Publikationen
- 
					BerichteTätigkeitsbericht 2022- Download (PDF 2.88 MB)
- Kostenlos
 Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation. 
- 
					Bäuerin aktuellBäuerin aktuell 2022 - Die Zeitschrift der Bäuerinnenorganisation- Download (PDF 3 MB)
- Kostenlos
 Mit der Zeitschrift „Bäuerinnen aktuell“ werden einmal jährlich alle Funktionärinnen und Partner der Bäuerinnenorganisation über die Aktivitäten und Schwerpunkte in der Bäuerinnenarbeit informiert. Hier finden Sie die Ausgaben von 2021als Download zum Nachlesen. 
- 
					BerichteTätigkeitsbericht 2021- Download (PDF 1.98 MB)
- Kostenlos
 Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Jährlich organisieren die Bäuerinnen entsprechend ihrem Motto natürlich.gemeinsam.lebendig rund 2.000 Veranstaltungen im Rahmen ihres bewährten Bildungs- und Informationsangebotes. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation. 
- 
					Bäuerin aktuellBäuerin aktuell 2021 - Die Zeitschrift der Bäuerinnenorganisation- Download (PDF 1.52 MB)
- Kostenlos
 Mit der Zeitschrift „Bäuerinnen aktuell“ werden einmal jährlich alle Funktionärinnen und Partner der Bäuerinnenorganisation über die Aktivitäten und Schwerpunkte in der Bäuerinnenarbeit informiert. Hier finden Sie die Ausgaben von 2021als Download zum Nachlesen. 
- 
					BerichteTätigkeitsbericht 2020- Download (PDF 1.67 MB)
- Kostenlos
 Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Jährlich organisieren die Bäuerinnen entsprechend ihrem Motto natürlich.gemeinsam.lebendig rund 2.000 Veranstaltungen im Rahmen ihres bewährten Bildungs- und Informationsangebotes. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation. 
- 
					BerichteTätigkeitsbericht 2019- Download (PDF 1.88 MB)
- Kostenlos
 Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Jährlich organisieren die Bäuerinnen entsprechend ihrem Motto natürlich.gemeinsam.lebendig rund 2.000 Veranstaltungen im Rahmen ihres bewährten Bildungs- und Informationsangebotes. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation. 
- 
					Bäuerin aktuellBäuerin aktuell / 2019 - Die Zeitschrift der Bäuerinnenorganisation- Download (PDF 2.48 MB)
- Kostenlos
 Mit der Zeitschrift „Bäuerinnen aktuell“ werden einmal jährlich alle Funktionärinnen und Partner der Bäuerinnenorganisation über die Aktivitäten und Schwerpunkte in der Bäuerinnenarbeit informiert. Hier finden Sie die Ausgaben von 2019 als Download zum Nachlesen. 
- 
					BerichteTätigkeitsbericht 2018- Download (PDF 1.64 MB)
- Kostenlos
 Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Jährlich organisieren die Bäuerinnen entsprechend ihrem Motto natürlich.gemeinsam.lebendig rund 2.000 Veranstaltungen im Rahmen ihres bewährten Bildungs- und Informationsangebotes. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation. 
- 
					Bäuerin aktuellBäuerin aktuell / 2018 - Die Zeitschrift der Bäuerinnenorganisation- Download (PDF 15.78 MB)
- Kostenlos
 Mit der Zeitschrift „Bäuerinnen aktuell“ werden einmal jährlich alle Funktionärinnen und Partner der Bäuerinnenorganisation über die Aktivitäten und Schwerpunkte in der Bäuerinnenarbeit informiert. Hier finden Sie die Ausgaben von 2018 als Download zum Nachlesen. 
- 
					BerichteTätigkeitsbericht 2017- Download (PDF 1.93 MB)
- Kostenlos
 Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Jährlich organisieren die Bäuerinnen entsprechend ihrem Motto natürlich.gemeinsam.lebendig rund 2.000 Veranstaltungen im Rahmen ihres bewährten Bildungs- und Informationsangebotes. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation. 
- 
					ExkursionszieleExkursionsziele im Bezirk Neunkirchen- Download (PDF 8.56 MB)
- Kostenlos
 Ausgabe 2017. Auf der Suche nach Exkursionszielen für einen aufregenden Familienausflug, eine informative Betriebsausfahrt oder einen Bäuerinnen- oder Bauernausflug, bieten die Exkursionsführer der Bezirke eine Übersicht über kulturelle Sehenswürdigkeiten, landwirtschaftliche Exkursionsbetriebe und heimische Gastronomie. Durch das facettenreiche Angebot der Region kommen landwirtschaftlich Interessierte voll auf ihre Kosten. Die Bezirke zeigen die Vielfalt der niederösterreichischen Landwirtschaft und bieten mit einer Reihe an Sehenswürdigkeiten die Grundlage für einen unvergesslichen Ausflug. 
