Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
15.05.2023
Empfehlen Drucken

Bäuerinnen Online Jour Fixe zur Bildungsplanung

Knapp 80 Teilnehmerinnen informierten sich am 9. Mai 2023 anlässlich der Online-Veranstaltung „Das Landesbildungsprogramm ist da, wie geht’s jetzt weiter?“ über die Abläufe der Bildungsplanung der Bäuerinnenorganisation.

Screenshot Jour Fixe.jpgScreenshot Jour Fixe.jpgScreenshot Jour Fixe.jpgScreenshot Jour Fixe.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.05.15%2F168415783551780.jpg]
© Die Bäuerinnen NÖ
Die Bäuerinnenvereine sind für Frauen im ländlichen Raum eine wesentliche Weiterbildungsplattform. Jährlich werden knapp 500 Bildungsveranstaltungen mit rund 10.000 Teilnehmerinnen (Stand Statistik 2022) abgehalten. Die Grundlage für diese vielen Weiterbildungsveranstaltungen bilden die regionalen Bezirks- und Gebietsbildungsprogramme, in denen die geplanten Veranstaltungen zusammengefasst sind und diese werden dann in gedruckter Form zusätzlich zur Bewerbung über die Bäuerinnen-Website auch als Bewerbungstool bei den Mitgliedern verwendet.

In diesem Online Jour Fixe wurden von Sandra Bieder aus dem Bäuerinnenreferat folgende Fragen im Rahmen der Bildungsplanung beantwortet:
  • Warum ist eine Bildungsplanung für meinen Bäuerinnenverein wichtig?
  • Warum gibt es ein Landesbildungsprogramm?
  • Welche Meilensteine gibt es bei meiner Bildungsprogrammplanung?
  • Was mach ich mit den vielen Formularen?
  • Welche Aufgaben haben Kursverantwortliche, Kassierin & Co?
Zusätzlich gab es auch die Möglichkeit Fragen rund um die Bildungsplanung zu stellen.
 
Das Bäuerinnenreferat bedankt sich herzlich für das rege Interesse am Online Jour Fixe und wünscht viel Erfolg für die kommende Bildungssaison!
 
Für jene Funktionärinnen, die nicht am Online Jour Fixe teilnehmen konnte stehen die Unterlagen sowie eine Aufzeichnung auf der Lernplattform zur Verfügung. Nähere Informationen auch im Bäuerinnenreferat: 05 0259 26000.
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Die Bäuerinnen NÖ beim NÖ Frauenlauf 2023

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Neue Schule am Bauernhof-Betriebe und Seminarbäuerinnen in NÖ

Weitere Beiträge

  • AMA-Gütesiegel für Getreide wird von Betrieben gut angenommen
  • Meldefrist für Einnahmen aus Nebentätigkeiten nicht übersehen!
  • Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld in der Land- und Forstwirtschaft – was gibt es zu beachten?
  • Hauptsach' gsund! Bauernhöfe als Orte der Gesundheitsförderung
  • Produktive "Viertels.Treff‘ im Wald- und Weinviertel
  • Erfolgreiches Ideen-Café bei FRAU iDA: Gemeinsam für Frauengesundheit
  • Zertifikatslehrgang „Schule am Bauernhof“
  • Bäuerinnen und Forstwirtinnen zum Weltfrauentag: Vernetzt wirksam werden
  • Frauen, macht mehr aus Eurem Geld!
  • Sozialversicherungsbeiträge absenken
  • 12
  • 13(current)
  • 14
288 Artikel | Seite 13 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Screenshot Jour Fixe.jpg
© Die Bäuerinnen NÖ