Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
06.10.2022
Empfehlen Drucken

Feldtafeln – Landwirtschaftliches Wissen im Querformat

Kulturinfotafeln am Feldrand bieten die Möglichkeit, Spaziergeher und Radfahrer über die dort angebauten Kulturen zu informieren.

01.jpg01.jpg01.jpg01.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.10.06%2F1665087286608458.jpg]
Kulturtafeln am Feldrand © Die Bäuerinnen NÖ

Kulturtafeln

Was wächst hier und wie sieht es aus, wenn es reif ist? Aufgelockert mit interessanten "Wusstest du, dass" und bunten Grafiken sind sie ein informativer Hingucker.
  • 23 verschiedene Kulturen von Apfel bis Zwischenfruchtbegrünung
  • Größe und Material: Aluverbundplatte, Format A1 (59 cm x 84 cm), UV-Digitalfarbdruck mit UV-Schutzlack, 6 Löcher vorgebohrt.
  • Kosten: 15 Euro pro Tafel (bei Versand zuzüglich Versandkosten)
  • Bestellung: www.landwirtschaft-verstehen.at/shop
  • Selbstabholung: Bezirksbauernkammer oder Landwirtschaftskammer NÖ in St. Pölten
02.jpg02.jpg02.jpg02.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2022.10.06%2F1665087426533938.jpg]
Kulturtafel Rad- und Spazierwege © Die Bäuerinnen NÖ
Weiters gibt es eine Tafel speziell für Rad- und Spazierwege, wo darauf aufmerksam gemacht wird, dass der Bäuerin und dem Bauern Vorrang gegeben werden sollte, wenn man sich auf solchen Wegen befindet.
  • Größe und Material: Aluverbundplatte, Format A1 (59 cm x 84 cm), UV-Digitalfarbdruck mit UV-Schutzlack, 6 Löcher vorgebohrt.
  • Kosten: 25 Euro pro Tafel (bei Versand zuzüglich Versandkosten)
  • Bestellung: www.landwirtschaft-verstehen.at/shop
  • Selbstabholung: Bezirksbauernkammer oder Landwirtschaftskammer NÖ in St. Pölten
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Neue Wissensplattform für Ernährung und Landwirtschaft gestartet

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

12 Junge Frauen auf dem Weg zur Insiderin

Weitere Beiträge

  • Digital Skills Barometer für die Landwirtschaft
  • Seminarbäuerinnen NÖ starten mit neuer Geschäftsführerin ins Frühjahr
  • Neues Magazin "Frau.Land.Hof" erschienen
  • 65 ZAMm-Absolvent:innen erhielten ihre Abschlusszertifikate
  • Bäuerin sein - vielseitiger denn je: Das war der Bundesbäuerinnentag 2024
  • Der Weg zum erfolgreichen Bauernhof
  • EU-Bio-Award 2024: Als innovativer Bio-Betrieb bis 12. Mai bewerben
  • Erlebnis Bauernhof Jahresbericht 2023
  • Broschüre „Mein regionaler Einkaufsführer"
  • AMA-Gütesiegel für Getreide wird von Betrieben gut angenommen
  • 11
  • 12(current)
  • 13
287 Artikel | Seite 12 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
01.jpg
Kulturtafeln am Feldrand © Die Bäuerinnen NÖ
02.jpg
Kulturtafel Rad- und Spazierwege © Die Bäuerinnen NÖ