Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
16.01.2025
Empfehlen Drucken

NÖ Landes-Bäuerinnentag: Starke Gemeinschaft. Starke Zukunft.

Beim NÖ Landes-Bäuerinnentag am 15. Jänner in der Stadthalle Ybbs an der Donau versammelten sich mehr als 500 Bäuerinnen, Ehrengäste und Netzwerkpartner, um die Stärke und das Engagement der Bäuerinnen in Niederösterreich zu feiern. Irene Neumann-Hartberger wurde einstimmig als NÖ Landesbäuerin bestätigt.

Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.01.16%2F1737013871739433.jpg]
Landes-Bäuerinnentag 2025 © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber
Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.01.16%2F1737013978190319.jpg]
LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landesbäuerin-Stv. Mostviertel Eva Hagl-Lechner, BM Klaudia Tanner, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, LH Johanna Mikl-Leitner, Landesbäuerin-Stv. Waldviertel Andrea Wagner, Landesbäuerin-Stv. Weinviertel Michaela Zuschmann, GF Die Bäuerinnen NÖ Christine Habertheuer und LH-Stv. Stephan Pernkopf Nicht im Bild: Landesbäuerin-Stv. Industrieviertel Margit Kitzweger-Gall © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber
„Der Landesbäuerinnentag ist der krönende Abschluss der letzten fünf Jahre Bäuerinnenarbeit und zugleich der Startschuss in eine neue, dynamische Periode. Unter dem Motto ‚Und da ist noch viel mehr...‘ zeigen wir die beeindruckende Vielseitigkeit unserer Organisation. Als größte Frauenorganisation im ländlichen Raum setzen wir uns dafür ein, unsere Mitglieder zu stärken, weiterzubilden und gemeinsam positive Zukunftsperspektiven zu schaffen. Dabei heißen wir alle Frauen im ländlichen Raum willkommen – unabhängig davon, welchen beruflichen Hintergrund sie mitbringen. Zusammenhalt, Solidarität und Gestaltungswille sind die Grundpfeiler, auf die wir bauen“, betont Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger.
Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.01.16%2F1737014001301894.jpg]
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner würdigte in ihrer Festrede den unermesslichen Beitrag der Bäuerinnen für die Land- und Forstwirtschaft und den ländlichen Raum: „Die Bäuerinnen sind seit Jahrzehnten das Rückgrat des ländlichen Raums. Ihr Einsatz für die niederösterreichische Landwirtschaft ist von unschätzbarem Wert. Ich gratuliere den neu gewählten Funktionärinnen und wünsche ihnen viel Erfolg.“
Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.01.16%2F1737013961530692.jpg]
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf hob den neuen Teilnahmerekord bei den Schulaktionstagen hervor: „Rund 12.000 Kinder konnten dieses Jahr die heimische Landwirtschaft hautnah erleben. Diese Zahl zeigt, wie erfolgreich die Bäuerinnen ihre Bildungsarbeit fortsetzen und das Bewusstsein für regionale Produkte und nachhaltige Lebensmittelproduktion stärken. Ihr Engagement ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell entscheidend für die Zukunft unseres Landes.“
Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.01.16%2F1737013930238476.jpg]
LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber
Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, betonte: „Die niederösterreichischen Bäuerinnen übernehmen eine Schlüsselrolle für den landwirtschaftlichen Erfolg. Auch in den kommenden Jahren wollen wir die enge Zusammenarbeit zwischen der Landwirtschaftskammer und den Bäuerinnen fortsetzen, um künftige Herausforderungen gemeinsam zu meistern, neue Chancen zu nutzen und die Versorgung mit regionalen Lebensmitteln und Rohstoffen nachhaltig zu sichern.“
Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.01.16%2F1737013950758749.jpg]
Bundesministerin Klaudia Tanner © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber
Zum Thema Frauen in Führungspositionen und ehrenamtlichen Gremien erklärte die Bundesministerin Klaudia Tanner: „Frauen übernehmen zunehmend Verantwortung im öffentlichen Kontext, auch im Bereich der Landesverteidigung, und bereichern die sicherheitspolitische Arbeit mit neuen und unterschiedlichen Sichtweisen. Damit leisten wir Frauen einen Beitrag zu einer vielfältigeren Politik und stärken damit nicht nur die Demokratie, sondern auch die Chancengleichheit. Wir setzen uns dafür ein, Frauen gleiche Chancen und Möglichkeiten in allen Bereichen zu ermöglichen – auch in den höchsten Führungsgremien.“
Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.01.16%2F1737014367723796.jpg]
Die Landesleitung bilden gemeinsam mit den Bezirksbäuerinnen ein starkes Team! © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber
Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger bedankte sich bei allen Funktionärinnen und Mitgliedern, der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, dem Land Niederösterreich, der Niederösterreichischen Versicherung, bei Raiffeisen Niederösterreich-Wien, der Initiative „So schmeckt NÖ“, der Hagelversicherung, den NÖ Umweltverbänden sowie der NÖM AG und dem Schärdinger Molkereiverband für die wertvolle Zusammenarbeit und die materielle sowie finanzielle Unterstützung.
Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.01.16%2F1737014245344216.jpg]
Lizz Görgl beim Landes-Bäuerinnentag 2025 © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber
Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025Landes-Bäuerinnentag 2025[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.01.16%2F1737013978190319.jpg]
LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landesbäuerin-Stv. Mostviertel Eva Hagl-Lechner, BM Klaudia Tanner, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, LH Johanna Mikl-Leitner, Landesbäuerin-Stv. Waldviertel Andrea Wagner, Landesbäuerin-Stv. Weinviertel Michaela Zuschmann, GF Die Bäuerinnen NÖ Christine Habertheuer und LH-Stv. Stephan Pernkopf Nicht im Bild: Landesbäuerin-Stv. Industrieviertel Margit Kitzweger-Gall © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber

