Spazieren und Campen auf landwirtschaftlichen Flächen – Bewusstseinsbildung
Leider werden dabei auch viele land- und forstwirtschaftliche Flächen betreten bzw. wird von
Spaziergängern aber auch größeren Gruppen auf Wiesen und Feldern gewandert oder 
campiert. 
Mögliche Folgen sind bekannt: Schäden an Jungkulturen, die Beeinträchtigung des 
bevorstehenden ersten Schnittes im Grünland bzw. Müllablagerungen, die wiederum 
Schäden an Erntegeräten und Krankheiten bzw. Verendungen bei Tieren verursachen 
können.
Mit den drei Sharebildern möchte die Landwirtschaftskammer Niederösterreich die Bevölkerung aufrufen, die Natur und unsere Produktions- und Lebensgrundlage zu schützen.
										
										Mit den drei Sharebildern möchte die Landwirtschaftskammer Niederösterreich die Bevölkerung aufrufen, die Natur und unsere Produktions- und Lebensgrundlage zu schützen.
![[1588691746576816.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.05.05/1588691746576816.jpg?m=MzYzLDM2Mw%3D%3D&_=1588691747) 
										![[1588691726678991.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.05.05/1588691726678991.jpg?m=MzYzLDM2Mw%3D%3D&_=1588691727) 
										![[1588691728216634.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.05.05/1588691728216634.jpg?m=MzYzLDM2Mw%3D%3D&_=1588691729) 
										




