Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. LANDe Platzl
  3. Aktuelles
29.03.2023 | von Bäuerinnen im Gebiet Gaming/Anita Heigl
Empfehlen Drucken

Bezirk Scheibbs: Die Göstlinger Bäuerinnen haben ein neues "LANDe Platzl"

Das Projekt "Für a guats Miteinander bei uns am Land" besteht seit einigen Jahren und hat zum Ziel, Bewusstsein für ein rücksichtsvolles Verhalten in der Natur zu schaffen und Hilfestellung für dessen Umsetzung zu geben.

Landeplatzl 1.jpgLandeplatzl 1.jpgLandeplatzl 1.jpgLandeplatzl 1.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.03.29%2F16800734553173.jpg]
© Anita Heigl
Bei der Eröffnung, im März 2023 erzählte Gebietsbäuerin Helga Leichtfried erfreut, dass bereits rund 100 "LANDe Platzl" im Rahmen dieser Initiative in Niederösterreich entstanden sind.
Landeplatzl 2.jpgLandeplatzl 2.jpgLandeplatzl 2.jpgLandeplatzl 2.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.03.29%2F1680073452986310.jpg]
© Anita Heigl
„Das neue "LANDe Platzl" in Göstling dient als Informations- und Bewusstseinsstandort für die lokale Land- und Forstwirtschaft und bietet den Wanderern und Erholungssuchenden nicht nur eine Möglichkeit zur Rast und Erholung, sondern auch einen Einblick in das traditionelle bäuerliche Leben“, erklärt Landeskammerrätin Anita Heigl.
Landeplatzl 3.jpgLandeplatzl 3.jpgLandeplatzl 3.jpgLandeplatzl 3.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.03.29%2F1680073449286632.jpg]
© Anita Heigl
"Wir möchten unsere Gäste dazu ermutigen, ihre Umgebung mit Respekt und Achtsamkeit zu behandeln. Nur so können wir sicherstellen, dass auch zukünftige Generationen diese Schönheit des Naturjuwels genießen können", so Monika Zettel – Naturvermittlerin am Hochmoor.
Landeplatzl 8.jpgLandeplatzl 8.jpgLandeplatzl 8.jpgLandeplatzl 8.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.03.29%2F1680073438781593.jpg]
© Anita Heigl
Der Moorerlebnisweg, das "Herzstück" der Besuchereinrichtungen am Hochmoor - Leckermoor, bilden der Erlebnisweg mit seinen elf Stationen rund um das Leckermoor und der Schwebesteg, der ins Zentrum des Moores führt.
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bezirk Zwettl: Eröffnung LANDe Platzl in der Gemeinde Kirchschlag

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Saubere Lebensmittel brauchen saubere Felder

Weitere Beiträge

  • Bezirk Zwettl: Eröffnung LANDe Platzl in der Gemeinde Kirchschlag
  • Bezirk Zwettl: Eröffnung LANDe Platzl in der Gemeinde Kirchschlag
  • Bezirk Scheibbs: Die Göstlinger Bäuerinnen haben ein neues "LANDe Platzl"
  • Saubere Lebensmittel brauchen saubere Felder
  • Bezirk Mistelbach: Eröffnung des LANDe Platzl in Ladendorf
  • TATEN statt WORTE - Unser Projekt war mit dabei
  • Bezirk Hollabrunn: Eröffnung LANDe Platzl Hardegg - Für a guats Miteinand bei uns am Land
  • Bezirk Wr. Neustadt: Eröffnung LANDePlatzl Bromberg
  • Bäuerinnen NÖ starten Aktivtage am „LANDe Platzl“ für die ganze Familie
  • Bezirk Hollabrunn: LANDe Platzl in Großnondorf eröffnet
  • 2
  • 3(current)
  • 4
62 Artikel | Seite 3 von 7

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Landeplatzl 1.jpg
© Anita Heigl
Landeplatzl 2.jpg
© Anita Heigl
Landeplatzl 3.jpg
© Anita Heigl
Landeplatzl 8.jpg
© Anita Heigl