Die Bäuerinnen Niederösterreich – neu gewählt:

  • Landesbäuerin: Irene Neumann-Hartberger
  • Landesbäuerin-Stv. Waldviertel: Andrea Wagner
  • Landesbäuerin-Stv. Mostviertel: Eva Hagl-Lechner
  • Landesbäuerin-Stv. Industrieviertel: Margit Kitzweger-Gall
  • Landesbäuerin-Stv. Weinviertel: Michaela Zuschmann

Über „Die Bäuerinnen Niederösterreich“

„Die Bäuerinnen Niederösterreich“ ist der Dachverein der 350 Bäuerinnen-Vereine. Rund 42.000 Bäuerinnen und Frauen aus dem ländlichen Raum engagieren sich für den inneragrarischen Interessensausgleich, den Dialog innerhalb der Gesellschaft und die Stärkung der Frauen, um ihre Potentiale für die gemeinsame Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft und des ländlichen Raumes nutzen zu können. All das setzt eine gut funktionierende Gemeinschaft voraus, die von den Bäuerinnen bewusst gepflegt wird. Mit rund 1.200 Veranstaltungen und 40.000 Teilnehmer:innen im Jahr zählen die Bäuerinnen-Vereine zu den aktivsten in Niederösterreich. Die regulären Bäuerinnen-Wahlen in ganz Niederösterreich finden alle fünf Jahre statt.

Nähere Infos zum Verein finden Sie unter

  • Homepage: www.baeuerinnen-noe.at
  • Facebook: www.facebook.com/diebaeuerinnennoe
  • Instagram: www.instagram.com/diebaeuerinnennoe
  • YouTube: www.youtube.com/@diebaeuerinnennoe
  • WhatsApp-Kanal: https://bit.ly/Baeuerinnen-WhatsApp

Fotogalerie des Landes-Bäuerinnentages 2025

Hier findest du alle Fotos des Landesbäuerinnentages 2025.
 

Downloads zum Thema

  • Tätigkeitsbericht der Bäuerinnen NÖ 2020-2024
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Recht(e) haben! - Rechtstipp des Monats: Hofübergabe

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ein würziger Abend am 81. NÖ Bauernbundball

Weitere Beiträge

  • Maßnahmenbeantragung und Auszahlung
  • Gemeinsam stark - Funktionärinnen tauschen sich bei Viertelstreffen aus
  • f.eh-Umfrage: Wissenslücken bei Konsumenten über Ernährung und gesunden Lebensstil
  • Gesundheit "checken" von klein auf
  • Der Countdown läuft…
  • NV Partner News: Panikmache oder Realität?
  • #Zukunft gestalten: Mentoring für Frauen in NÖ Gemeinden 2023
  • Die Bäuerinnen NÖ gratulieren zur neuen Funktion
  • Die Bäuerinnen NÖ mit neuer Geschäftsführerin
  • Wir sind engagiert: Bäuerinnen und Politik - Wir reden mit
  • 22
  • 23(current)
  • 24
287 Artikel | Seite 23 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Landes-Bäuerinnentag 2025
Landes-Bäuerinnentag 2025 © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber
Landes-Bäuerinnentag 2025
LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landesbäuerin-Stv. Mostviertel Eva Hagl-Lechner, BM Klaudia Tanner, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, LH Johanna Mikl-Leitner, Landesbäuerin-Stv. Waldviertel Andrea Wagner, Landesbäuerin-Stv. Weinviertel Michaela Zuschmann, GF Die Bäuerinnen NÖ Christine Habertheuer und LH-Stv. Stephan Pernkopf Nicht im Bild: Landesbäuerin-Stv. Industrieviertel Margit Kitzweger-Gall © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber
Landes-Bäuerinnentag 2025
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber
Landes-Bäuerinnentag 2025
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber
Landes-Bäuerinnentag 2025
LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber
Landes-Bäuerinnentag 2025
Bundesministerin Klaudia Tanner © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber
Landes-Bäuerinnentag 2025
Die Landesleitung bilden gemeinsam mit den Bezirksbäuerinnen ein starkes Team! © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber
Landes-Bäuerinnentag 2025
Lizz Görgl beim Landes-Bäuerinnentag 2025 © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber
Landes-Bäuerinnentag 2025
LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landesbäuerin-Stv. Mostviertel Eva Hagl-Lechner, BM Klaudia Tanner, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, LH Johanna Mikl-Leitner, Landesbäuerin-Stv. Waldviertel Andrea Wagner, Landesbäuerin-Stv. Weinviertel Michaela Zuschmann, GF Die Bäuerinnen NÖ Christine Habertheuer und LH-Stv. Stephan Pernkopf Nicht im Bild: Landesbäuerin-Stv. Industrieviertel Margit Kitzweger-Gall © Die Bäuerinnen NÖ/Sophie Balber