Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
10.07.2023
Empfehlen Drucken

Neue Ausgabe des Maschinenring-Magazins "Frau.Land.Hof" erschienen

Geschichten von und für Frauen am Land und auf den heimischen Bauernhöfen.

Titel Frau.Land.Hof 2023.jpgTitel Frau.Land.Hof 2023.jpgTitel Frau.Land.Hof 2023.jpgTitel Frau.Land.Hof 2023.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.07.10%2F1689016840807839.jpg]
Titel Frau.Land.Hof 2023 v.l. Susanne Riepl, amtierende österreichische Weinkönigin, und ihre Mutter Christine, burgenländische Landesbäuerin © Maschinenring
ie zweite Ausgabe des MR-Magazins widmet sich auf 67 Seiten wieder Geschichten von und für Frauen auf dem Land und den heimischen Bauernhöfen. Dabei werden wirtschaftliche Themen ebenso behandelt, wie "typische" Frauenthemen rund um Mode und Trends.

Die Titelstory ist dieses Mal der burgenländischen Landesbäuerin Christine Riepl und ihrer Tochter Susanne gewidmet. Die beiden verbindet eine große Leidenschaft - der Weinbau. Diese wird nicht nur im Familienbetrieb ausgelebt, Susanne ist auch Burgenländische Weinkönigin und die amtierende Weinhoheit Österreichs. Wie ihre Mutter in den Jahren 1992 bis 1994.

Ein Interview mit Christina Mutenthaler-Sipekt stellt die neue Frau an der Spitze der AMA-Marketing vor, Veronika Kautz erzählt von ihrem Leben und dem Job als Disponentin beim Maschinenring und am Lacknerhof im Mölltal ist die Jagd das verbindende Element zwischen den Generationen. Eine Geschichte widmet sich der Tradition des Räucherns und Designerin Niely Hoetsch verrät, wie sie ihre Liebe zu Goldhauben entdeckt hat. Dazu gibt es Tipps für Perma-Veggies, für die Bettlektüre, wie Trachten alltagtauglich kombiniert werden, die interessantesten Podcasts und Apps und natürlich jede Menge Gewinnspiele.

Das Magazin liegt in den Maschinenring-Büros in den Bundesländern auf und kann HIER gratis bestellt werden.

Links zum Thema

  • Magazin bestellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Psychosoziale Angebote für mehr Lebensqualität auf den heimischen Bauernhöfen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Einfluss - Wo Sie sind, ist vorne!

Weitere Beiträge

  • Videoreihe: Die Landwirtschaft im Dialog
  • Belastungs- und Veräußerungsverbot
  • Ideencheck – checken Sie online ihre Ideen!
  • Hilfestellungen für die praktische Umsetzung von Gender Mainstreaming im ländlichen Raum
  • Trotz Abschaffung des Pflegeregresses können Pflegeheimkosten vorgeschrieben werden
  • Neuer LFI-Innovationskompass unterstützt bei Ideenumsetzung
  • Wesentliche Änderungen durch das neue Erwachsenenschutzgesetz ab 1. Juli 2018
  • Wir bitten Sie um Ihre Meinung!
  • 27
  • 28
  • 29(current)
288 Artikel | Seite 29 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Titel Frau.Land.Hof 2023.jpg
Titel Frau.Land.Hof 2023 v.l. Susanne Riepl, amtierende österreichische Weinkönigin, und ihre Mutter Christine, burgenländische Landesbäuerin © Maschinenring