- 
					ExkursionszieleExkursionsziele im Bezirk Melk- Download (PDF 9.46 MB)
- Kostenlos
 Ausgabe 2016. Auf der Suche nach Exkursionszielen für einen aufregenden Familienausflug, eine informative Betriebsausfahrt oder einen Bäuerinnen- oder Bauernausflug, bieten die Exkursionsführer der Bezirke eine Übersicht über kulturelle Sehenswürdigkeiten, landwirtschaftliche Exkursionsbetriebe und heimische Gastronomie. Durch das facettenreiche Angebot der Region kommen landwirtschaftlich Interessierte voll auf ihre Kosten. Die Bezirke zeigen die Vielfalt der niederösterreichischen Landwirtschaft und bieten mit einer Reihe an Sehenswürdigkeiten die Grundlage für einen unvergesslichen Ausflug. 
- 
					ExkursionszieleExkursionsziele im Bezirk Zwettl- Download (PDF 10.21 MB)
- Kostenlos
 Ausgabe 2016. Auf der Suche nach Exkursionszielen für einen aufregenden Familienausflug, eine informative Betriebsausfahrt oder einen Bäuerinnen- oder Bauernausflug, bieten die Exkursionsführer der Bezirke eine Übersicht über kulturelle Sehenswürdigkeiten, landwirtschaftliche Exkursionsbetriebe und heimische Gastronomie. Durch das facettenreiche Angebot der Region kommen landwirtschaftlich Interessierte voll auf ihre Kosten. Die Bezirke zeigen die Vielfalt der niederösterreichischen Landwirtschaft und bieten mit einer Reihe an Sehenswürdigkeiten die Grundlage für einen unvergesslichen Ausflug. 
- 
					ExkursionszieleExkursionsziele im Bezirk Amstetten- Download (PDF 6.49 MB)
- Kostenlos
 Ausgabe 2014. Auf der Suche nach Exkursionszielen für einen aufregenden Familienausflug, eine informative Betriebsausfahrt oder einen Bäuerinnen- oder Bauernausflug, bieten die Exkursionsführer der Bezirke eine Übersicht über kulturelle Sehenswürdigkeiten, landwirtschaftliche Exkursionsbetriebe und heimische Gastronomie. Durch das facettenreiche Angebot der Region kommen landwirtschaftlich Interessierte voll auf ihre Kosten. Die Bezirke zeigen die Vielfalt der niederösterreichischen Landwirtschaft und bieten mit einer Reihe an Sehenswürdigkeiten die Grundlage für einen unvergesslichen Ausflug. 
- 
					ExkursionszieleExkursionsziele im Bezirk Scheibbs- Download (PDF 4.25 MB)
- Kostenlos
 Ausgabe 2014. Auf der Suche nach Exkursionszielen für einen aufregenden Familienausflug, eine informative Betriebsausfahrt oder einen Bäuerinnen- oder Bauernausflug, bieten die Exkursionsführer der Bezirke eine Übersicht über kulturelle Sehenswürdigkeiten, landwirtschaftliche Exkursionsbetriebe und heimische Gastronomie. Durch das facettenreiche Angebot der Region kommen landwirtschaftlich Interessierte voll auf ihre Kosten. Die Bezirke zeigen die Vielfalt der niederösterreichischen Landwirtschaft und bieten mit einer Reihe an Sehenswürdigkeiten die Grundlage für einen unvergesslichen Ausflug. 
![[1676836360388251.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2023.02.19/1676836360388251.jpg?m=MzMwLDQzMA%3D%3D&_=1676836361)
![[1673946119478745.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2023.01.17/1673946119478745.jpg?m=MzAyLDQzMA%3D%3D&_=1673946120)
![[1647248459164292.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2022.03.14/1647248459164292.jpg?m=MzA1LDQzMA%3D%3D&_=1647248463)
![[1673946114135297.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2023.01.17/1673946114135297.jpg?m=MzAwLDQzMA%3D%3D&_=1673946119)
![[1673946121620.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2023.01.17/1673946121620.jpg?m=MzAyLDQzMA%3D%3D&_=1673946122)
![[1587629939625238.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.04.23/1587629939625238.jpg?m=MzAxLDQzMA%3D%3D&_=1587629940)
![[1570177490311611.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2019.10.04/1570177490311611.png?m=MzA0LDQzMA%3D%3D&_=1570177494)
![[158762993864834.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.04.23/158762993864834.jpg?m=MzA3LDQzMA%3D%3D&_=1587629939)
![[1570177706431397.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2019.10.04/1570177706431397.png?m=MjkzLDQzMA%3D%3D&_=1570177707)
![[1519289907026841.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2018.02.22/1519289907026841.jpg?m=MzA2LDQzMA%3D%3D&_=1519289907)
![[1507709685230276.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2017.10.11/1507709685230276.jpg?m=MzA0LDQzMA%3D%3D&_=1507709685)
![[1507709683296416.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2017.10.11/1507709683296416.jpg?m=MzA0LDQzMA%3D%3D&_=1507709684)
![[1507709684247454.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2017.10.11/1507709684247454.jpg?m=MzA0LDQzMA%3D%3D&_=1507709684)
![[1507709681496586.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2017.10.11/1507709681496586.jpg?m=MzA0LDQzMA%3D%3D&_=1507709682)
![[1507709682394685.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2017.10.11/1507709682394685.jpg?m=MzA0LDQzMA%3D%3D&_=1507709683)





