Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
Landeplatz Wiesmath © Die Bäuerinnen im Bezirk Wr. Neustadt

LANDe Platzl in Wiesmath eröffnet

Ein besonderer Moment in Wiesmath: Das LANDe Platzl der Bäuerinnen wurde feierlich eröffnet – als Zeichen für Zusammenhalt, Stärke und die wichtige Rolle der Frauen im ländlichen Raum.

LANDe Platzl in St. Margarethen eröffnet © Die Bäuerinnen in der Gemeinde St. Margarethen

LANDe Platzl in St. Margarethen eröffnet

In der Sierningallee (Nähe Sportplatz) ist das LANDe Platz der Bäuerinnen eröffnet worden.

Previous Next
WhatsApp Image 2024-11-11 at 07.26.15 (2) (002) © Die Bäuerinnen in der Gemeinde St.Georgen /Reith

Eröffnung LANDe Platzl in St. Georgen am Reith

Anfang November, verwandelte sich der Gemeindesaal von St. Georgen am Reith in ein wahres Paradies der Gaumenfreuden: Zum alljährlichen Bäuerinnenfrühstück luden die Bäuerinnen des Ortes ein. Und als besonderes Highlight: die Eröffnung des LANDe Platzls.

20240529_174247(1).pdf © Sandra Kuhn

Aktivtag "Wildbienen" als einer der Höhepunkte der Festveranstaltung 110 Jahre LFS Obersiebenbrunn

Am Mittwoch, den 29. Mai 2024, feierte die LFS Obersiebenbrunn ihr 110-jähriges Bestehen. Ein besonderes Highlight war der erfolgreiche Bäuerinnen-Aktivtag

Quadrat_FB Bild und 3zu4_Newsletter_Foto. © LK NÖ

Die Gesellschaft über Landwirtschaft informieren - mit dabei unsere LANDe Platzl

Ideen für den Alltag, Formate & Tipps, die jede:r umsetzen kann. Im Webinar wurden Möglichkeiten des Dialogs und auch unser Projekt vorgestellt.

AKTIVTAG-HARDEGG_2022-10-26_007___Z623748_(c)-Ing-Gerald-PFABIGAN © Die Bäuerinnen NÖ/Ing. Gerald Pfabigan

Entdecke die Vielfalt der heimischen Land- und Forstwirtschaft

Entdecke die faszinierende Welt der heimischen Land- und Forstwirtschaft mit dem Besuch eines Aktivtages der Bäuerinnenorganisation!

Zahlen, Daten, Fakten - LW NÖ © LK NÖ

Aktivtag: Heimische Produkte soweit das Auge reicht

Was wären wir ohne unsere Bäuerinnen und Bauern? Mit Sicherheit ziemlich hungrig. Dabei ist die heimische Landwirtschaft vergleichsweise kleinstrukturiert.

children-441895_1920(c)Amanda McConnell auf Pixabay © Amanda McConnell auf Pixabay

Aktivtage - Neues Entdecken für die gesamte Familie!

Die Station „LANDe Platzl“ wird der Treff-/Ausgangspunkt für diese Veranstaltungen sein. Dafür werden laufend landesweit Konzepte und Materialien für die „Aktivtage“ entwickelt.

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung