Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
19.05.2025
Empfehlen Drucken

Ihre Meinung zählt - Umfrage zu Beratungs- und Weiterbildungsangeboten in der Direktvermarktung

Umfrage 1.jpgUmfrage 1.jpg[1747636527022115.jpg]
© LK NÖ

Der Alltag in der Direktvermarktung bringt viele Chancen – aber auch laufend laufend neue Herausforderungen. Zielgerichtete Weiterbildungen und praxisnahe Beratung können dabei wertvolle Unterstützung bieten, um sich fachlich weiterzuentwickeln und den Betrieb zukunftsfit zu gestalten.
Im Rahmen einer Masterarbeit an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik wird aktuell das bestehende Beratungs- und Weiterbildungsangebot für Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter in Österreich untersucht.

Ziel dieser Arbeit ist es, mögliche Verbesserungspotenziale der bestehenden Angebote zu identifizieren, die konkreten Anliegen und Bedürfnisse von Betrieben zu erheben und dadurch die Beratung und Weiterbildungen zu verbessern. Ihre Einschätzungen und Erfahrungen sind dabei von großer Bedeutung!


Jetzt an der Umfrage teilnehmen: https://de.surveymonkey.com/r/DTMMNZM
Die Beantwortung dauert etwa 10 - 15 Minuten. Ihre Angaben werden selbstverständlich anonym und streng vertraulich behandelt.


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Bei Fragen oder Rückmeldungen steht Ihnen Raphaela Grasel, raphaela.grasel@lk-noe.at, 05 0259 26508 gerne zur Verfügung.

Links zum Thema

  • Link zur Umfrage
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Recht(e) haben! - Rechtstipp des Monats: Wer hat Anspruch auf Pflegegeld?

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Produkte spenden statt entsorgen: Jetzt Teil der "Team Österreich Tafel" werden

Weitere Beiträge

  • Wesentliche Änderungen durch das neue Erwachsenenschutzgesetz ab 1. Juli 2018
  • Wir bitten Sie um Ihre Meinung!
  • 28
  • 29
  • 30(current)
292 Artikel | Seite 30 von 30

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Umfrage 1.jpg
© LK NÖ