Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
24.07.2023
Empfehlen Drucken

So hab ich im Gespräch die Nase vorn

Konkrete Beispiele, nachvollziehbare Fakten oder vertrauenswürdige Zahlen: Ob bei Gesprächen mit Konsumenten oder mit Berufskollegen, überall sind gute Daten gefragt und können über den Ausgang der Unterhaltung entscheiden. Doch wo finde ich diese Daten und mit welchen Details kann ich dabei punkten? Hier ein Überblick.

Szenen am Bauernhof.jpgSzenen am Bauernhof.jpgSzenen am Bauernhof.jpgSzenen am Bauernhof.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.07.24%2F1690192103612541.jpg]
Nicht immer ist es einfach, komplizierte Themen zu erklären und Dinge aus dem Arbeitsalltag selbst Kindern zu veranschaulichen. © Georg Pomaßl/LK NÖ

Marketingagentur "Bauernhof"?

Tagtäglich stellen Bäuerinnen und Bauern ihre Professionalität auf den Feldern und in den Ställen unter Beweis. Sie arbeiten hart, bilden sich weiter und sind Experten in ihrer jeweiligen Sparte. Doch die moderne Zeit hat mit der Digitalisierung weitere Herausforderungen auf unsere Höfe gebracht. Soziale Medien wollen bespielt und Webseiten befüllt werden. Selbst in Gesprächen sind Hintergrundinfos und genaue Daten mehr denn je gefragt. Genau hier scheiden sich die Geister. Während es die einen lieben und zu wahren Marketingagenturen werden, ist es für andere nur schwer möglich, auch hier tätig zu werden. Das schöne: Man muss nicht alles alleine stemmen. Hier einige Tipps, wie man zu Grafiken, Zahlen und Postings kommen kann.
smartmockups lj42j2xg.jpgsmartmockups lj42j2xg.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.07.24%2F1690192222158695.jpg]
© LK NÖ

Weiter Infos hier:

So hab ich im Gespräch die Nase vorn | Landwirtschaftskammer Niederösterreich (lko.at)
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Wetterstress stellt psychische Belastung für Landwirte dar

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Rund um die Pension: Wissenswertes für Frauen

Weitere Beiträge

  • Frauen in der Landwirtschaft gehen neue Wege
  • Erste Senioren-WG am Bauernhof eröffnet
  • Viele Job-Möglichkeiten für moderne Bäuerinnen
  • Neues Maßnahmenpaket für Pflege und Betreuung präsentiert
  • Verleihung des Berufstitel Ökonomierätin an Marianne Schrank
  • Gut versorgt von Anfang an
  • Zertifikatslehrgang ZAMm Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • Soziale Betriebshilfe in der Land- und Forstwirtschaft: Unterstützung für eine robuste Agrarbranche
  • Sonderbeilage der Bäuerinnen Kärnten vom Bundesbäuerinnentag 2024
  • Die neue Online-Haushaltsversicherung der Niederösterreichischen Versicherung AG.
  • 10
  • 11(current)
  • 12
288 Artikel | Seite 11 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Szenen am Bauernhof.jpg
Nicht immer ist es einfach, komplizierte Themen zu erklären und Dinge aus dem Arbeitsalltag selbst Kindern zu veranschaulichen. © Georg Pomaßl/LK NÖ
smartmockups lj42j2xg.jpg
© LK NÖ