Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
21.11.2023
Empfehlen Drucken

Die Bäuerinnen NÖ präsentierten sich erfolgreich bei der 5. Freiwilligenmesse im Landhaus St. Pölten.

Die Bäuerinnenorganisation nahm am 12. November 2023 erstmalig an der Freiwilligenmesse im Landhaus St. Pölten teil und konnte mit ihrem vielfältigen Informationsangebot und Aktivstationen die Besucher begeistern.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Freiwilligenmesse 1.jpgFreiwilligenmesse 1.jpgFreiwilligenmesse 1.jpgFreiwilligenmesse 1.jpg Freiwilligenmesse 1.jpg
© Die Bäuerinnen NÖ
Familienmesse 2...jpgFamilienmesse 2...jpgFamilienmesse 2...jpgFamilienmesse 2...jpg Familienmesse 2...jpg
© Die Bäuerinnen NÖ
Familienmesse 3...jpgFamilienmesse 3...jpgFamilienmesse 3...jpgFamilienmesse 3...jpg Familienmesse 3...jpg
© Die Bäuerinnen NÖ
FAmilienmesse 4.jpgFAmilienmesse 4.jpgFAmilienmesse 4.jpgFAmilienmesse 4.jpg FAmilienmesse 4.jpg
© Archiv
Familienmesse 5.jpgFamilienmesse 5.jpgFamilienmesse 5.jpgFamilienmesse 5.jpg Familienmesse 5.jpg
© Die Bäuerinnen NÖ
« »
Ein Highlight des Tages war der Vortrag von Landesbäuerin-Stv. Eva Hagl-Lechner. Ihr Thema "Regionale Produkte bei Vereinsfesten" fand reges Interesse und lockte zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer an. Die Bäuerinnen Niederösterreich setzten damit ein starkes Zeichen für die Bedeutung von regionalen Produkten, nicht nur im täglichen Leben, sondern auch bei gesellschaftlichen Veranstaltungen.
 
Die Teilnahme an der Freiwilligenmesse ermöglichte es der Bäuerinnenorganisation, sich einem breiten Publikum vorzustellen und auf ihre vielfältigen Aktivitäten aufmerksam zu machen. Interessierte Besucher erhielten von den Funktionärinnen des Bezirkes Tullnerfeld und St.Pölten umfassende Informationen über die Organisation, ihre Ziele und Projekte.
 
Besonders erfreulich war die rege Beteiligung von Kindern an den angebotenen Mitmachaktivitäten. Die jungen Besucher konnten spielerisch einen Einblick in die Welt der Landwirtschaft und regionalen Produkte gewinnen. Dies trug nicht nur zur Unterhaltung der Kinder bei, sondern förderte auch das Verständnis für die Bedeutung von Landwirtschaft und regionalen Produkten.
 
Insgesamt war die erstmalige Teilnahme der Bäuerinnenorganisation Niederösterreich an der Freiwilligenmesse im Landhaus St. Pölten ein großer Erfolg. Die Bäuerinnen NÖ konnte ihre Anliegen und Aktivitäten einem breiten Publikum präsentieren und auch das Bewusstsein für die Bedeutung regionaler Produkte stärken.
 
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

NV Partner News: Schul-Laptop Versicherung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Webinar am 28. November zum Thema "Welche Rechtsform passt zu meinem Geschäftsmodell"

Weitere Beiträge

  • Digital Skills Barometer für die Landwirtschaft
  • Seminarbäuerinnen NÖ starten mit neuer Geschäftsführerin ins Frühjahr
  • Neues Magazin "Frau.Land.Hof" erschienen
  • 65 ZAMm-Absolvent:innen erhielten ihre Abschlusszertifikate
  • Bäuerin sein - vielseitiger denn je: Das war der Bundesbäuerinnentag 2024
  • Der Weg zum erfolgreichen Bauernhof
  • EU-Bio-Award 2024: Als innovativer Bio-Betrieb bis 12. Mai bewerben
  • Erlebnis Bauernhof Jahresbericht 2023
  • Broschüre „Mein regionaler Einkaufsführer"
  • AMA-Gütesiegel für Getreide wird von Betrieben gut angenommen
  • 11
  • 12(current)
  • 13
287 Artikel | Seite 12 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Freiwilligenmesse 1.jpg
© Die Bäuerinnen NÖ
Familienmesse 2...jpg
© Die Bäuerinnen NÖ
Familienmesse 3...jpg
© Die Bäuerinnen NÖ
FAmilienmesse 4.jpg
© Archiv
Familienmesse 5.jpg
© Die Bäuerinnen NÖ
« »