Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

46 Kurse verfügbar

Aktuelle Ergebnisse(46 Treffer)

Kurse einschränken
46 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 28Jun

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Marille mag man eben!

    Saison is!
    > Detail

    An ihr schmeckt man es besonders: Die Marille ist Frucht-gewordener Sonnenschein. Frisch vom Baum direkt in die Küche. Süß und saftig frisch belebt sie jeden Gaumen – und viele Gerichte.
    Kulinarisch frische Akzente setzen: Marmelade und Sirup, Topfenknödel, Likör und Wachauer Marillenstrudel werden ...

    Merkliste
  • 06Aug

    > Detail Bezirksexkursion der Bäuerinnen im Bezirk St. Pölten

    für alle Funktionärinnen
    > Detail

    Wir fahren mit Privatautos nach Melk! Bitte Fahrgemeinschaften über Gemeinde oder Gebiet bilden.

    Parkmöglichkeiten am kostenpflichtigen Parkplatz direkt an der Anlegestelle (Kolomaniau 1, 3390 Melk, Hafenspitz) oder in der Pionierstraße (ca. 10 min Fußweg zur Anlegestelle).

    Treffpunkt:

    13.20 Uhr ...

    Merkliste
  • 31Aug

    > Detail Die Bäuerinnen NÖ beim NÖ Frauenlauf 2025

    Werde jetzt Teil unseres Teams!
    > Detail

    Die Bäuerinnen NÖ laden auch heuer wieder recht herzlich ein, in der Gruppe der Bäuerinnen NÖ mitzulaufen beim NÖ Frauenlauf 2025.

    Eckdaten zum Frauenlauf 2025
    Termin: Sonntag, 31. August 2025
    Ort: Sportzentrum NÖ beim Ratzersdorfer See, 3100 St. Pölten
    Start: 9:15 Uhr

    Die Teilnahme ist für Mitgli...

    Merkliste
  • 02Sep

    > Detail Vorstandssitzung Die Bäuerinnen Niederösterreich

    > Detail

    Tagesordnung:

    Ab 08:45 Uhr: Eintreffen
    Begrüßung und Einleitung - Landesbäuerin LKR Irene Neumann-Hartberger
    Genehmigung des letzten Protokolls
    Aktuelle Informationen aus dem Büro der Bäuerinnen NÖ - Mag. Christine Habertheuer, Dipl.-Päd. Ing. Monika Pfabigan, Sandra Bieder
    Erarbeitung neues Leitb...

    Merkliste
  • 09Sep

    > Detail Herbstarbeitstagung 2025

    für das Wald- und Weinviertel
    > Detail

    Tagesordnung der Sitzung
    Begrüßung und Einführung in die Tagung, Landesbäuerin Abg. z. NR, LKR Irene Neumann-Hartberger
    Aktuelle Informationen aus dem Büro der Bäuerinnen NÖ, Mag. Christine Habertheuer, Dipl.-Päd. Monika Pfabigan, Sandra Bieder
    Vorstellung der NÖ Umweltverbände – Kooperationspartner...

    Merkliste
  • 10Sep

    > Detail Kräuterwanderung am Buschberg

    > Detail

    Treffpunkt: Parkplatz Buschberg

    Merkliste
  • 11Sep

    > Detail Herbstarbeitstagung 2025

    für das Most- und Industrieviertel
    > Detail

    Tagesordnung der Sitzung
    Begrüßung und Einführung in die Tagung, Landesbäuerin Abg. z. NR, LKR Irene Neumann-Hartberger
    Aktuelle Informationen aus dem Büro der Bäuerinnen NÖ, Mag. Christine Habertheuer, Dipl.-Päd. Monika Pfabigan, Sandra Bieder
    Vorstellung der NÖ Umweltverbände – Kooperationspartner...

    Merkliste
  • 13Sep

    > Detail Schnittblumen von Feld und Garten für die Dekoration – so bringe ich meine Schnittblumen zum Strahlen

    > Detail

    Der 6-stündige Workshop besteht jeweils zur Hälfte aus aus Theorie und Praxis – In Teil 1 werden heimische Schnittblumen vorgestellt, deren Ansprüche, Anbau, Pflege, Ernte, Lagerung und Konservierung (Trocknung). Grundkenntnisse der Farbenlehre werden als Vorbereitung für den praktischen Teil des Wo...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 21Sep

    > Detail Grillkurs mit Vizegrillweltmeisterin Jenny Gruber

    > Detail

    Merkliste
  • 30Sep

    > Detail Herbstarbeitstagung der Bäuerinnen vom Gebiet Herzogenburg

    > Detail

    17 Uhr: Stiftsführung Herzogenburg "Zeitzeugen der Ewigkeit", Begrüßung durch Probst Petrus Dauer ca. 75 Minuten
    19.30 Uhr: Beginn Herbstarbeitstagung

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung