Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
29.02.2024
Empfehlen Drucken

Neu- und Quereinstieg in die Landwirtschaft

Sie steigen neu in die Landwirtschaft ein und benötigen vertiefende Informationen als Quereinsteiger:in? Sie sind Hofnachfolger:in und wollen Ihr Wissen auffrischen? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie.

LFI Hofnachfolge.jpgLFI Hofnachfolge.jpgLFI Hofnachfolge.jpgLFI Hofnachfolge.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2024.02.27%2F1709024436764445.jpg]
Neu- und Quereinstieg in die Landwirtschaft © Stevanovic Igor / stock.adobe.com
In diesem Tagesseminar werden rechtliche und allgemeine Grundlagen für Neu- und Quereinsteiger:innen in die Landwirtschaft erläutert.
Im Seminar erhalten Sie insbesondere einen Überblick über die Betriebsgründung inkl. Fördermöglichkeiten, die Abgrenzung zwischen Landwirtschaft und Gewerbe, die Voraussetzungen für eine Bauführung im Grünland und die Erfordernisse im Grundverkehr sowie den unterschiedlichen Gewinnermittlungsarten. Darüber hinaus werden wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen und der Weg zur Ermittlung dieser erläutert.
Es sind jedoch nicht nur „Neueinsteiger:innen“ in die Landwirtschaft herzlich eingeladen. Auch potentielle Hofnachfolger:innen können bereits Gelerntes auffrischen und erfahren Aktuelles zu Investitionsförderung und Erstniederlassungsprämie.

Termin: 4. April 2024, 9-16 Uhr
Ort: St. Pölten, Landwirtschaftskammer NÖ
Anmeldung: Neu-/Quereinstieg in die Landwirtschaft - worauf ist zu achten? | LFI Niederösterreich
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Sozialversicherungsbeiträge absenken

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Symposium "Hofnachfolge neu gedacht"

Weitere Beiträge

  • Erfolgreicher Lehrgangsstart: 17 Frauen auf dem Weg zur Insiderin!
  • Landesförderung für Digitalisierung und Direktvermarktung startet
  • Wertvolles Wissen – Zertifikatslehrgänge 2023/24
  • Sorgen wir für gutes Klima. Schauen wir gemeinsam drauf, wo unser Essen herkommt.
  • NÖ Bauernbund beging in Gedenken an Nachkriegshelden Leopold Figl seine 77. Wallfahrt
  • Online Jour Fixe „Schulaktionstage der Bäuerinnen NÖ 2023/24“
  • Die Bäuerinnen setzen eindrucksvolles Zeichen gegen Krebs
  • After Work am Bauernhof
  • Bäuerinnen NÖ starten mit eigener Instagram-Seite
  • Wetterstress stellt psychische Belastung für Landwirte dar
  • 19
  • 20(current)
  • 21
287 Artikel | Seite 20 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
LFI Hofnachfolge.jpg
Neu- und Quereinstieg in die Landwirtschaft © Stevanovic Igor / stock.adobe.com