Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
18.12.2023
Empfehlen Drucken

Solidarität für Bäuerinnen in Niederösterreich

Die Bäuerinnenorganisation hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen, die materielle oder persönliche Hilfe brauchen, zu unterstützen. Im Jahr 2023 konnten dank Spenden verschiedener Bäuerinnenvereine insgesamt sechs Familien in Niederösterreich geholfen werden.

Spendenübergabe Bäuerinnen helfen Bäuerinnen....jpgSpendenübergabe Bäuerinnen helfen Bäuerinnen....jpgSpendenübergabe Bäuerinnen helfen Bäuerinnen....jpgSpendenübergabe Bäuerinnen helfen Bäuerinnen....jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.12.18%2F1702881486238159.jpg]
© Die Bäuerinnen NÖ
Am 5. Dezember 2023 überreichten die Bezirksbäuerinnen des Waldviertels während einer Vorstandssitzung eine großzügige Spende von 1.700 Euro an Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und Geschäftsführerin Roswitha Zach.
Das diesjährige Erntedankfest im Bildungszentrum Edelhof war ein besonderes Ereignis im Arbeitsjahr der Bäuerinnenvereine. Die Festmesse, zelebriert von Bischof Alois Schwarz, schuf eine Verbindung zwischen Glauben und Landwirtschaft. Die musikalische Gestaltung durch die Singgemeinschaft der Bäuerinnen Gföhl und die Schülerinnen und Schüler trug zur festlichen Atmosphäre bei. Die fünf Bezirke des Waldviertels (Gmünd, Horn, Krems, Waidhofen an der Thaya und Zwettl) organisierten gemeinsam das Bäuerinnenfrühstück und legten dabei großen Wert auf regional erzeugte Lebensmittel. Die freiwilligen Spenden aus dem Buffet wurden gespendet.
Diese Unterstützung für die Aktion „Bäuerinnen helfen Bäuerinnen“ betont den bedeutenden Beitrag von Gemeinschaft und Solidarität in schwierigen Zeiten. Die Bäuerinnen NÖ stehen für solche Werte ein!
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

3. Auflage der Broschüre “Außerfamiliäre Hofübergabe“ erschienen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin/bauer startet im März 2024

Weitere Beiträge

  • NIEDERÖSTERREICHERIN AWARD 2025
  • Saison is: Marille mag man eben!
  • Saison is: Spargelgenuss – einfach himmlische Gerichte
  • Online-Workshop-Serie AUFTANKEN
  • Recht(e) haben! - Rechtstipp des Monats: Einkommenssteuer bei außerlandwirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Gut abgesichert ins Erwachsenenleben starten
  • Auf Ihrem Betrieb steht in nächster Zeit eine Hofübergabe bzw. Hofübernahme an?
  • 4. Ausgabe des Magazins “Frau.Land.Hof“ erschienen
  • Onlinekursangebot: ÖPUL 2023 Weiterbildungen
  • Irene Neumann-Hartberger als Bundesbäuerin wiedergewählt
  • 1(current)
  • 2
  • 3
287 Artikel | Seite 1 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2023.12.18%2F1702881486238159.jpg]
© Die Bäuerinnen NÖ