Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Themen im Fokus
    • Aus- und Weiterbildung für Bäuerinnen
    • Soziale Absicherung der Bäuerinnen
    • Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
    • Dialog Landwirtschaft & Gesellschaft
    • Entwicklung des ländlichen Raums
    • Betriebliche Dienstleistungen & Nischen
    • Politische Mitgestaltung der Bäuerinnen
    • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bäuerin aktuell
    • Bildungsprogramm
    • Berichte
    • Fotos
    • Exkursionsziele
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Service
  3. Publikationen
  4. Berichte

Publikationen

7 Artikel | Seite 1 von 1
  • 1(current)
  • Alle Kategorien
  • Berichte
  • Bildungsprogramm
  • Bäuerin aktuell
  • Exkursionsziele
  • Berichte

    Tätigkeitsbericht 2019

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.04.23%2F1587629939625238.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.04.23%2F1587629939625238.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.04.23%2F1587629939625238.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.04.23%2F1587629939625238.jpg]
    • Download (PDF 1.88 MB)
    • Kostenlos

    Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Jährlich organisieren die Bäuerinnen entsprechend ihrem Motto natürlich.gemeinsam.lebendig rund 2.000 Veranstaltungen im Rahmen ihres bewährten Bildungs- und Informationsangebotes. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation.

  • Berichte

    Tätigkeitsbericht 2018

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.04.23%2F158762993864834.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.04.23%2F158762993864834.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.04.23%2F158762993864834.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.04.23%2F158762993864834.jpg]
    • Download (PDF 1.64 MB)
    • Kostenlos

    Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Jährlich organisieren die Bäuerinnen entsprechend ihrem Motto natürlich.gemeinsam.lebendig rund 2.000 Veranstaltungen im Rahmen ihres bewährten Bildungs- und Informationsangebotes. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation.

  • Berichte

    Tätigkeitsbericht 2017

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.02.22%2F1519289907026841.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.02.22%2F1519289907026841.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.02.22%2F1519289907026841.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.02.22%2F1519289907026841.jpg]
    • Download (PDF 1.93 MB)
    • Kostenlos

    Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Jährlich organisieren die Bäuerinnen entsprechend ihrem Motto natürlich.gemeinsam.lebendig rund 2.000 Veranstaltungen im Rahmen ihres bewährten Bildungs- und Informationsangebotes. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation.

  • Berichte

    Tätigkeitsbericht 2016

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646004500658.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646004500658.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646004500658.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646004500658.jpg]
    • Download (PDF 1.59 MB)
    • Kostenlos

    Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Jährlich organisieren die Bäuerinnen entsprechend ihrem Motto natürlich.gemeinsam.lebendig rund 2.000 Veranstaltungen im Rahmen ihres bewährten Bildungs- und Informationsangebotes. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation.

  • Berichte

    Tätigkeitsbericht 2015

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646004500658.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646004500658.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646004500658.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646004500658.jpg]
    • Download (PDF 2.03 MB)
    • Kostenlos

    Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Jährlich organisieren die Bäuerinnen entsprechend ihrem Motto natürlich.gemeinsam.lebendig rund 2.000 Veranstaltungen im Rahmen ihres bewährten Bildungs- und Informationsangebotes. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation.

  • Berichte

    Tätigkeitsbericht 2014

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646002605492.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646002605492.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646002605492.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646002605492.jpg]
    • Download (PDF 1.62 MB)
    • Kostenlos

    Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Jährlich organisieren die Bäuerinnen entsprechend ihrem Motto natürlich.gemeinsam.lebendig rund 2.000 Veranstaltungen im Rahmen ihres bewährten Bildungs- und Informationsangebotes. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation.

  • Berichte

    Tätigkeitsbericht 2013

    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646001526758.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646001526758.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646001526758.jpg]
    [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2017.10.10%2F1507646001526758.jpg]
    • Download (PDF 5 MB)
    • Kostenlos

    Die Bäuerinnen Niederösterreich umfassen 42.000 Mitglieder und 390 Bäuerinnen-Vereine. Jährlich organisieren die Bäuerinnen entsprechend ihrem Motto natürlich.gemeinsam.lebendig rund 2.000 Veranstaltungen im Rahmen ihres bewährten Bildungs- und Informationsangebotes. Am Jahresende präsentiert der Tätigkeitsbericht einen kurzen Streifzug durch die Aktivitäten des letzten Jahres in der Bäuerinnenorganisation.

Die Bäuerinnen

  • © 2022
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Schule am Bauernhof und Erlebnis Alm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
Landjugend © Archiv
Banner LW verstehen © LK NÖ