betrieb: Schweinemast und Ackerbaubetrieb im Vollerwerb
Meine Funktionen: Kammerobmann-Stellvertreterin aktiv, 25 Jahre lang Bezirksbäuerin und 10 Jahre Landesbäuerin-Stellvertreterin für das Mostviertel
Interessen: Jagd und Jagdmusik (Jagdhorn), Kreatives, Bäuerinnen

Ich habe die Bäuerinnenorganisation auf Gemeinde-, Bezirks- und auch Landesebene viele Jahre lang aktiv mitgestaltet und möchte nun gerne noch als Rechnungsprüferin unterstützen und für Fragen zur Verfügung stehen.