Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

101 Kurse verfügbar
< zurück zur Trefferliste

Bäuerinnen Online Jour Fixe "Schulaktionstage der Bäuerinnen NÖ 2025/26"

Empfehlen Drucken PDF erstellen Teilen
Teilen

„Regionales Essen und bäuerliche Landwirtschaft hautnah erleben“ lautet die Devise der seit 2015 jährlich stattfindenden Schulaktionstage der Bäuerinnen in Niederösterreich. Jedes Jahr werden dabei rund 10.000 Schülerinnen und Schüler in über 500 Volksschulklassen von den Bäuerinnen-Teams besucht.

Bei den Schulaktionstagen vermitteln rund 350 Bäuerinnen-Teams ihr umfangreiches Wissen rund um die Landwirtschaft wie es sich weder nachlesen noch nachschauen lässt. Mit den Schulbesuchen in den 1. oder 2. Klassen der Volksschulen werden wichtige Grundsteine im Bereich Lebensmittelkonsum für die Konsumentinnen und Konsumenten der Zukunft gelehrt. Weiterführend werden auch die Angebote aus dem Erlebnis-Bauernhof-Projekt beworben.

Das Büro der Bäuerinnen NÖ stellt in Kooperation mit der ARGE Ö Bäuerinnen für die Umsetzung der Schulaktionstage viel Hintergrundwissen sowie diverse Materialien und Unterlagen zur Verfügung.

Im Zuge des Online Jour Fixe möchten wir einmal mehr die Wichtigkeit der Schulaktionstage beleuchten, die Erlebnis-Bauernhof-Initiative vorstellen und auch die Rahmenbedingungen abstecken, die für die Umsetzung der Schulbesuche im Zuge der Schulaktionstage einzuhalten sind.

• Darf ich im Zuge der Schulaktionstage eine Jause in der Schule zubereiten?

• Wie kann ich die Kosten für benötigte Materialien verrechnen?

• Welche Schulklassen sollen besucht werden?

• Kann eine Seminarbäuerin beim Schulbesuch unterstützen?

• Was hat Erlebnis-Bauernhof damit zu tun?

Im Online Jour Fixe werden diese und viele weitere Fragen beantwortet, zudem besteht wie immer die Möglichkeit auch selbst Fragen zum Thema einzubringen.

Wir freuen uns über viele Teilnahmen!

Kursdauer: 1.5 Einheiten
Zielgruppe: Alle Aktionsverantwortlichen und jene Bäuerinnen, welche die Schulaktionstage in den Schulen durchführen, sowie interessierte Funktionärinnen und Mitglieder der Bäuerinnenverein.
Anzahl: mind. 20 Personen, max. 200 Personen
Kursbeitrag: kein Kursbeitrag
Fachbereich: Organisation

1 verfügbarer Termin

17.09.2025 19:00
159 Restplätze
Online Seminarraum

Ort: Online Seminarraum
Beginn: 17.09.2025 19:00
Ende: 17.09.2025 20:30
Örtlichkeit: zu Hause am PC, 1 Online Seminarraum
Information: Sandra Bieder,
Tel 05 0259 26510
Kursnummer: 3-0092658
Trainer/in: Anna Kerschner
Sandra Bieder
Veranstalter: Die Bäuerinnen Niederösterreich
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung