Herbstarbeitstagung 2025
für das Wald- und Weinviertel
Tagesordnung der Sitzung
- Begrüßung und Einführung in die Tagung, Landesbäuerin Abg. z. NR, LKR Irene Neumann-Hartberger
- Aktuelle Informationen aus dem Büro der Bäuerinnen NÖ, Mag. Christine Habertheuer, Dipl.-Päd. Monika Pfabigan, Sandra Bieder
- Vorstellung der NÖ Umweltverbände – Kooperationspartner der Bäuerinnen NÖ, Präsident LAbg. Bgm. Anton Kasser
- Vorstellung des Projekts „Future Proof“ der SVS, Christina Gradwohl, BA, Magdalena Gruber, MPH
- Aktuelle Informationen aus dem Büro der Bäuerinnen NÖ, Mag. Christine Habertheuer, Dipl.-Päd. Monika Pfabigan, Sandra Bieder
- Tagungsende und gemeinsames Mittagessen
Anmeldung:
Bis spätestens Donnerstag, 28. August 2025.
Zielgruppe:
Obfrauen der Bäuerinnen-Bezirks- und Gebietsvereine und die Mitglieder der Leitung des Landesvereins.
Kursdauer: | 5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Obfrauen der Bäuerinnen-Bezirks- und Gebietsvereine und die Mitglieder der Leitung des Landesvereins. |
Anzahl: | mind. 15 Personen, max. 100 Personen |
Kursbeitrag: | kein Kursbeitrag |
Fachbereich: | DB Sitzungen |