Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
27.09.2024
Empfehlen Drucken

Infowebinar: Erlebnis Bauernhof: Ein Gewinn für meinen Betrieb

Das Weitergeben von Wissen rund um Ihren Beruf an Kinder bereitet Ihnen Freude? Dann werden Sie Teil von Erlebnis Bauernhof! Engagieren Sie sich mit Ihrem Bauernhof oder als Vortragende:r an Schulen. Eine Aufgabe, die nicht nur erfüllend, sondern auch lohnend ist!

Erlebnis Bauernhof  .jpgErlebnis Bauernhof  .jpgErlebnis Bauernhof  .jpgErlebnis Bauernhof  .jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.09.15%2F1694756933763924.jpg]
© LK NÖ
Als Botschafter:in für die Landwirtschaft lernen Sie die Konsument:innen von Morgen besser kennen und entwickeln gemeinsam das Bewusstsein für natürliche Kreisläufe. Damit bereiten Sie den Boden für eine breite Wertschätzung des bäuerlichen Berufes.
 
In diesem Webinar werden die Programme von Erlebnis Bauernhof sowie der Weg bis dorthin vorgestellt. Dazu zählen Schule am Bauernhof, Landwirtschaft in der Schule und die Agrar- und Waldwerkstätten.
 
EBH.jpgEBH.jpgEBH.jpgEBH.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2024.09.27%2F1727440292316893.jpg]
© Archiv
Kurstermin & Kursort: 
Do, 23. Oktober 2024, 9:00 bis 10:30 Uhr, LFI Online-Seminarraum

Referentinnen: 
Ing. Karin Kern, LK NÖ - Schule am Bauernhof und Seminarbäuerinnen;  
Thomas Schrammel MEd, Kybeleum Agrar- und Waldwerkstätten

Kursbeitrag: Kostenlose Infoveranstaltung
 
Informationen und Anmeldung: Telefon: 05 0259 26113, gesellschaftsdialog@lk-noe.at
 
 

 

Downloads zum Thema

  • Bewerbungsblatt Infowebinar Erlebnis Bauernhof
  • Plakat Dialog-Veranstaltungen-2024-25
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Die neue Green Care-Zertifizierung – ein Zeichen für Qualität!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Heckentag 2024: Ein Stück echt regionale Natur für den Garten daheim

Weitere Beiträge

  • Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin/bauer startet im März 2024
  • Ohne das Ehrenamt würde das Landleben nicht funktionieren
  • 40 ZAMm-Absolventinnen reisten ins Zentrum der europäischen Politik
  • Aktionstag “Schule trifft Bauernhof“ erstmals an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich - Campus Baden
  • Schau nicht weg! - Gewalt gegen Frauen geht uns alle an
  • NV Partner News: Schul-Laptop Versicherung
  • Die Bäuerinnen NÖ präsentierten sich erfolgreich bei der 5. Freiwilligenmesse im Landhaus St. Pölten.
  • Webinar am 28. November zum Thema "Welche Rechtsform passt zu meinem Geschäftsmodell"
  • Online-Infoabend zum ZLG Seminarbauer/Seminarbäuerin
  • Österreichs Seminarbäuerinnen: Seit 30 Jahren Botschafterinnen für regionale Lebensmittel
  • 16
  • 17(current)
  • 18
288 Artikel | Seite 17 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Erlebnis Bauernhof  .jpg
© LK NÖ
EBH.jpg
© Archiv