Birgit Hinterbuchinger: ZAMm unterwegs: Wo Begegnung Zukunft schaf
Wenn ich an ZAMm denke, denke ich an Begegnung. An das Gefühl, nicht allein unterwegs zu sein. Der Lehrgang „ZAMm – Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum“ hat mir gezeigt, wie wertvoll echte Vernetzung ist – nicht nur digital, sondern persönlich, mit Frauen aus ganz Österreich. Im Lehrgang treffen unterschiedliche Perspektiven aufeinander. Wir diskutierten, lernten, lachten. Und wuchsen – jede für sich und alle GEMEINSAM. Ich habe dabei nicht nur neue Netzwerke geknüpft, sondern mich auch persönlich weiterentwickelt: meine Rollen reflektiert, mit Stärken und Schwächen konstruktiv umzugehen gelernt. Dieser Lehrgang hat mir Mut gemacht, meine eigenen Wege zu gehen – klarer, bewusster, gestärkter. Durch ZAMm habe ich neue Freundinnen gewonnen, wertvolle Menschen kennengelernt und Impulse erhalten, die mich heute noch begleiten. Genau darum geht es beim ZAMm-Lehrgang: Frauen stärken, ihre Ideen hörbar machen und ihnen Mut geben, neue Wege zu gehen. ZAMm unterwegs ist mehr als ein Projekt – es ist eine Bewegung. Ich bin dankbar, ein Teil davon zu sein. Im Herbst startet der neue Lehrgang 2025/26 – diesmal im Weinviertel. Eine wunderbare Chance für alle, die sich weiterentwickeln wollen, etwas bewirken möchten oder einfach neugierig sind auf sich selbst und andere.