Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
04.11.2024
Empfehlen Drucken

Seminar: Die richtigen Worte finden

Das Seminar lädt dazu ein, innere Prozesse von akut trauernden Menschen zu verstehen und sichtbar zu machen. Durch konkrete Hilfestellungen sollen künftige Begegnungen möglich werden.

Die richtigen Worte.jpgDie richtigen Worte.jpgDie richtigen Worte.jpgDie richtigen Worte.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2024.11.04%2F173072966019520.jpg]
© Archiv
Durch das Angebot von konkreten Hilfestellungen und Kompetenzen sollen künftige Begegnungen in professioneller und authentischer Weise möglich werden. 
Trauernden Mitmenschen nach einem Todesfall zu begegnen stellt uns oftmals vor große Herausforderungen. Treffen wir auf Menschen in solch einer existentiellen Krise, laufen die sonst Sicherheit gebenden Routinen ins Leere und wir stehen orientierungslos vor dieser Erschütterung, die der Tod oft mit sich bringt. Ein wichtiger erster Schritt ist es, die eigene Betroffenheit in solch einer Begegnung anzuerkennen.

Inhalte:
• Das Trauma der Seele
• Das Einmaleins der Notfallpsychologie
• Die perimortale Trauerbegleitung
• Die Realisierung des Todes
• Normalisieren und Stabilisieren
• Der Halt im Schuldgefühl
• Die Wertschätzung eigner Unsicherheiten und Bedürfnisse
Termin:
Sa, 23.11.2024; 09:00-17:00

Ort:
3100 St. Pölten

Referent:
Dr. Martin Prein, Institut für Thanatologie

Teilnahmebeitrag:
€ 45,- gefördert, € 175,- ungefördert

Information und Anmeldung:
LFI Niederösterreich, Wienerstraße 64, 3100 St. Pölten, Tel.: 05 0259 26100, Mail: lfi@lk-noe.at,
noe.lfi.at/nr/ 3-0085742

Downloads zum Thema

  • Infoblatt Die richtigen Worte finden

Links zum Thema

  • Zur Anmeldung
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

25 Jahre „Schule am Bauernhof“ – Ein Erfolgsprojekt für Bildung und Landwirtschaft in Österreich

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Im Gespräch mit Johannes Schmuckenschlager: Vertrauen ist gut – Kennzeichnung noch besser

Weitere Beiträge

  • Workshop „Schnittblumen von Feld und Garten für die Dekoration – so bringe ich meine Schnittblumen zum Strahlen“
  • Top-Heuriger Sommergewinnspiel
  • Onlinekurs: Lebensmittelhygiene
  • Beschwerden beim Fairness-Büro haben sich vervielfacht
  • Sozialversicherungsbeiträge 2024: Was ändert sich, was ist zu beachten?
  • Letzte Chance zum Anmelden: Lehrgang „Von der Einsteigerin zur Insiderin“
  • Petition gegen EU-Entwaldungsverordnung
  • Hochschullehrgang Lebensmittelwissen
  • Die Sauberhafte FESTE Saison ist im vollem Gange
  • Frauen in der Landwirtschaft gehen neue Wege
  • 9
  • 10(current)
  • 11
287 Artikel | Seite 10 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2024.11.04%2F173072966019520.jpg]
© Archiv