Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Themen im Fokus
    • Aus- und Weiterbildung für Bäuerinnen
    • Soziale Absicherung der Bäuerinnen
    • Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
    • Dialog Landwirtschaft & Gesellschaft
    • Entwicklung des ländlichen Raums
    • Betriebliche Dienstleistungen & Nischen
    • Politische Mitgestaltung der Bäuerinnen
    • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bäuerin aktuell
    • Bildungsprogramm
    • Berichte
    • Fotos
    • Exkursionsziele
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

28 Artikel | Seite 2 von 2
  • 1
  • 2(current)
  • Alle Kategorien
  • Berichte
  • Bildungsprogramm
  • Bäuerin aktuell
  • Exkursionsziele
  • Exkursionsziele

    Exkursionsziele im Bezirk Bruck/Leitha-Schwechat

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.11%2F1507709676815782.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.11%2F1507709676815782.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.11%2F1507709676815782.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.11%2F1507709676815782.jpg]
    • Download (PDF 4.38 MB)
    • Kostenlos

    Ausgabe 2010. Auf der Suche nach Exkursionszielen für einen aufregenden Familienausflug, eine informative Betriebsausfahrt oder einen Bäuerinnen- oder Bauernausflug, bieten die Exkursionsführer der Bezirke eine Übersicht über kulturelle Sehenswürdigkeiten, landwirtschaftliche Exkursionsbetriebe und heimische Gastronomie. Durch das facettenreiche Angebot der Region kommen landwirtschaftlich Interessierte voll auf ihre Kosten. Die Bezirke zeigen die Vielfalt der niederösterreichischen Landwirtschaft und bieten mit einer Reihe an Sehenswürdigkeiten die Grundlage für einen unvergesslichen Ausflug.

  • Exkursionsziele

    Exkursionsziele im Bezirk Lilienfeld

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.11%2F150770967587241.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.11%2F150770967587241.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.11%2F150770967587241.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.11%2F150770967587241.jpg]
    • Download (PDF 4.09 MB)
    • Kostenlos

    Ausgabe 2009. Auf der Suche nach Exkursionszielen für einen aufregenden Familienausflug, eine informative Betriebsausfahrt oder einen Bäuerinnen- oder Bauernausflug, bieten die Exkursionsführer der Bezirke eine Übersicht über kulturelle Sehenswürdigkeiten, landwirtschaftliche Exkursionsbetriebe und heimische Gastronomie. Durch das facettenreiche Angebot der Region kommen landwirtschaftlich Interessierte voll auf ihre Kosten. Die Bezirke zeigen die Vielfalt der niederösterreichischen Landwirtschaft und bieten mit einer Reihe an Sehenswürdigkeiten die Grundlage für einen unvergesslichen Ausflug.

  • Exkursionsziele

    Exkursionsziele im Bezirk Waidhofen/Thaya

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.11%2F1507709674947973.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.11%2F1507709674947973.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.11%2F1507709674947973.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.11%2F1507709674947973.jpg]
    • Download (PDF 1.34 MB)
    • Kostenlos

    Ausgabe 2008. Auf der Suche nach Exkursionszielen für einen aufregenden Familienausflug, eine informative Betriebsausfahrt oder einen Bäuerinnen- oder Bauernausflug, bieten die Exkursionsführer der Bezirke eine Übersicht über kulturelle Sehenswürdigkeiten, landwirtschaftliche Exkursionsbetriebe und heimische Gastronomie. Durch das facettenreiche Angebot der Region kommen landwirtschaftlich Interessierte voll auf ihre Kosten. Die Bezirke zeigen die Vielfalt der niederösterreichischen Landwirtschaft und bieten mit einer Reihe an Sehenswürdigkeiten die Grundlage für einen unvergesslichen Ausflug.

  • Exkursionsziele

    Exkursionsziele im Bezirk Horn

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.11%2F1507709672968396.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.11%2F1507709672968396.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.11%2F1507709672968396.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.11%2F1507709672968396.jpg]
    • Download (PDF 1.69 MB)
    • Kostenlos

    Ausgabe 2008. Auf der Suche nach Exkursionszielen für einen aufregenden Familienausflug, eine informative Betriebsausfahrt oder einen Bäuerinnen- oder Bauernausflug, bieten die Exkursionsführer der Bezirke eine Übersicht über kulturelle Sehenswürdigkeiten, landwirtschaftliche Exkursionsbetriebe und heimische Gastronomie. Durch das facettenreiche Angebot der Region kommen landwirtschaftlich Interessierte voll auf ihre Kosten. Die Bezirke zeigen die Vielfalt der niederösterreichischen Landwirtschaft und bieten mit einer Reihe an Sehenswürdigkeiten die Grundlage für einen unvergesslichen Ausflug.

