Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
21.02.2024
Empfehlen Drucken

SVS Gesundheitsaktion 2024 “Gemeinsam lächeln“

Versicherte, die 2024 zum Zahnarzt gehen, sorgen nicht nur für ein gesundes Lächeln, sondern können sich auch einen Bonus von 100 Euro holen.

Zahnarzt.jpgZahnarzt.jpgZahnarzt.jpgZahnarzt.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2024.03.04%2F1709562076052739.jpg]
© pololofreak30 auf pixabay
Gesunde Zähne sind nicht nur schön anzusehen. Sie sind auch wichtig für die allgemeine Gesundheit, für Wohlbefinden und Lebensqualität. Denn wer regelmäßig zum Zahnarzt geht, beugt langwierigen und kostenintensiven Behandlungen vor. Als Gesundheitsversicherung hat die SVS ein großes Ziel: Kunden zu einem gesunden Lebensstil zu motivieren und Erkrankungen präventiv vorzubeugen. Umfangreiche Initiativen und ein attraktives Anreizsystem sollen Eigeninitiative, Eigenverantwortung und Gesundheitskompetenz stärken. Etablierte Angebote wie der SVS Gesundheitshunderter, der Gesundheits-Check Junior oder der SVS Sicherheitshunderter unterstreichen dieses Engagement.

ZAHNGESUNDHEIT IM FOKUS

Um den Vorsorgegedanken weiter zu fördern, setzt die SVS auf jährliche Schwerpunktaktionen und “belohnt“ diejenigen, die Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen. In Fortführung dieser Tradition wurde 2024 die Gesundheitsaktion “Gemeinsam lächeln“ gestartet. Dabei erhalten alle SVS-Kunden, die im Jahr 2024 zum Zahnarzt gehen, einmalig einen Bonus in Höhe von 100 Euro. Die Initiative soll SVS Kunden zu regelmäßigen zahnärztliche Kontrollen motivieren und so den Wandel zu einer effektiven Vorsorge im zahnmedizinischen Bereich vorantreiben. Den Bonus von 100 Euro für den Besuch beim Zahnarzt können alle Kunden, die 2024 bei der SVS krankenversichert sind und eine zahnärztliche Leistung in Anspruch nehmen, erhalten - einmal für sich selbst und einmal für jeden anspruchsberechtigten Angehörigen. Um mitzumachen, melden sich Versicherte ganz einfach über svsGO, die digitalen Services der SVS, für die Aktion an.

ANMELDEN ÜBER SVSGO

Mit der ID Austria in das svsGO Kundenportal einloggen - Teilnahme “Gemeinsam lächeln“ bestätigen - svsGO Nachrichten aktivieren und Bankverbindung angeben Nach dem Zahnarztbesuch wird der Bonus automatisch und ohne Antrag auf das Konto, das bei der Anmeldung angegeben wurde, ausbezahlt. Eine Anmeldung ist auch nach absolviertem Zahnarztbesuch möglich. Als Basis für die Auszahlung dient die e-card, die beim Zahnarzt gesteckt, bzw. die eingereichte Honorarnote des Wahl- oder Privatzahnarztes, die durch die SVS abgerechnet wird.

Alle Informationen dazu unter svs.at/gemeinsamlaecheln.
 

KONTAKT ZUM THEMA

Sozialversicherung der Selbständigen
Internet: svs.at/kontakt
Tel.-Nr.: 050 808 808

SVSGO: DER SCHNELLSTE DRAHT ZUR SOZIALVERSICHERUNG DER SELBSTÄNDIGEN

Wege, Wartezeit und Nerven sparen: Mit svsGO, den digitalen Services der SVS, können Selbständige ihre Sozialversicherungsanliegen bequem, sicher und schnell erledigen. Damit bleibt Kunden der SVS mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben: ihren Betrieb, ihre Familie, ihre Freizeit! Einzige Voraussetzung für die Nutzung ist die ID Austria.

Einfach, jederzeit und überall 
  • Rechnungen einreichen 
  • Beitragskonto im Blick behalten 
  • Bewirtschaftungsverhältnisse einsehen 
  • Bestätigungen downloaden 
  • persönliche Daten aktualisieren 
  • Dokumente und Unterlagen sicher übermitteln 
  • Nachrichten direkt senden 
  • e-Rezepte anzeigen
Tipp: Das Serviceangebot wird laufend erweitert. Es steht im svsGO Portal über die SVS Website oder mit der svsGO App auch unterwegs am Smartphone zur Verfügung.

Links zum Thema

  • Gesundheitsaktion "Gemeinsam lächeln"
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Wie uns Körpersprache zum Erfolg führt

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Sozialpartnerinnen und IV fordern qualitative Verbesserungen beim Ausbau der Kinderbetreuung

Weitere Beiträge

  • Recht(e) haben! - Rechtstipp des Monats: Mutterschaft und Karenz
  • Onlinekursangebot: Weiterbildungen für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis
  • „Die Bäuerinnen NÖ“: Erfolgreiche Schulaktionstage und 3. Amtszeit für Landesbäuerin
  • Erfolgreicher Auftakt der niederösterreichischen Viertels.Treffs
  • Im Gespräch mit Johannes Schmuckenschlager: Der Wert des heimischen Holzes
  • Neue LKÖ-Servicestelle für Falschdarstellungen der Land- und Forstwirtschaft in Schulbüchern
  • Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich hat das Angebot zur Kommunikation mit der Gesellschaft weiter ausgebaut.
  • EU-weite Umfrage über Zugang zu Krediten und Finanzierungen für Frauen in der Landwirtschaft
  • Winterzeit ist Weiterbildungszeit - ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen
  • Starke Frauen für Niederösterreichs Höfe: Lehrgang bildet Insiderinnen der Landwirtschaft
  • 3
  • 4(current)
  • 5
288 Artikel | Seite 4 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Zahnarzt.jpg
© pololofreak30 auf pixabay