Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
29.01.2025
Empfehlen Drucken

Im Gespräch mit Johannes Schmuckenschlager: Frauenpower am Landesbäuerinnentag

Die Niederösterreichische Landesbäuerin für die nächsten fünf Jahre ist…
... Irene Neumann-Hartberger

Damit bleibt an der Spitze der größten Frauenorganisation im ländlichen Raum „Die Bäuerinnen“. Rund 42.000 Mitglieder engagieren sich für die Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft sowie des ländlichen Raums durch:
•           einen inneragrarischen Interessensausgleich,
•           den Dialog innerhalb der Gesellschaft
•           und die Stärkung der Frauen.

„Wir sehen uns als DIE Stimme der Frauen in der Land- und Forstwirtschaft, es ist uns daher wichtig, in diesen Bereichen sichtbar zu sein und Einfluss zu nehmen – sei es bei der Entwicklung politischer Strategien oder bei wirtschaftlichen Fragen“, betont die wiedergewählte Landesbäuerin.

In Folge 5 der Sendereihe im Gespräch mit Johannes Schmuckenschlager wird ein authentischer Ein- und Ausblick der bisherigen bzw. künftigen Arbeit der Bäuerinnen gegeben. Schau rein, um zu sehen, wie vielfältig die Bäuerinnen-Organisation ist.
 
https://www.youtube.com/watch?v=piWNk9g7lKg
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Frauenpower am Landesbäuerinnentag - Im Gespräch mit Johannes Schmuckenschlager © LK NÖ
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Starke Frauen für Niederösterreichs Höfe: Lehrgang bildet Insiderinnen der Landwirtschaft

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

LK NÖ bringt mit Jugendmagazin, Online-Angeboten und WhatsApp-Kanal landwirtschaftliche Bildung auf den Punkt

Weitere Beiträge

  • Symposium "Hofnachfolge neu gedacht"
  • Immer schneller, immer besser
  • „WIR für greencare“ – Neuer Verein zur Förderung der sozialen Landwirtschaft in Österreich vorgestellt
  • Gesundheit & Spaß: SVS-Feriencamps im Sommer und Herbst 2024
  • Mit neuem WhatsApp-Kanal der LK NÖ immer topinformiert
  • Wie uns Körpersprache zum Erfolg führt
  • SVS Gesundheitsaktion 2024 “Gemeinsam lächeln“
  • Sozialpartnerinnen und IV fordern qualitative Verbesserungen beim Ausbau der Kinderbetreuung
  • "ZAMm unterwegs"-Lehrgangsteilnehmer:innen auf Wien-Exkursion
  • Blühendes Österreich & ARGE Streuobst vergeben Preise für herausragende Projekte
  • 13
  • 14(current)
  • 15
287 Artikel | Seite 14 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung