Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Bäuerinnen am Wort
02.01.2025
Empfehlen Drucken

Irene Neumann-Hartberger: Die Bäuerinnen: Gemeinsam stark!

Bäuerinnen-Kolumne für die Jänner 2025 - Ausgabe der Landwirtschaft von Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger

Bäuerinnen 0086.jpgBäuerinnen 0086.jpgBäuerinnen 0086.jpgBäuerinnen 0086.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.01.02%2F1735830791813597.jpg]
© Franz Gleiß
Zu Beginn des Jahres 2025 möchte ich allen Bäuerinnen und Frauen des ländlichen Raumes alles erdenklich Gute, vor allem aber Gesundheit und Energie für ihre Aufgaben wünschen. Ein Jahr mit vielen Herausforderungen liegt hinter uns. Wir haben unsere Gremienwahlen erfolgreich abgeschlossen und freuen uns sehr über viele neue Führungspersönlichkeiten, die mit viel Motivation und Engagement ihre Aufgaben wahrnehmen wollen. Dafür ein großes Danke! Vor uns liegt jetzt mit dem Landesbäuerinnentag und der Wahl der Landesbäuerin am 15. Jänner in Ybbs der krönende Abschluss. Zugleich ist dies der Startpunkt in die neue Arbeitsperiode. Unter dem Motto „und da ist noch viel mehr…“ wollen wir die Vielseitigkeit unserer Organisation aufzeigen. Wir Bäuerinnen NÖ sind die mitgliederstärkste Frauenorganisation im ländlichen Raum. Unser vorrangiges Ziel ist es, unsere Mitglieder in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter zu stärken, sie aus- und weiterzubilden, die Zukunft innovativ zu gestalten und die dafür notwendigen Anliegen auch weiterzutragen. Sich in eine Gemeinschaft einzubringen ist erfüllend und persönlich wertvoll. Zusammenhalt, Solidarität und Gestaltungswille sind die Grundpfeiler einer starken Gemeinschaft.
Machen wir uns weiterhin stark für die Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum!
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Michaela Zuschmann: Ein starkes Netzwerk für uns!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Barbara Pletzer: Bocha tua i gern: Mehlspeisen & auch Zukunftschancen

Weitere Beiträge

  • Maria Tomek: Alleine stark, doch gemeinsam unschlagbar!
  • Christine Habertheuer: Einkommensteuererklärung: lästiges Übel?
  • Eva Hagl-Lechner: Bäuerinnen: Solidarität nach Flut
  • Michaela Zuschmann: Ein starkes Netzwerk für uns!
  • Irene Neumann-Hartberger: Die Bäuerinnen: Gemeinsam stark!
  • Barbara Pletzer: Bocha tua i gern: Mehlspeisen & auch Zukunftschancen
  • Andrea Wagner: Nach der Wahl ist vor der Wahl
  • Maria Hagler: Ammoniak im Griff: So reduzieren wir am Feld & im Stall
  • Dagmar Kohl: Die Konsumenten up to date bringen
  • Erika Kronaus: Der Hof bietet jedem einen Platz!
  • 1(current)
  • 2
  • 3
90 Artikel | Seite 1 von 9

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.01.02%2F1735830791813597.jpg]
© Franz Gleiß