Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
05.09.2025
Empfehlen Drucken

Neustart oder Weiterentwicklung der Direktvermarktung geplant?

Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung .jpgZertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung .jpgZertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung .jpgZertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung .jpg[1757049730237416.jpg]
© Eva Lechner-LK Niederösterreich
Möchten Sie Ihre Direktvermarktung weiterentwickeln oder neu starten? Der LFI-Zertifikatslehrgang „Bäuerliche Direktvermarktung“ ab November 2025 in St. Pölten bietet Ihnen praxisnahes Wissen und ein individuelles Betriebs- und Marketingkonzept – ideal für Optimierung, Ausbau oder Förderanträge…
 

Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung

In diesem Kurs bekommen Sie einen klaren Einblick in die Direktvermarktung. Praxisnah lernen Sie, wie Sie Ihren Betrieb optimieren oder aufbauen können. Am Ende haben Sie ein konkretes Betriebs- und Marketingkonzept, das Sie bei Entscheidungen und Förderanträgen nutzen können.
 
Der Lehrgang umfasst 17 Tage von November 2025 bis April 2026, meist in 2-Tages-Blocks alle zwei Wochen. Dank Mischung aus Präsenz- und Online-Teilen können Sie an einigen Terminen von zu Hause aus teilnehmen, ohne nach St. Pölten zu fahren.
 
Information und Anmeldung bis 10.11.2025 unter:
https://noe.lfi.at/zertifikatslehrgang-b%C3%A4uerliche-direktvermarktung+2500+2334921+++2875816

Links zum Thema

  • Informationen und Anmeldung zum Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Webinar Ideenacker 18: "Bergauf mit der Alm – Perspektiven für die wirtschaftliche Nutzung der Almwirtschaft"

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

So funktioniert Bio. BIO-Fachtag für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.

Weitere Beiträge

  • Gutes vom Bauernhof: das Zeichen für bäuerliche Direktvermarktung
  • Neue Broschüre liefert Fakten für Gespräche rund um Ihren Betrieb
  • Neue LFI-Broschüre „Arbeitszeit und Arbeitsorganisation am landwirtschaftlichen Betrieb“
  • Spazieren und Campen auf landwirtschaftlichen Flächen – Bewusstseinsbildung
  • Videoreihe: Die Landwirtschaft im Dialog
  • Belastungs- und Veräußerungsverbot
  • Ideencheck – checken Sie online ihre Ideen!
  • Wir bitten Sie um Ihre Meinung!
  • 8
  • 9
  • 10(current)
98 Artikel | Seite 10 von 10

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung .jpg
© Eva Lechner-LK Niederösterreich