Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
11.07.2025
Empfehlen Drucken

Onlinekursangebot: Weiterbildungen Unternehmensführung

Entdecke unsere Onlinekurse im Bereich Unternehmensführung! Erfahre mehr über Betriebskonzept, den Umgang mit Risiken in der Landwirtschaft und den Mehfrachantrag. In unseren EDV-Kursen erhältst du nützliches Wissen, dass dir hilft, effizienter zu arbeiten. Nutze unser flexibles Weiterbildungsangebot, dass dir orts- und zeitunabhängig zur Verfügung steht!

Onlinekursangebot: Weiterbildungen Unternehmensführung.jpgOnlinekursangebot: Weiterbildungen Unternehmensführung.jpgOnlinekursangebot: Weiterbildungen Unternehmensführung.jpgOnlinekursangebot: Weiterbildungen Unternehmensführung.jpg[1752219111394644.jpg]
© LFI Ö/Achim Mandler

Folgende Onlinekurse bieten wir im Bereich Unternehmensführung an:

  • Mein Betriebskonzept
    • Hier geht´s zur Anmeldung...
  • Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung
    • Hier geht´s zur Anmeldung...
  • MIt Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen
    • Hier geht´s zur Anmeldung...
  • Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App
    • Hier geht´s zur Anmeldung...
  • EDV-Anwendersoftware
    • Hier geht´s zur Anmeldung...

Information und Anmeldung

Onlineanmeldung unter den jeweiligen Links unter Bekanntgabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und E-Mail Adresse. Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.

Mit den Zugangsdaten ist dieser Onlinekurs 1 Jahr für Sie freigeschaltet und Sie können in dieser Zeit den Kurs so oft Sie wollen wiederholen.

Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Der LFI Zertifikatslehrgang „Die Gartenbäuerin“ – startet wieder Mitte August 2025!

Weitere Beiträge

  • 50 Jahre ARGE Österreichische Bäuerinnen und kein bisschen leise
  • Film "50 Jahre Bundesbäuerinnen"
  • Magazin "50 Jahre ARGE Österreichische Bäuerinnen"
  • Das war der Bundesbäuerinnentag 2022
  • Bundesbäuerinnentag 2022 feiert 50-Jahr-Jubiläum der ARGE Bäuerinnen
  • Bäuerliche Interessenvertretung wird zunehmend weiblicher
  • Neues Heft: Lebensqualität Bauernhof - Dem Leben Qualität geben
  • Onlinekurs: Produktfotos mit dem Smartphone
  • Leitfaden "Richtig posten"
  • Österreicher haben ein sehr positives Bild von den heimischen Bäuerinnen und Bauern
  • 28
  • 29(current)
  • 30
302 Artikel | Seite 29 von 31

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Onlinekursangebot: Weiterbildungen Unternehmensführung.jpg
© LFI Ö/Achim Mandler