  • Berichte

    Tätigkeitsbericht 2016

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646004500658.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646004500658.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646004500658.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646004500658.jpg]
    • Download (PDF 1.59 MB)
    • Kostenlos

    Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Jährlich organisieren die Bäuerinnen entsprechend ihrem Motto natürlich.gemeinsam.lebendig rund 2.000 Veranstaltungen im Rahmen ihres bewährten Bildungs- und Informationsangebotes. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation.

  • Bäuerin aktuell

    Bäuerin aktuell / 2017 - Die Zeitschrift der Bäuerinnenorganisation

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507645019471767.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507645019471767.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507645019471767.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507645019471767.jpg]
    • Download (PDF 1.31 MB)
    • Kostenlos

    Mit der Zeitschrift „Bäuerinnen aktuell“ werden einmal jährlich alle Funktionärinnen und Partner der Bäuerinnenorganisation über die Aktivitäten und Schwerpunkte in der Bäuerinnenarbeit informiert. Hier finden Sie die letzten Ausgaben als Download zum Nachlesen.

  • Berichte

    Tätigkeitsbericht 2015

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646004500658.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646004500658.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646004500658.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646004500658.jpg]
    • Download (PDF 2.03 MB)
    • Kostenlos

    Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Jährlich organisieren die Bäuerinnen entsprechend ihrem Motto natürlich.gemeinsam.lebendig rund 2.000 Veranstaltungen im Rahmen ihres bewährten Bildungs- und Informationsangebotes. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation.

  • Bäuerin aktuell

    Bäuerin aktuell / 2016 - Die Zeitschrift der Bäuerinnenorganisation

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F15076450185267.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F15076450185267.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F15076450185267.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F15076450185267.jpg]
    • Download (PDF 4.86 MB)
    • Kostenlos

    Mit der Zeitschrift „Bäuerinnen aktuell“ werden einmal jährlich alle Funktionärinnen und Partner der Bäuerinnenorganisation über die Aktivitäten und Schwerpunkte in der Bäuerinnenarbeit informiert. Hier finden Sie die letzten Ausgaben als Download zum Nachlesen.

  • Berichte

    Tätigkeitsbericht 2014

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646002605492.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646002605492.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646002605492.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646002605492.jpg]
    • Download (PDF 1.62 MB)
    • Kostenlos

    Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Jährlich organisieren die Bäuerinnen entsprechend ihrem Motto natürlich.gemeinsam.lebendig rund 2.000 Veranstaltungen im Rahmen ihres bewährten Bildungs- und Informationsangebotes. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation.

  • Bäuerin aktuell

    Bäuerin aktuell / 2015 - Die Zeitschrift der Bäuerinnenorganisation

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507645017126439.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507645017126439.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507645017126439.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507645017126439.jpg]
    • Download (PDF 1.65 MB)
    • Kostenlos

    Mit der Zeitschrift „Bäuerinnen aktuell“ werden einmal jährlich alle Funktionärinnen und Partner der Bäuerinnenorganisation über die Aktivitäten und Schwerpunkte in der Bäuerinnenarbeit informiert. Hier finden Sie die letzten Ausgaben als Download zum Nachlesen.

  • Berichte

    Tätigkeitsbericht 2013

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646001526758.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646001526758.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646001526758.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646001526758.jpg]
    • Download (PDF 5 MB)
    • Kostenlos

    Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Jährlich organisieren die Bäuerinnen entsprechend ihrem Motto natürlich.gemeinsam.lebendig rund 2.000 Veranstaltungen im Rahmen ihres bewährten Bildungs- und Informationsangebotes. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation.

  • Bäuerin aktuell

    Bäuerin aktuell / 2014 - Die Zeitschrift der Bäuerinnenorganisation

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507645016243284.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507645016243284.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507645016243284.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507645016243284.jpg]
    • Download (PDF 11.93 MB)
    • Kostenlos

    Mit der Zeitschrift „Bäuerinnen aktuell“ werden einmal jährlich alle Funktionärinnen und Partner der Bäuerinnenorganisation über die Aktivitäten und Schwerpunkte in der Bäuerinnenarbeit informiert. Hier finden Sie die letzten Ausgaben als Download zum Nachlesen.

  • Bäuerin aktuell

    Bäuerin aktuell / 2013 - Die Zeitschrift der Bäuerinnenorganisation

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507645014610313.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507645014610313.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507645014610313.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507645014610313.jpg]
    • Download (PDF 1.57 MB)
    • Kostenlos

    Mit der Zeitschrift „Bäuerinnen aktuell“ werden einmal jährlich alle Funktionärinnen und Partner der Bäuerinnenorganisation über die Aktivitäten und Schwerpunkte in der Bäuerinnenarbeit informiert. Hier finden Sie die letzten Ausgaben als Download zum Nachlesen.

Die Bäuerinnen

  • © 2022
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Schule am Bauernhof und Erlebnis Alm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
Landjugend © Archiv
Banner LW verstehen © LK NÖ