Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
15.03.2024
Empfehlen Drucken

Erfolgreiches Ideen-Café bei FRAU iDA: Gemeinsam für Frauengesundheit

Am 08. März, dem Internationalen Weltfrauentag, lud FRAU iDA herzlich zu einem Ideen-Café unter dem Thema "FRAU SEiN – gesund gestärkt durchs Jahr" ein. Expertinnen und Interessierte kamen zusammen, um relevante Bereiche der mentalen, körperlichen und wirtschaftlichen Frauengesundheit zu diskutieren, Tabus aufzuzeigen und unterstützende Strategien zu entwickeln.

FRAU SEiN 2....jpgFRAU SEiN 2....jpgFRAU SEiN 2....jpgFRAU SEiN 2....jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2024.03.15%2F1710487849180154.jpg]
v.l.n.r.: Liane Kainz-Wöchtl, MA (Projektmanagement), An KommR Anne Blauensteiner, MA (Obfrau), Tanja Waglechner (Illustratorin), Mag. Martina Dorfinger (Vorstand), Dr. Martina Kainz, MSc (Vorstand), Bernadette Kitzler, BA (Kurdirektorin Bad Großpertholz), Dr. Monika Steinkellner (Vorstand), Jasmin Wagner, BA (Kurhotel Bad Großpertholz), Mag. Elisabeth Eckhart (Frauenberatung Waldviertel), Bettina Döberl (Kurhotel Bad Großpertholz), Ingrid Ratheiser (Frauenberatung Waldviertel), Verena Strabler (Projektleitung) © Archiv
Das Ideen-Café bot Raum für anregende Diskussionen über die Gesundheitsbedürfnisse von Frauen sowie über Möglichkeiten, ein unterstützendes Umfeld für ihre Anliegen zu schaffen. Expertinnen vom Gesundheitshotel Moorbad Bad Großpertholz, der Frauenberatung Waldviertel und von FRAU iDA übernahmen die Leitung der drei Gesundheitsbereiche und führten die Teilnehmerinnen bei Getränken und Speisen durch die drei Gesprächsrunden, wo alle Frauen zu Wort kamen und über ihre eigenen Erfahrungen und Ideen sprachen.

Höhepunkt des Abends war die Präsentation der Ergebnisse des Ideen-Cafés und des Projekts "FRAU SEiN – gesund gestärkt durchs Jahr" sowie die Vorstellung der Projektmarke. Dieses wegweisende Waldviertler Projekt zielt darauf ab, Frauen das notwendige Wissen, die Ressourcen und die Unterstützung zu bieten, um ihre Gesundheit zu fördern und sich für ihre Bedürfnisse einzusetzen.

"FRAU iDA ist stolz darauf, eine Plattform für Frauen geschaffen zu haben, die sie ermutigt, sich aktiv für ihre Gesundheit und ihre Rechte einzusetzen. Wir glauben fest daran, dass gemeinsame Anstrengungen und offene Gespräche der Schlüssel zu einer gesünderen und gerechteren Zukunft für Frauen sind," so KommR Anne Blauensteiner, MA, die Obfrau der Waldviertler Frauenwirtschaft und Initiatorin des Gesundheitsprojekts, die gemeinsam mit der Moderatorin Dr. Martina Kainz, MSc durchs Programm führte.
FRAU SEiN 1 (002).....jpgFRAU SEiN 1 (002).....jpgFRAU SEiN 1 (002).....jpgFRAU SEiN 1 (002).....jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2024.03.15%2F1710487846216881.jpg]
v.l.n.r.: Nationalrat Lukas Brandweiner, KommR Anne Blauensteiner (Obfrau), MA, Bernadette Kitzler, BA (Kurhaus Bad Großpertholz), KR Dieter Holzer (LEADER Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau), Irene Loimayer (Gesunde Gemeinde Zwettl), Dagmar Zinner (Gemeinderätin Zwettl), Mag. Martina Dorfinger (Vorstand), Petra Hofbauer (Gemeinderätin Zwettl), KR VBGM Reinhard Poppinger (AK Niederösterreich), Mag. Dr. Michaela Böhm-Loidolt (Leader Waldviertler Grenzland), Mag. Maria Müller-Kaas (WK Zwettl), Mag. Carina Bauer (Bezirkshauptmann Stellvertreterin), Dr. Martina Kainz, MSc (Vorstand), Mag. Birgit Schön (AK Niederösterreich), Dr. Katharina Schwarzinger (WK Zwettl), Dr. Monika Steinkellner (Vorstand), Mag. Elisabeth Eckhart, MA (Frauenberatung Waldviertel), Claudia Doleschal (AMS Zwettl), Ingrid Ratheiser (Frauenberatung Waldviertel), David Pollak (ÖGK Zwettl), Verena Strabler (Projektleiterin) © Archiv
Die Projektkosten werden zu 80% von der LEADER Region Waldviertler Grenzland übernommen, die restlichen 20% des Projektvolumens sollen durch Partner:innen und Sponsor:innen finanziert werden, denen die Projektinhalte ebenfalls am Herzen liegen. Nur dadurch wird es möglich, den Teilnehmer:innen einen kostenlosen Zugang zu den Projektveranstaltungen zu ermöglichen, sodass auch jene Frauen das Angebot annehmen, die es wirklich brauchen, und nicht nur jene, die es sich leisten können.
Die Ergebnisse aus dem Ideen-Café werden sorgfältig ausgewertet und sollen als Grundlage für zukünftige Projekte und Initiativen dienen, die sich für die Belange der Frauen einsetzen.
Nähere Informationen über das neue Frauengesundheitsprojekt und zukünftige Veranstaltungen finden Sie unter www.frau-ida.at/frausein.
 
