Hofübergabe-Seminare: Gut übergeben - Gut zusammenleben
Es geht um das Verständnis zwischen den Generationen und um das Klären neuer Rollen, Aufgaben und Kompetenzen. Wertvolle Inputs zu persönlichen Aspekten, Paar- und Generationsthemen sollen eine gute Hofübergabe/Hofübernahme unterstützen. Eine gute Kommunikations- und Konfliktkultur in der Familie ist die Basis für gute Gespräche. Erfahrungen aus der Beratungspraxis und von den Teilnehmer:innen erweitern Sichtweisen und ermöglichen neue Ideen und Lösungen.
TERMINE:
INFORMATIONEN:
- BBK Waidhofen/Ybbs - Do, 08. Jänner 2026
- BBK Korneuburg - Do, 19. Februar 2026
- LK NÖ, St. Pölten - Do, 12. März 2026
- BBK Wr. Neustadt - Di, 24. März 2026
INFORMATIONEN:
- Kursdauer: 8 Einheiten (jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr)
- Zielgruppe: Hofübergeber:innen und Hofübernehmer:innen, Landwirt:innen und deren erwachsenen Kinder und Schwiegerkinder, Menschen, die in bäuerlichen Familienbetrieben leben und gemeinsam arbeiten.
- Teilnahmebeitrag: € 60,- (gefördert) / € 165,- (ungefördert)
- Infos und Anmeldungen unter 05 0259 26100 (LFI NÖ) oder direkt in deiner BBK!
- Anmeldeschluss jeweils eine Woche vor Kursbeginn
- Weitere Informationen unter: Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben | LFI Niederösterreich
![[1739887430849933.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.02.18/1739887430849933.jpg?m=MjkwLDM2Mw%3D%3D&_=1739887432)





