Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
29.04.2025
Empfehlen Drucken

Saison is: Marille mag man eben!

Komm & koch mit der Bäuerin

An ihr schmeckt man es besonders: Die Marille ist Frucht-gewordener Sonnenschein. Frisch vom Baum direkt in die Küche. Süß und saftig frisch belebt sie jeden Gaumen – und viele Gerichte. Kulinarisch frische Akzente setzen: Marmelade und Sirup, Topfenknödel, Likör und Wachauer Marillenstrudel werden zubereitet.
Marille.jpgMarille.jpgMarille.jpgMarille.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.04.29%2F1745908630138826.jpg]
© Franz Gleiss/LK NÖ
  • Dauer: 4 Stunden
  • Zielgruppe: Alle, die gerne kochen!
  • Kursbeitrag: 33,00 € Teilnahmebeitrag Kochkurs - Die anfallenden Lebensmittelkosten von ca. 15 € werden beim Kurstag bar einkassiert.
  • Mitzubringen: Kochschürze (wenn vorhanden)
  • Termine: Juni und Juli 2025
  • Termine, Orte und Anmeldung: https://www.landwirtschaft-verstehen.at/genuss/kochseminare/saison-is/marille-mag-man-eben

Downloads zum Thema

  • Inserat inklusive Termine: Spargel und Marille
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

NIEDERÖSTERREICHERIN AWARD 2025

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Saison is: Spargelgenuss – einfach himmlische Gerichte

Weitere Beiträge

  • Symposium "Hofnachfolge neu gedacht"
  • Immer schneller, immer besser
  • „WIR für greencare“ – Neuer Verein zur Förderung der sozialen Landwirtschaft in Österreich vorgestellt
  • Gesundheit & Spaß: SVS-Feriencamps im Sommer und Herbst 2024
  • Mit neuem WhatsApp-Kanal der LK NÖ immer topinformiert
  • Wie uns Körpersprache zum Erfolg führt
  • SVS Gesundheitsaktion 2024 “Gemeinsam lächeln“
  • Sozialpartnerinnen und IV fordern qualitative Verbesserungen beim Ausbau der Kinderbetreuung
  • "ZAMm unterwegs"-Lehrgangsteilnehmer:innen auf Wien-Exkursion
  • Blühendes Österreich & ARGE Streuobst vergeben Preise für herausragende Projekte
  • 13
  • 14(current)
  • 15
287 Artikel | Seite 14 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Marille.jpg
© Franz Gleiss/LK NÖ