Frau SEiN Sponsoren.pngFrau SEiN Sponsoren.pngFrau SEiN Sponsoren.pngFrau SEiN Sponsoren.png[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2024.03.15%2F1710488014307739.png]
© Archiv
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Produktive "Viertels.Treff‘ im Wald- und Weinviertel

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgang „Schule am Bauernhof“

Weitere Beiträge

  • NIEDERÖSTERREICHERIN AWARD 2025
  • Saison is: Marille mag man eben!
  • Saison is: Spargelgenuss – einfach himmlische Gerichte
  • Online-Workshop-Serie AUFTANKEN
  • Recht(e) haben! - Rechtstipp des Monats: Einkommenssteuer bei außerlandwirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Gut abgesichert ins Erwachsenenleben starten
  • Auf Ihrem Betrieb steht in nächster Zeit eine Hofübergabe bzw. Hofübernahme an?
  • 4. Ausgabe des Magazins “Frau.Land.Hof“ erschienen
  • Onlinekursangebot: ÖPUL 2023 Weiterbildungen
  • Irene Neumann-Hartberger als Bundesbäuerin wiedergewählt
  • 1(current)
  • 2
  • 3
287 Artikel | Seite 1 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
FRAU SEiN 2....jpg
v.l.n.r.: Liane Kainz-Wöchtl, MA (Projektmanagement), An KommR Anne Blauensteiner, MA (Obfrau), Tanja Waglechner (Illustratorin), Mag. Martina Dorfinger (Vorstand), Dr. Martina Kainz, MSc (Vorstand), Bernadette Kitzler, BA (Kurdirektorin Bad Großpertholz), Dr. Monika Steinkellner (Vorstand), Jasmin Wagner, BA (Kurhotel Bad Großpertholz), Mag. Elisabeth Eckhart (Frauenberatung Waldviertel), Bettina Döberl (Kurhotel Bad Großpertholz), Ingrid Ratheiser (Frauenberatung Waldviertel), Verena Strabler (Projektleitung) © Archiv
FRAU SEiN 1 (002).....jpg
v.l.n.r.: Nationalrat Lukas Brandweiner, KommR Anne Blauensteiner (Obfrau), MA, Bernadette Kitzler, BA (Kurhaus Bad Großpertholz), KR Dieter Holzer (LEADER Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau), Irene Loimayer (Gesunde Gemeinde Zwettl), Dagmar Zinner (Gemeinderätin Zwettl), Mag. Martina Dorfinger (Vorstand), Petra Hofbauer (Gemeinderätin Zwettl), KR VBGM Reinhard Poppinger (AK Niederösterreich), Mag. Dr. Michaela Böhm-Loidolt (Leader Waldviertler Grenzland), Mag. Maria Müller-Kaas (WK Zwettl), Mag. Carina Bauer (Bezirkshauptmann Stellvertreterin), Dr. Martina Kainz, MSc (Vorstand), Mag. Birgit Schön (AK Niederösterreich), Dr. Katharina Schwarzinger (WK Zwettl), Dr. Monika Steinkellner (Vorstand), Mag. Elisabeth Eckhart, MA (Frauenberatung Waldviertel), Claudia Doleschal (AMS Zwettl), Ingrid Ratheiser (Frauenberatung Waldviertel), David Pollak (ÖGK Zwettl), Verena Strabler (Projektleiterin) © Archiv
Frau SEiN Sponsoren.png
© Archiv