Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. LANDe Platzl
  3. Aktuelles
03.07.2023
Empfehlen Drucken

Bezirk Tullnerfeld: LANDePlatzl in Langenrohr

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
8.jpg8.jpg8.jpg8.jpg 8.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
2.jpg2.jpg2.jpg2.jpg 2.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
3.jpg3.jpg3.jpg3.jpg 3.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
4.jpg4.jpg4.jpg4.jpg 4.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
5.jpg5.jpg5.jpg5.jpg 5.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
7.jpg7.jpg7.jpg7.jpg 7.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
9.jpg9.jpg9.jpg9.jpg 9.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
10.jpg10.jpg10.jpg10.jpg 10.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
6...jpg6...jpg6...jpg6...jpg 6...jpg
© Archiv
1.jpg1.jpg1.jpg1.jpg 1.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
01.jpg01.jpg01.jpg01.jpg 01.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
03.jpg03.jpg03.jpg03.jpg 03.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
05.jpg05.jpg05.jpg05.jpg 05.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
06.jpg06.jpg06.jpg06.jpg 06.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
08.jpg08.jpg08.jpg08.jpg 08.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
10.jpg10.jpg10.jpg10.jpg 10.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
12.jpg12.jpg12.jpg12.jpg 12.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
« »
In Langenrohr wurde ein weiteres LANDeplatzl im Gebiet Tullnerfeld feierlich eröffnet. Gemeindebäuerin Hedi Kainzbauer freute sich über zahlreiche Besucher. An der Spitze der Ehrengäste konnte sie NR Johann Höfinger begrüßen. Auch Bürgermeister ÖKR Leopold Figl und Kammerobmann Matthias Holzer, seitens der Bäuerinnen waren natürlich auch Landesbäuerin Stv. Eva Hagl-Lechner und Gebietsbäuerin Angelika Buchinger und ihre Stv. Karin Baumgartner zur Eröffnung gekommen.
 
10.jpg10.jpg10.jpg10.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.07.03%2F1688380808464473.jpg]
© Die Bäuerinnen Langenrohr
Hedi Kainzbauer hat das Projekt LANDePlatzl, ein Projekt der Bäuerinnen NÖ, das „für a guats Miteinand bei uns am Land“ steht, mit einem Infolehrpfad „Was wächst denn da“ verbunden.
„Der neue Geh und Radweg und dieses Platzl brachte uns auf die Idee einen Lehrpfad zu gestalten,“ so die engagierte Gemeindebäuerin. „Auf den 15 Tafeln, entlang des Weges finden sich viele Infos über die typischen Kulturen unserer Region, über Zeitpunkt von Anbau und Ernte und was aus diesen Pflanzen hergestellt wird.“

Wichtig ist den Bäuerinnen auch, darauf hinzuweisen, dass alles nicht bloß Natur ist, sondern Kulturlandschaft, die über hunderte von Jahren von Bäuerinnen und Bauern angelegt und gepflegt wurde und Grundlage für die Ernährung und Versorgungssicherheit ist.

Die örtliche Blasmusik Langenrohr begleitete die Besucher von der Pfarrkirche durch den Lehrpfad bis zum LANDePlatzl, wo die Landjugend Tullnerfeld sich um das leibliche Wohl kümmerte.
Gleichzeitig mit der Eröffnung des LANDePlatzl wurde auch das Kommassierungsdenkmal vom Bürgermeister ÖKR Leopold Figl feierlich eröffnet. Dieser betonte in seiner Rede auch die Wichtigkeit der guten Zusammenarbeit der Vereine mit der Gemeinde und unterstützte dieses Projekt der Bäuerinnen natürlich gerne.

Bei schöner Musik und guter Bewirtung wurde das Platzl so richtig eingeweiht und seiner Bestimmung, zum Verweilen und persönlichen Austausch von Landwirtschaft, Gesellschaft und Politik, übergeben.
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

NEU: Aktivtag „Die wilden Verwandten der Biene Maja“

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bezirk Gänserndorf: Bäuerinnen-Aktivtage für die ganze Familie

Weitere Beiträge

  • LANDe Platzl in St. Margarethen eröffnet
  • Eröffnung LANDe Platzl in St. Georgen am Reith
  • Aktivtag "Wildbienen" als einer der Höhepunkte der Festveranstaltung 110 Jahre LFS Obersiebenbrunn
  • Erfolgreicher Bäuerinnen-Aktivtag "Die wilden Verwandten der Biene Maja" in Thaya
  • Die Gesellschaft über Landwirtschaft informieren - mit dabei unsere LANDe Platzl
  • Bezirk Baden: Aktivtag am Nationalfeiertag
  • Bezirk Korneuburg: Landeplatzl der Bäuerinnen Leobendorf
  • Bezirk Mödling: Landlplatzl in Breitenfurt
  • Bezirk Krems: Eröffnung des 1. LANDe Platzls im Bezirk
  • Bezirk St. Pölten: LANDe Platzl in Obergrafendorf
  • 1(current)
  • 2
  • 3
62 Artikel | Seite 1 von 7

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
8.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
2.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
3.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
4.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
5.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
7.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
9.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.07.03%2F1688380808464473.jpg]
© Die Bäuerinnen Langenrohr
6...jpg
© Archiv
1.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
01.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
03.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
05.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
06.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
08.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
10.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
12.jpg
© Die Bäuerinnen Langenrohr
« »
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.07.03%2F1688380808464473.jpg]
© Die Bäuerinnen Langenrohr