Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. LANDe Platzl
  3. Termine

Termine

Juli 2025

  • [1747383822378711.jpg][1747383822378711.jpg][1747383822378711.jpg]

    Aktivtag Wildbienen „Die wilden Verwandten der Biene Maja“

    Samstag, 19. Juli 2025; ab 14 Uhr beim LANDe Platzl in Langschlag
    LANDe Platzl Langschlag
    Es entstehen keine Kosten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

    Inhalte

    Unser Aktivtag bietet die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Wildbienen kennenzulernen.
    Bitte beachten: Er findet nur bei Schönwetter statt. 
    Örtlichkeit: LANDe Platzl in Langschlag, 3921 Langschläger Spezialitätenladen beim Bahnhof

    Die Mitmach-Stationen der Bäuerinnen sorgen für einen aktiven Nachmittag für die ganze Familie! Sei mit dabei!
    Diese Stationen erwarten dich:
    • Unterschied zwischen Honigbiene und Wildbiene
    • Lebensweise der Wildbienen
    • Bedeutung von Wildbienen für die Bestäubung und unser tägliches Essen
    • Richtiges Verhalten bei „Begegnungen“ Mensch/(Wild-)Bienen bzw. stechenden Insekten
    • Förderung von Wildbienen im eigenen Garten
    • Kreativ-Station

    Zudem ist für das leibliche Wohl gesorgt: Die Bäuerinnen bieten regionale Köstlichkeiten an. 
    Im Anschluss an den Aktivtag laden wir alle herzlich zu einem Dämmershoppen ein.

    Anmeldung

    keine Anmeldung nötig

August 2025

  • [1752218682782630.jpg][1752218682782630.jpg][1752218682782630.jpg]

    Aktivtag Littering „Gemeinsam für eine saubere Natur – kein Platz für Littering!“

    Freitag, 08. August 2025; ab 14 Uhr
    Prof. Knesl-Park in Bad Pirawarth
    Es entstehen keine Kosten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

    Inhalte

    Der Aktivtag Littering bietet viele spannende Stationen zum Mitmachen für die ganze Familie. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz – schon die Kleinsten können aktiv werden! Diese Stationen erwarten dich:
    • Littering – Mehr als nur ein unschöner Anblick: Warum achtlos weggeworfener Müll ein großes Problem ist.
    • Verrottungsdauer: Teste dein Wissen – wie lange bleibt Müll in der Natur?
    • Gefahr für Tiere: Warum Aludosen, Zigarettenstummel, Plastik & Hundekot für Wildtiere und Weidetiere gefährlich sind.
    • Lebensmittel im Abfall: Wie wir Lebensmittelverschwendung vermeiden können.
    • Abfalltrennung leicht gemacht: Interaktives Spiel zur richtigen Entsorgung.
    • Plogging – Müllsammeln in Bewegung: Sportlich aktiv werden und dabei Gutes tun!
    • Alternativen & Müllvermeidung: Wie du im Alltag weniger Müll produzierst.
    • Kreativstation: Bastle nützliche Dinge aus Recyclingmaterialien!
    • Kegeln, Sudoku, Suchbilder
    Lass uns gemeinsam aktiv werden und ein Zeichen gegen Littering setzen!
    Für Getränke und einem Snack vor Ort ist gesogt.
    Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Dependance statt.

    Anmeldung

    keine Anmeldung nötig

September 2025

  • [1750402138822730.jpg][1750402138822730.jpg][1750402138822730.jpg]

    Eröffnung des mobilen LANDe Platzl im Zuge des Wandertags in der Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf

    Sonntag, 14. September 2025
    Melkerstraße 31, 3393 Zelking-Matzleinsdorf
    Es entstehen keine Kosten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

    Inhalte

    "Raus aufs Land - rein ins Abenteuer!" - Ein bunter Wandertag für Kinder & Familien mit vielen AHA-Momenten inklusive der Eröffnung des mobilen LANDe Platzl.

    Das erwartet euch beim Wandertag rund um die Vielfalt der Landwirtschaft:
    • Gemeinsame Wanderung durch unsere Gemeinde mit abwechslungsreicher Route
    • Erlebnis-Stationen entlang des Weges: Landwirtschaft entdecken
    • Mitmachangebote für Kinder & Eltern - bei vollem Stempelpass gibt es für alle teilnehmenden Kinder eine kleine Überraschung
    • Regionale Schmankerl - alles aus der Umgebung, hausgemacht & ehrlich

    Veranstalter sind die Bäuerinnen der Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf in Zusammenarbeit mit dem Bauernbund.

    Anmeldung

    keine Anmeldung nötig

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung