Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
09.10.2023
Empfehlen Drucken

Erfolgreicher Lehrgangsstart: 17 Frauen auf dem Weg zur Insiderin!

Für Frauen, die aus nichtbäuerlichen Familien stammen oder sich beruflich vorerst anders orientiert haben, ist die neue Situation am Lebensort und Arbeitsplatz Bauernhof oft herausfordernd. Der Lehrgang „Von der Einsteigerin zur Insiderin“ soll dabei helfen, seine eigene Position im bäuerlichen Familienbetrieb zu finden und zu stärken. Vor kurzem startete in Niederösterreich der zweite Lehrgang dieser Art.

IMG-20231006-WA0013.jpgIMG-20231006-WA0013.jpgIMG-20231006-WA0013.jpgIMG-20231006-WA0013.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.10.09%2F1696846410325397.jpg]
© LK NÖ/Bieder
Der Lehrgang wendet sich an junge und junggebliebene Frauen, die in bäuerliche Familienbetriebe einsteigen und soll dazu beitragen, sich mehr Wissen rund um das Leben und Arbeiten am Bauernhof anzueignen, sich dadurch sicherer zu fühlen und mitreden und mitentscheiden zu können. 17 Frauen starteten am 6. Oktober 2023 in den insgesamt 43 Unterrichtseinheiten umfassenden Lehrgang, der diesen Herbst schwerpunktmäßig im Waldviertel stattfindet.

Der erste Kurstag beinhaltete Tipps und Werkzeuge zur eigenen Persönlichkeit sowie Kommunikationstipps in Konfliktsituationen. Es war ein bereichernder Auftakt auf dem Weg zur Insiderin mit Dr. Katrin Zechner.
Bis Mitte Dezember werden noch weitere 9 Kurseinheiten mit folgenden Inhalten absolviert: betriebswirtschaftliche Überlegungen, rechtliche Grundlagen wie sozial- und steuerrechtliche Themen, Hofübergabe, Erbrecht oder häusliche Nebenbeschäftigung, agrarwirtschaftliche und agrarpolitische Informationen sowie die partnerschaftliche Planung der Betriebsentwicklung. Auch zwischenmenschliche Themen wie „Die Rolle in Betrieb und Familie“ oder „Gelungene Kommunikation“ werden behandelt. Praxismodule, die von den Teilnehmerinnen selbst ausgewählt wurden, runden das Programm ab und bieten viel Platz für den persönlichen Austausch.

Unverbindliche Voranmeldungen für den nächsten Lehrgang werden mit Freude entgegengenommen!

Lehrgangsleiterin Sandra Bieder, sandra.bieder@lk-noe.at, 05 0259 26510 gibt sehr gerne Auskunft rund um den Lehrgang.
 

Links zum Thema

  • hier zu den Fotos
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bäuerinnen unterstützen AMA-Marketing Kampagne: "Das hat einen Wert"

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Landesförderung für Digitalisierung und Direktvermarktung startet

Weitere Beiträge

  • Videoreihe: Die Landwirtschaft im Dialog
  • Belastungs- und Veräußerungsverbot
  • Ideencheck – checken Sie online ihre Ideen!
  • Hilfestellungen für die praktische Umsetzung von Gender Mainstreaming im ländlichen Raum
  • Trotz Abschaffung des Pflegeregresses können Pflegeheimkosten vorgeschrieben werden
  • Neuer LFI-Innovationskompass unterstützt bei Ideenumsetzung
  • Wesentliche Änderungen durch das neue Erwachsenenschutzgesetz ab 1. Juli 2018
  • Wir bitten Sie um Ihre Meinung!
  • 27
  • 28
  • 29(current)
288 Artikel | Seite 29 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.10.09%2F1696846410325397.jpg]
© LK NÖ/Bieder