Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
19.04.2024
Empfehlen Drucken

Neues Magazin "Frau.Land.Hof" erschienen

Lesen Sie über inspirierende, mutige, erfolgreiche Frauen aus der heimischen Land- und Forstwirtschaft.

Frau.Land.Hof-Ausgabe 2024.jpgFrau.Land.Hof-Ausgabe 2024.jpgFrau.Land.Hof-Ausgabe 2024.jpgFrau.Land.Hof-Ausgabe 2024.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2024.04.19%2F1713508186340327.jpg]
© Frau.Land.Hof-Ausgabe 2024 © Maschinenring Österreich
Zum dritten Mal erscheint das Magazin Frau.Land.Hof. und in jeder neuen Ausgabe finden sich weitere spannende Geschichten über interessante, kluge Frauen, die etwas bewegen. Das macht das Magazin von Ausgabe zu Ausgabe bunter und lesenswerter. Wie das Interview mit Veronika Mickel-Göttfert, die sich als stellvertretende Generaldirektorin der SVS täglich für 1,3 Mio. Versicherte österreichweit einsetzt, Elisabeth Druml, eine Kärntnerin mit Mechatronik-Bachelor, die sehr erfolgreich ihr Business am Hof ihres Mannes aufbaute, oder Stefanie Reisenberger, die ihren Traum vom nachhaltigen Bauernhof in einer modernen, solidarischen Landwirtschaft verwirklicht.
Frau.Land.Hof-Ausgabe 2024 (1).jpgFrau.Land.Hof-Ausgabe 2024 (1).jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2024.04.19%2F1713508184939697.jpg]
© Frau.Land.Hof-Ausgabe 2024 © Maschinenring Österreich
Diese und noch viel mehr fesselnde Geschichten, Tipps, die Modestrecke mit Funktionärinnen der Landjugend Österreich und zahlreiche Gewinnspiele erwarten euch in der aktuellen Frau.Land.Hof. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und inspirieren lassen, von den starken Frauen in dieser Ausgabe!
 
Link: https://online.fliphtml5.com/oiduy/gzqn/ 

Links zum Thema

  • Zum Onlinemagazin
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Seminarbäuerinnen NÖ starten mit neuer Geschäftsführerin ins Frühjahr

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

65 ZAMm-Absolvent:innen erhielten ihre Abschlusszertifikate

Weitere Beiträge

  • Film ab für die Direktvermarktung
  • Bäuerinnen: "Each for Equal" - Gleichstellung bedeutet auch Chancen zuzulassen
  • 8- bis 15-Jährige lernen "Einkaufen mit Köpfchen"
  • Start des Förderprogramms „Versorgungssicherheit im ländlichen Raum – Energieautarke Bauernhöfe“
  • Das war das Bäuerinnenjahr 2022
  • Mit dem Wald gegen die Klimakrise: Neuer Info-Film
  • Als Bäuerin und Bauer ist man auch Vorbild
  • Erster Neujahrstreff der Waldviertler Bäuerinnen
  • SVS: Gesund werden und bleiben
  • Typisch Bäuerin, typisch Bauer: Wie uns Rollenbilder beeinflussen
  • 23
  • 24(current)
  • 25
287 Artikel | Seite 24 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Frau.Land.Hof-Ausgabe 2024.jpg
© Frau.Land.Hof-Ausgabe 2024 © Maschinenring Österreich
Frau.Land.Hof-Ausgabe 2024 (1).jpg
© Frau.Land.Hof-Ausgabe 2024 © Maschinenring Österreich