Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
09.12.2024
Empfehlen Drucken

Angehende Lehrerinnen und Lehrer im Fokus

Wie lässt sich Land- und Forstwirtschaft bei Schulkindern informativ und unterhaltsam in Szene setzen? Bei Aktionstagen an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich-Campus Baden und der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Niederösterreich wurden vielfältige Angebot dafür präsentiert.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Angehende Lehrerinnen.jpgAngehende Lehrerinnen.jpgAngehende Lehrerinnen.jpgAngehende Lehrerinnen.jpg Angehende Lehrerinnen.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
IMG 7614.jpgIMG 7614.jpgIMG 7614.jpgIMG 7614.jpg IMG 7614.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
IMG 20241125 123446 Krems.jpgIMG 20241125 123446 Krems.jpgIMG 20241125 123446 Krems.jpgIMG 20241125 123446 Krems.jpg IMG 20241125 123446 Krems.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
IMG 20241125 123458 Krems.jpgIMG 20241125 123458 Krems.jpgIMG 20241125 123458 Krems.jpgIMG 20241125 123458 Krems.jpg IMG 20241125 123458 Krems.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
IMG 20241125 130327 Krems.jpgIMG 20241125 130327 Krems.jpgIMG 20241125 130327 Krems.jpgIMG 20241125 130327 Krems.jpg IMG 20241125 130327 Krems.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
IMG 7589.jpgIMG 7589.jpgIMG 7589.jpgIMG 7589.jpg IMG 7589.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
IMG 7592.jpgIMG 7592.jpgIMG 7592.jpgIMG 7592.jpg IMG 7592.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
IMG 7625.jpgIMG 7625.jpgIMG 7625.jpgIMG 7625.jpg IMG 7625.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
IMG 8407 Krems Wandl.jpgIMG 8407 Krems Wandl.jpgIMG 8407 Krems Wandl.jpgIMG 8407 Krems Wandl.jpg IMG 8407 Krems Wandl.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
« »
Angehende Lehrerinnen.jpgAngehende Lehrerinnen.jpgAngehende Lehrerinnen.jpgAngehende Lehrerinnen.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2024.12.09%2F1733779551031139.jpg]
© LK NÖ/Anna Gindl

Lehrerinnen und Lehrer haben die Qual der Wahl

Eine Schulklasse, die einen Bauernhof besucht. Seminarbäuerinnen, die den Unterricht bereichern. Oder eine Wissensplattform, wo sich alles um Acker, Wiesen und Wälder dreht. Lehrerinnen und Lehrer können mittlerweile aus dem Vollen schöpfen, wenn es um Land- und Forstwirtschaft geht. Um dies auch angehenden Lehrerinnen und Lehrern näherzubringen, nahm die Landwirtschaftskammer Niederösterreich mit ihren agrarpädagogischen Angeboten von "Erlebnis Bauernhof" bis zur Wissensplattform "Landwirtschaft verstehen" bei einem Aktionstag an den Pädagogischen Hochschulen teil.

Links zum Thema

  • Weitere Infos finden Sie hier
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Wie ist es um die Lebensqualität auf Österreichs Bauernhöfen bestellt?

Weitere Beiträge

  • Videoreihe: Die Landwirtschaft im Dialog
  • Belastungs- und Veräußerungsverbot
  • Ideencheck – checken Sie online ihre Ideen!
  • Hilfestellungen für die praktische Umsetzung von Gender Mainstreaming im ländlichen Raum
  • Trotz Abschaffung des Pflegeregresses können Pflegeheimkosten vorgeschrieben werden
  • Neuer LFI-Innovationskompass unterstützt bei Ideenumsetzung
  • Wesentliche Änderungen durch das neue Erwachsenenschutzgesetz ab 1. Juli 2018
  • Wir bitten Sie um Ihre Meinung!
  • 27
  • 28
  • 29(current)
288 Artikel | Seite 29 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Angehende Lehrerinnen.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
IMG 7614.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
IMG 20241125 123446 Krems.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
IMG 20241125 123458 Krems.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
IMG 20241125 130327 Krems.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
IMG 7589.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
IMG 7592.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
IMG 7625.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
IMG 8407 Krems Wandl.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl
« »
Angehende Lehrerinnen.jpg
© LK NÖ/Anna Gindl