Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
13.05.2019 | von Lisa Piller
Empfehlen Drucken

Ideencheck – checken Sie online ihre Ideen!

Sie wollen mit Ihrem Betrieb neue Wege gehen und wissen nicht, ob Ihre Ideen dazu auch wirklich erfolgsversprechend sind? Der "Ideencheck“ liefert mit wenigen Klicks aufschlussreiche Informationen.

Ideencheck-Puzzle(c) Ronald Fenk - Alle Rechte vorbehalten.jpgIdeencheck-Puzzle(c) Ronald Fenk - Alle Rechte vorbehalten.jpgIdeencheck-Puzzle(c) Ronald Fenk - Alle Rechte vorbehalten.jpgIdeencheck-Puzzle(c) Ronald Fenk - Alle Rechte vorbehalten.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.05.13%2F1557740277584227.jpg]
© Ronald Fenk
"Bringt die Idee meinem Betrieb und mir den erhofften Erfolg?“ - Vor dieser Frage stehen viele LandwirtInnen, die neue Wege einschlagen möchten. Der vor kurzem online gegangene Ideencheck des Ländlichen Fortbildungsinstitutes Österreich (LFI) und der Landwirtschaftskammern (LK) hilft LandwirtInnen dabei, selbständig Antworten auf die Frage nach den Erfolgsaussichten ihrer Idee zu finden.

"Wir geben den Landwirtinnen und Landwirten mit dem Online-Ideencheck ein Instrument in die Hand, mit dem sie ihre Idee aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können und Anregungen für Verbesserungen erhalten“, so die Leiterin der LK&LFI Innovationsoffensive, Lisa Piller.

Einfach und schnell die Idee checken

Wie bei einem Puzzle setzt sich eine erfolgreiche Idee aus verschiedenen Teilen zu einem Ganzen zusammen. Mit dem neuen Ideencheck können LandwirtInnen ihre eigene Idee Stück für Stück hinterfragen. Einfach und schnell lassen sich dabei die Schlüsselaspekte "Akzeptanz und Eignung“, "Kunden und Umfeld“, "Wissen und Marketing“ sowie "Ressourcen und Finanzielles“ kritisch beleuchten. So können LandwirtInnen mit wenigen Klicks selbst einschätzen, wo sie mit ihrer Idee aktuell stehen und in welchen Bereichen sie die Idee noch verbessern könnten. Anregungen wie dies erfolgen kann runden den Ideencheck ab.

Der Ideencheck steht Interessierten auf der Innovationsplattform "Mein Hof – Mein Weg“ unter ideencheck.meinHof-meinWeg.at zur Verfügung.
LWKOE-HD-5589.jpgLWKOE-HD-5589.jpgLWKOE-HD-5589.jpgLWKOE-HD-5589.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.05.13%2F1557740284744847.jpg]
© Maria Noisternig

Ein Blick von außen erhöht den Erfolg der Idee

Jene LandwirtInnen, die ihre Idee auch einem Blick von außen unterwerfen möchten, finden Unterstützung bei den LK-Innovationsverantwortlichen. Diese prüfen die Idee auf Herz und Nieren und lösen gemeinsam mit den interessierten LandwirtInnen noch offene Fragestellungen in Planung und Umsetzung. So können die LandwirtInnen die Chancen auf Erfolg ihres Vorhabens weiter erhöhen. Die LK-Innovationsverantwortlichen der einzelnen Bundesländer finden sich ebenfalls unter www.meinHof-meinWeg.at.
Unterstützt wird der Ideencheck im Rahmen der Ländlichen Entwicklung (LE 14-20) von Bund, Ländern und Europäischer Union. Entwickelt worden ist er mit Hilfe der erfahrenen Innovationsberaterin Irene Unterkofler und den LK-Innovationsverantwortlichen aller Bundesländer.

Links zum Thema

  • ideencheck.meinhof-meinweg.at
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Belastungs- und Veräußerungsverbot

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Hilfestellungen für die praktische Umsetzung von Gender Mainstreaming im ländlichen Raum

Weitere Beiträge

  • Blühendes Österreich & ARGE Streuobst vergeben Preise für herausragende Projekte
  • Neue Wege für die Landwirtschaft in Niederösterreich
  • Das war das Bäuerinnenjahr 2023
  • ÖKL-Intensivkurs Landtechnik für Frauen
  • SVS erhöht Zuschuss für bäuerliche Betriebshilfe
  • Wenn UND/ODER den entscheidenden Unterschied machen
  • Änderungen beim Anspruch auf Familienzeitbonus
  • Finanzielle Unterstützung für die Ausbildung zur Dorfhelferin
  • "Ressourcen schonen leichtgemacht – Praktische Tipps fürs Sparen von Strom, Wasser & Co für Haus und Hof"
  • „Gegen den geschmacklichen Einheitsbrei“
  • 14
  • 15(current)
  • 16
288 Artikel | Seite 15 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Ideencheck-Puzzle(c) Ronald Fenk - Alle Rechte vorbehalten.jpg
© Ronald Fenk
LWKOE-HD-5589.jpg
© Maria Noisternig