Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
04.09.2023
Empfehlen Drucken

Die Bäuerinnen setzen eindrucksvolles Zeichen gegen Krebs

Gemeinsam am Start beim NÖ Frauenlauf in St. Pölten

DSC 0105a.jpgDSC 0105a.jpgDSC 0105a.jpgDSC 0105a.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.09.04%2F1693831217831478.jpg]
© LK NÖ/Unfried
Mit rund 65 Teilnehmerinnen in ihren grünen Laufshirts war das Team der niederösterreichischen Bäuerinnenorganisation am Sonntag, 3. September, beim NÖ Frauenlauf am Ratzersdorfer See in St. Pölten nicht zu übersehen. Mit jedem gelaufenen Kilometer sammelten ‚Die Bäuerinnen‘ Geld für den Kampf gegen Krebs und leisteten dabei gleichzeitig auch einen aktiven Beitrag für ihre eigene Gesundheitsvorsorge.
Frauenlauf 2023.jpgFrauenlauf 2023.jpgFrauenlauf 2023.jpgFrauenlauf 2023.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.09.08%2F1694163245413754.jpg]
© LK NÖ/Unfried

Frauen schauen auf sich

Fitness und Gesundheit sind zwei wesentliche Faktoren die die persönliche Lebensqualität beeinflussen. Die Bäuerinnen und Frauen vom Land sind fast täglich mit Herausforderungen und unvorhersehbaren Notwendigkeiten konfrontiert – egal ob am landwirtschaftlichen Betrieb oder im familiären Umfeld oder bei der Kinderbetreuung zum Beispiel. Umso wichtiger ist es, durch Freude bringende Aktivitäten Ausgleich und Lebensbalance zu finden. „All unseren Teilnehmerinnen in der Bäuerinnen-Laufgruppe macht das Laufen einfach Spaß! Wir alle finden wie viele andere Frauen mit diesem Sport eine Möglichkeit, unsere persönliche Lebensqualität zu steigern. Dies wirkt sich einerseits positiv auf unser eigenes Wohlbefinden und unsere Gesundheit aus, andererseits schenkt uns diese Lebensqualität auch wichtige Energie, um die beruflichen und betrieblichen Anforderungen zu meistern“, so Landesbäuerin Irene-Neumann Hartberger.

Bereits seit 2010 sind jährlich Frauen im Team der Bäuerinnen NÖ beim Frauenlauf in St. Pölten mit dabei. Damit konnten sie mit ihrer Teilnahme am NÖ Frauenlauf auch 2023 eindrucksvoll demonstrieren, wie wichtig ihnen Fitness und Gesundheit ist und dass Natur nicht nur ihr Arbeitsplatz sondern auch Erholungsraum ist. Herzliche Gratulation an Stefanie Habeler, die im Team der Bäuerinnen gestartet ist und den 1. Platz in der Gesamtwertung 5,2km für sich gewinnen konnte. Die Bäuerinnen NÖ bedanken sich bei ihren verlässlichen Sponsorpartnern Niederösterreichische Versicherung und Raiffeisen-Holding NÖ-Wien für ihre Unterstützung.
DSC 0239  .jpgDSC 0239  .jpgDSC 0239  .jpgDSC 0239  .jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.09.08%2F169416331599262.jpg]
© LK NÖ/Unfried

Eckdaten:

- NÖ Frauenlauf in St. Pölten am Ratzersdorfer See
- Sonntag, 3. September 2023
- Gesamt 2.700 begeisterte Teilnehmerinnen
- Jährlich über 20.000 Euro für die Krebsforschung

Links zum Thema

  • Zur Fotogalerie
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Online Jour Fixe „Schulaktionstage der Bäuerinnen NÖ 2023/24“

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

After Work am Bauernhof

Weitere Beiträge

  • NIEDERÖSTERREICHERIN AWARD 2025
  • Saison is: Marille mag man eben!
  • Saison is: Spargelgenuss – einfach himmlische Gerichte
  • Online-Workshop-Serie AUFTANKEN
  • Recht(e) haben! - Rechtstipp des Monats: Einkommenssteuer bei außerlandwirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Gut abgesichert ins Erwachsenenleben starten
  • Auf Ihrem Betrieb steht in nächster Zeit eine Hofübergabe bzw. Hofübernahme an?
  • 4. Ausgabe des Magazins “Frau.Land.Hof“ erschienen
  • Onlinekursangebot: ÖPUL 2023 Weiterbildungen
  • Irene Neumann-Hartberger als Bundesbäuerin wiedergewählt
  • 1(current)
  • 2
  • 3
288 Artikel | Seite 1 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
DSC 0105a.jpg
© LK NÖ/Unfried
Frauenlauf 2023.jpg
© LK NÖ/Unfried
DSC 0239  .jpg
© LK NÖ/Unfried