Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
14.11.2025
Empfehlen Drucken

Jetzt vorsorgen und HPV-Impfung holen - nur bis 31. Dezember 2025 gratis!

Die HPV-Impfung schützt zuverlässig vor Humane Papillomaviren, die Krebs und Feigwarzen verursachen können. Sie ist für Frauen und Männer gleichermaßen wichtig – und besonders wirksam, wenn sie rechtzeitig erfolgt.

HPV Impfung.jpgHPV Impfung.jpgHPV Impfung.jpgHPV Impfung.jpg[1763109122816294.jpg]
© Canva

Nachhol-Impfprogramm 20254

Das Nachhol-Impfprogramm für Personen vom 21. bis zum 30. Geburtstag ist zeitlich begrenzt. Die erste HPV-Impfung kann bis zum 31. Dezember 2025 in Anspruch genommen werden, für diese Personen steht die zweite HPV-Impfung bis 30. Juni 2026 gratis zur Verfügung.

! Nutze jetzt die Chance auf kostenlosen Schutz - nur für kurze Zeit !
Sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt und sichere dir oder deinen Kindern rechtzeitig deinen Impftermin.

Links zum Thema

  • Informationen zur HPV Impfung
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Mentale Gesundheit für eine zukunftsfitte Landwirtschaft

Weitere Beiträge

  • Rund um die Pension: Wissenswertes für Frauen
  • Psychosoziale Angebote für mehr Lebensqualität auf den heimischen Bauernhöfen
  • Einfluss - Wo Sie sind, ist vorne!
  • Coaching und Beratung für Funktionär:innen am Bäuerlichen Sorgentelefon
  • Schmuckenschlager, Schleritzko: Unser Weg zu mehr Regionalität in der öffentlichen Beschaffung
  • Pflege naher Angehöriger
  • f.eh-Umfrage: Wissenslücken bei Konsumenten über Ernährung und gesunden Lebensstil
  • Wir sind engagiert: Bäuerinnen und Politik - Wir reden mit
  • Bäuerinnen: "Each for Equal" - Gleichstellung bedeutet auch Chancen zuzulassen
  • Das war das Bäuerinnenjahr 2022
  • 7
  • 8(current)
  • 9
109 Artikel | Seite 8 von 11

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
HPV Impfung.jpg
© Canva