79. NÖ Bauernbundwallfahrt: Liebe zum Land im Mittelpunkt
Dankbarkeit und Wertschätzung
Pernkopf widmete einen großen Teil seiner Wallfahreransprache auch den Ereignissen rund um das verheerende Hochwasser vor einem Jahr in Niederösterreich und dankte Einsatzkräften, aus den Feuerwehren Niederösterreichs, dem Bundesheer und allen die in diesen schweren Zeiten zusammengeholfen und zusammengestanden sind: „Sie haben uns allen, dem ganzen Land, gezeigt, was es heißt, füreinander da zu sein.“
Ein besonderer Dank galt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die die Durchführung der Wallfahrt ermöglicht haben. Der Landjugend Niederösterreich, den Bäuerinnen und an Abt Pius Maurer aus Lilienfeld für die Zelebrierung der Heiligen Messe am Sonntag.
Die Bäuerinnen des Bezirkes Scheibbs sorgten sowohl mit dem Bäuerinnenchor für die musikalische Umrahmung der Wallfahrermesse als auch für die Organisation und Durchführung der Kinderaktion.
Ein besonderer Dank galt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die die Durchführung der Wallfahrt ermöglicht haben. Der Landjugend Niederösterreich, den Bäuerinnen und an Abt Pius Maurer aus Lilienfeld für die Zelebrierung der Heiligen Messe am Sonntag.
Die Bäuerinnen des Bezirkes Scheibbs sorgten sowohl mit dem Bäuerinnenchor für die musikalische Umrahmung der Wallfahrermesse als auch für die Organisation und Durchführung der Kinderaktion.
Das Versprechen von Figl und Reither
Während ihrer KZ-Gefangenschaft schworen Leopold Figl und Josef Reither, gemeinsam mit den Bäuerinnen und Bauern nach Mariazell zu pilgern, sobald Österreich wieder frei vom Terror des NS-Regimes sein würde. Dieses Versprechen wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eingelöst und wird seither Jahr für Jahr weitergetragen.
Nächstes Jahr wird dieses Versprechen zum 80. Mal eingelöst. Die 80. NÖ Bauernbundwallfahrt wird vom 19. bis 20. September 2026 stattfinden.
Nächstes Jahr wird dieses Versprechen zum 80. Mal eingelöst. Die 80. NÖ Bauernbundwallfahrt wird vom 19. bis 20. September 2026 stattfinden.