Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine

119 Kurse verfügbar

Aktuelle Ergebnisse(119 Treffer)

Kurse einschränken
119 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 30Oct

    > Detail Schöne Produktfotos selbst gemacht

    > Detail

    Rücke deine Produkte ins richtige Licht mit wenig Hilfsmitteln. Du lernst verschiedene Möglichkeiten kennen deine Produkte zu fotografieren, wie Freisteller mit weißem Hintergrund, Produktfotos mit natürlichem Licht und kreative Fotos mit Wow-Effekt.

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 31Oct

    > Detail Lehrgang "Von der Einsteigerin zur Insiderin"

    > Detail

    Für Frauen, die aus nichtbäuerlichen Familien stammen oder sich beruflich vorerst anders orientiert haben, ist die neue Situation am Lebensort und Arbeitsplatz Bauernhof oft herausfordernd. Laut der letzten Bäuerinnenstudie (2016) werden Bauernhöfe fast doppelt so oft an einen Sohn übergeben wie an ...

    Merkliste
  • 31Oct

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Brauchtumsgebäck 1 - Striezel & Co

    Wie's Brauch is!
    > Detail

    Können Sie noch 6 er Striezel flechten? Und kennen Sie schon die moderne Art der Germteigbereitung? Viele „Backkünste“ verlieren sich in der heutigen Gesellschaft immer mehr, denn es gibt nahezu alles fertig zu kaufen. Doch mal ehrlich, Selbstgemacht schmeckt immer noch besser! Ob Striezel, Osterkra...

    Merkliste
  • 04Nov

    > Detail Yoga

    > Detail

    Hatha Yoga für Einsteiger und Fortgeschrittene - finde deine Mitte und Entspannung durch Yoga

    Merkliste
  • 04Nov

    > Detail Rechtliche Klarheit in der Direktvermarktung TU

    > Detail

    Was darf ich im Rahmen der Landwirtschaft verkaufen?
    Darf ich Produkte zukaufen oder weiterverkaufen?
    Darf ich Speisen und Getränke verabreichen?
    Was muss ich bei der häuslichen Nebenbeschäftigung (z.B. Kekse backen, Urlaub am Bauernhof) beachten?
    Ich möchte Seminare anbieten. Worauf muss ich aufpas...

    Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Stoffdruck: Altes Handwerk - neues Design

    > Detail

    Ein altes Handwerk wieder neu erlernen - von traditionellen bis hin zu modernen Designs.
    Es können Stoffe aus Baumwolle, Leinen, aber auch Schals und T-Shirts bedruckt werden. Die mitgebrachten Materialien bitte vorher waschen, helle Stoffe sind von Vorteil.
    Es gibt aber auch fertig genähte Tischwä...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Motorsägenkurs I

    Bezirk Melk
    > Detail

    Theorie:
    gesetzliche Bestimmungen, Gerätehandhabung, Arbeitstechnik

    Praxis:
    Schnittübungen an verspannten Stämmen (Spannungssimulator)
    Schnittübungen an stehenden Stämmen
    Ketten schleifenAuch für Elektromotorsägen mit Akku (kein Kabel)

    Merkliste
  • 06Nov

    > Detail Zwirnknöpfe - modische Hingucker - selbst gemacht! - WY

    > Detail

    Für fortgeschrittene HandwerkerInnen werden weitere Muster entstehen, die mit veredelten Materialien für weihnachtliche Stimmung sorgen. Wir wickeln Sterne und Engerl für die adventliche Dekoration oder Baumbehang für den Christbaum.

    Das Material wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 06Nov

    > Detail Motorsägenkurs II

    Bezirk Melk
    > Detail

    Praxis im Walde

    Auch für Elektromotorsägen mit Akku (kein Kabel)

    Voraussetzung für die Teilnahme: absolvierter Motorsägenkurs Teil I

    Merkliste
  • 06Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Thermomix - Kochen für Einsteiger:innen

    So einfach is!
    > Detail

    Der Einstieg in die Welt des Thermomix® gelingt ganz einfach! Seminarbäuerin Andrea Nagelhofer zeigt, wie vertraute Alltagsrezepte mit Unterstützung dieses Gerätes schnell und mühelos gelingen. Dieses Kochseminar richtet sich an Anfänger:innen, Neugierige und alle, die den Thermomix® besser kennenle...

    8 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung