Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
16.07.2024
Empfehlen Drucken

Top-Heuriger Sommergewinnspiel

Jetzt mitmachen und tolle Preise gewinnen

Top Heuriger.jpgTop Heuriger.jpgTop Heuriger.jpgTop Heuriger.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2024.07.16%2F1721121631563515.jpg]
© dielechnerei
Nehmen Sie bis 31. August teil!
Wenn Sie von den erfrischenden Getränken und selbsterzeugten Speisen auch nie genug bekommen können, haben Sie bis zum 31. August 2024 die Möglichkeit, online unter
www.top-heuriger.at/sommergewinnspiel am großen Sommergewinnspiel teilzunehmen und mit etwas Glück einen von drei Top-Heuriger Gutscheine im Wert von je 60 Euro oder einen Urlaub am Winzerhof im Wert von 250 Euro zu gewinnen.

Lassen Sie die heißen Sommertage durch einen Besuch bei einem der Top-Heurigen gemütlich ausklingen und verbringen Sie genussvolle Stunden bei den besten Heurigen von Niederösterreich.

Gesellige Runden, saisonale Spezialitäten und regionale Erfrischungen. Um den Heurigengästen einen zeitgemäßen Wegweiser mit regionalen Produkten bieten zu können, wurde in Niederösterreich das Qualitätsprogramm "Top-Heuriger“ gegründet.

 
Topheuriger Logo.jpgTopheuriger Logo.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2024.07.16%2F1721121640254936.jpg]
© Archiv
5 gute Gründe für einen Besuch beim Top-Heurigen:

1) Ausgezeichnete und geprüfte Qualität mit mehr als 50 Qualitätskriterien    und jährlichen Mystery Checks

2) Prämierte Weine und Moste aus eigener Produktion

3) Saisonale Schmankerl aus der Region

4) Vielfältige Speisenauswahl von traditionell bis vegetarisch und    kreativ-leicht

5) Fachkundige, individuelle Betreuung durch die Heurigenfamilie
 

Links zum Thema

  • Zum Gewinnspiel
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Workshop „Schnittblumen von Feld und Garten für die Dekoration – so bringe ich meine Schnittblumen zum Strahlen“

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Onlinekurs: Lebensmittelhygiene

Weitere Beiträge

  • Belastungs- und Veräußerungsverbot
  • Ideencheck – checken Sie online ihre Ideen!
  • Hilfestellungen für die praktische Umsetzung von Gender Mainstreaming im ländlichen Raum
  • Trotz Abschaffung des Pflegeregresses können Pflegeheimkosten vorgeschrieben werden
  • Neuer LFI-Innovationskompass unterstützt bei Ideenumsetzung
  • Wesentliche Änderungen durch das neue Erwachsenenschutzgesetz ab 1. Juli 2018
  • Wir bitten Sie um Ihre Meinung!
  • 27
  • 28
  • 29(current)
287 Artikel | Seite 29 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Top Heuriger.jpg
© dielechnerei
Topheuriger Logo.jpg
© Archiv