Aktuelle Ergebnisse(117 Treffer)
-
20Feb
> Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Strudelfreuden - in Hülle & Fülle
So einfach is! Die Bäuerinnen im Gebiet Stockerau
> DetailVom Germteig über den Erdäpfelteig bis zum hauchzarten Blätterteig: Ein selbst gemachter Strudelteig ist eine Kunst, aber keine Hexerei. Und immer eine Gaumenfreude am Esstisch! Im Strudelseminar zeigt Ihnen die Seminarbäuerin, wie Sie Teige kneten, rollen – und auf vielfältige Weise füllen: als pik...
1 WEITERER TERMIN Merkliste -
25Feb
> Detail Hausgartl V - Genuss und Schönheit: Balkon- und Terrassengarten mit großem Wert
> DetailDekorative und g´schmackige Bepflanzung von Obst, Gemüse und Kräutern für den Balkon oder den Terrassengarten stehen bei diesem Seminar im Mittelpunkt. Die richtige Kombination für die persönlichen Wünsche findet überall Platz. Lassen Sie sich zeigen, wie der Speiseplan auch mit einem kleinen Balkon...
Merkliste -
07Nov
> Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Weckerl - knusprig & frisch selbst gebacken!
Backzeit is!
> DetailKnusprige, frische Weckerl sind der Fixstarter bei jeder Jause und zum Frühstück. Die Rezepte für die kleinen Leckerbissen sind sehr vielfältig. Wie Sie ganz einfach den Teig zubereiten und ohne Mühe das Körberl mit Salzstangen, Semmeln, Brezen, Kornstangerl & Co. füllen erfahren Sie von der Seminar...
15 WEITERE TERMINE Merkliste -
20Feb
> Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Weckerl - kinderleicht selber backen
Für Kids!
> DetailEntdecke die Magie des Backens in unserem Weckerl-Kinderbackkurs! Lerne, wie du ganz von Grund auf einen köstlichen Weizenteig zubereitest und beeindrucke deine Familie und Freunde mit deinen selbstgebackenen Salzstangerln, Mohnweckerln und Jourgebäck. Entfalte deine Kreativität im Flechten, Rollen ...
1 WEITERER TERMIN Merkliste -
28Feb
> Detail Stoffdruckkurs DB GB St. Pölten
> DetailModeldruck - Altes Handwerk neu interpretiert .
Merkliste -
28Feb
> Detail Frühlingserwachen
Basteln mit Astscheiben
> DetailWir basteln mit der Holz-Astscheibentechnik Herzen, Igel, Schmetterlinge, Ostereier und Insektenhotels.
1 WEITERER TERMIN Merkliste -
04Mar
> Detail Schnittblumen von Feld und Garten für die Dekoration – so bringe ich meine Schnittblumen zum Strahlen
> DetailDer 6-stündige Workshop besteht aus Theorie und Praxis – In Teil 1 (2 h Theorie) werden heimische Schnittblumen vorgestellt, deren Ansprüche, Anbau, Pflege, Ernte, Lagerung und Konservierung (Trocknung). Grundkenntnisse der Farbenlehre werden als Vorbereitung für den praktischen Teil des Workshops e...
Merkliste -
28Oct
> Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Schnitzel-Variationen
Aufkocht is!
> DetailKnusprig, goldbraun und in unzähligen Variationen ein Genuss – das Schnitzel ist ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ob traditionell paniert mit Kalbfleisch oder als kreative Variante mit Schwein, Huhn, Pute oder sogar vegetarisch – für jeden Geschmack gibt es die passende Interpretatio...
8 WEITERE TERMINE Merkliste -
07Mar
> Detail Modeldruck - Altes Handwerk Neu interpretiert - Ostergeschenke und mehr - TU
> DetailEs werden Deckerl, Pölster, T-Shirts, ... mit Holzmodel bedruckt.
1 WEITERER TERMIN Merkliste -
07Mar
> Detail Folgeseminar: Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof
Zwei Tage Zeit, um sich mit den unterschiedlichsten Themen und Anliegen zu beschäftigen, die Ihnen gerade wichtig sind.
> DetailFolgeseminar:
Merkliste
Das erfolgreiche Seminar "Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof" geht in die zweite Runde. Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen, gibt es nun einen 2. Teil des beliebten Seminars.
2-Tagesseminar für AbsolventInnen des Paarseminars aus den vergangenen Jahren. Vortei...