Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

46 Kurse verfügbar

Aktuelle Ergebnisse(46 Treffer)

Kurse einschränken
46 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 27Jan

    > Detail LQB Vortrag: BÄUERIN.EIGEN.SINN

    Vom Spagat zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung
    > Detail

    Als Frau in der Landwirtschaft gilt es, die eigene Rolle, den individuellen Platz stimmig zu gestalten:

    • Wie lebe und gestalte ich meine Rolle als Bäuerin?

    • Wie viel Anpassung, wie viel EIGEN.SINN?

    • Wie setze ich meine Ideen wirksam um um Lebensqualität und Betriebserfolg zu sichern?

    • Wie bl...

    Merkliste
  • 28Jan

    > Detail Kinesiologie für den Alltag

    > Detail

    Dieser Workshop richtet sich an alle, die mit beiden Beinen im Leben stehen und ihrem Körper wieder mehr Aufmerksamkeit schenken möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - nur Neugier, Offenheit und Freude am Ausprobieren.

    Praxisnah entdecken wir gemeinsam, wie Kinesiologie bei alltäglichen B...

    Merkliste
  • 19Feb

    > Detail Hausgartl II - Nutzgartenjahr Fortgeschrittene

    > Detail

    In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Anbausysteme wie Schläge, Fruchtwechselgarten, Modulgarten und Mischkultur kennen. Merkmale eines typischen Bauerngartens, sowie die Anlage eines Hoch- und Hügelbeetes bringen Abwechslung in Ihren Hausgarten. Biologischer Pflanzenschutz ist in allen Bereiche...

    Merkliste
  • 25Feb

    > Detail Hausgartl V - Genuss und Schönheit: Balkon- und Terrassengarten mit großem Wert

    > Detail

    Dekorative und g´schmackige Bepflanzung von Obst, Gemüse und Kräutern für den Balkon oder den Terrassengarten stehen bei diesem Seminar im Mittelpunkt. Die richtige Kombination für die persönlichen Wünsche findet überall Platz. Lassen Sie sich zeigen, wie der Speiseplan auch mit einem kleinen Balkon...

    Merkliste
  • 28Feb

    > Detail Stoffdruckkurs DB GB St. Pölten

    > Detail

    Modeldruck - Altes Handwerk neu interpretiert .

    Merkliste
  • 07Mar

    > Detail (Groß-)Eltern-Kind-Malen

    > Detail

    Im gemeinsamen, lustvollen Erleben von Farben und Formen kann das Kind zusammen mit der Mutter, dem Vater oder einer anderen Vertrauensperson in die bereichernde, farbenfrohe Welt des Malens eintauchen.

    Eine andere Qualität des Zusammenseins, sich vielleicht neu entdecken oder kennen lernen und ein...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 12Mar

    > Detail (W)Einmaleins - Weinverkosten - Weinbeschreiben

    > Detail

    Beim (W)Einmaleins dreht sich wieder alles um das Thema Weinverkosten! Diesmal möchten wir auch fehlerhafte Weine erkennen und gemeinsam beurteilen. Natürlich gibt es auch wieder Top-Weine von den Winzerinnen des Gebietes zu verkosten!

    Kursbeitrag = Weine, Wasser & Brot

    Merkliste
  • 12Mar

    > Detail LQB Vortrag: Glück ist kein Zufall, sondern eine Kompetenz

    > Detail

    Was ist Glück?, Ist Glücklichsein trainierbar?

    • Effekt positiver Emotionen auf unser Leben

    • Ergebnisse der Glücksforschung und Positiven Psychologie

    • Werteglück vs. Wohlfühlglück

    • Impulse für mehr gute Gefühle im (Berufs-)Alltag

    Ziel: Erwerb eines Basiswissens zur Glückskompetenz und Verstä...

    Merkliste
  • 17Mar

    > Detail Rituale und Spiritualität als Stärkung

    > Detail

    In diesem Vortrag geht es um die Frage, wie Spiritualität und alltägliche Rituale Frauen darin bestärken können, innere Stärke und Balance zu finden. Dabei werden traditionelle und moderne Formen von Ritualen besprochen und ausprobiert. Der Vortrag lädt zur Selbstreflexion ein und zeigt praxisnahe W...

    Merkliste
  • 18Mar

    > Detail Stoffdruck: Altes Handwerk - neues Design

    > Detail

    Ein altes Handwerk wieder neu erlernen - von traditionellen bis hin zu modernen Designs.
    Es können Stoffe aus Baumwolle, Leinen, aber auch Schals und T-Shirts bedruckt werden. Die mitgebrachten Materialien bitte vorher waschen, helle Stoffe sind von Vorteil.
    Es gibt aber auch fertig genähte Tischwä...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung