Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
28.08.2025
Empfehlen Drucken

Wallfahrt nach Maria Taferl Am 5. Oktober 2025: Ein Fest der Dankbarkeit und Gemeinschaft

Die traditionelle Wallfahrt des Vereins zur Erhaltung der Basilika Maria Taferl findet heuer am Sonntag, den 5. Oktober 2025 statt. Der Verein lädt erneut alle Förderinnen und Förderer sowie Freundinnen und Freunde des Gnadenortes herzlich zur gemeinsamen Wallfahrt und zum feierlichen Dankgottesdienst ein.

Wallfahrt Sharepic.jpgWallfahrt Sharepic.jpgWallfahrt Sharepic.jpgWallfahrt Sharepic.jpg[175636795074860.jpg]
© Archiv
Maria Taferl, seit 1660 bedeutendster Wallfahrtsort der Diözese St. Pölten und Ziel von jährlich über 300.000 Pilgerinnen und Pilgern, bildet den geistlichen Mittelpunkt der Veranstaltung.
Die Wallfahrermesse wird um 15 Uhr in der Basilika zelebriert. Musikalisch gestaltet wird die Feier zum zweiten Mal von einem großartigen Chor der Bäuerinnen aus ganz Niederösterreich, unter der Leitung von Prof. Edgar Wolf mit Unterstützung der Volkskultur Niederösterreich.
Das Eintreffen der Wallfahrerinnen und Wallfahrer beim Feuerwehrhaus ist für 14:30 Uhr geplant. Ab 14:45 Uhr erfolgt der feierliche Einzug in die Basilika. Im Anschluss an die Hl. Messe lädt die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra zu einer Agape vor der Kirche.
Die Wallfahrt ist Teil jener Initiativen, mit denen der Verein unter der Leitung von Obmann Georg Strasser nicht nur den Erhalt der Basilika, sondern auch den Zusammenhalt von Kirche, Region und Fördergemeinschaft stärkt.
Der Verein unterstützt die Pfarre weiterhin durch zahlreiche Charity-Projekte, um ihren Erhaltungsbeitrag zu sichern. Ein Engagement, das ohne die tatkräftige Unterstützung der Spenderinnen und Spender nicht möglich wäre.
Die Veranstaltung wird vom Verein zur Erhaltung der Basilika Maria Taferl mit freundlicher Unterstützung der NÖ Bäuerinnen, der Volkskultur Niederösterreich und der LFS Pyhra organisiert.

Herzliche Einladung zur Wallfahrt 2025: gemeinsam auf dem Weg zum Gnadenort Maria Taferl.
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Webinarreihe RECHT(e) haben! Teil 2: Familienrecht konkret 1

Weitere Beiträge

  • Im Gespräch mit Johannes Schmuckenschlager: Frauenpower am Landesbäuerinnentag
  • Mitreden, Mitgestalten, Mitbewegen: ZAMm unterwegs in Wien 2025
  • NÖ Landes-Bäuerinnentag: Starke Gemeinschaft. Starke Zukunft.
  • Ein würziger Abend am 81. NÖ Bauernbundball
  • Zukunft Direktvermarktung: Wie Digitalisierung und Innovation Betriebe stärken
  • Erstes Netzwerktreffen der Charta für Partnerschaftliche Interessenvertretung im ländlichen Raum
  • Die Bäuerinnen NÖ starten mit Elan und neuer Führung in die Zukunft
  • Für Österreichs Bäuerinnen ist das Ehrenamt Teil ihrer Identität
  • Studienaufenthalt in Brüssel 2024
  • Frauen stärken ihre Vertretungskompetenz im ländlichen Raum
  • 2
  • 3(current)
  • 4
94 Artikel | Seite 3 von 10

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Wallfahrt Sharepic.jpg
© Archiv