Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Aktuelles
11.10.2024
Empfehlen Drucken

Umfrage psychische Gesundheit im landwirtschaftlichen Beruf

Die landwirtschftliche Tätigkeit ist mit vielfältigen Herausforderungen verbunden und Ihre Erfahrungen sind von entscheidender Bedeutung, um ein umfassendes Bild der Belastungen in der Landwirtschaft zu erhalten und gezielte Unterstützung entwickeln zu können.

Umfrage psychische Gesundheit.pngUmfrage psychische Gesundheit.pngUmfrage psychische Gesundheit.pngUmfrage psychische Gesundheit.png[1728630253370966.png]
© Lebensqualität Bauernhof
Daher laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an einer anonymen Online-Erhebung im Rahmen einer Studie zur psychischen Gesundheit von LandwirtInnen in Österreich ein.

Das Ziel dieser Studie ist es, die psychische Gesundheit von LandwirtInnen zu erforschen sowie die belastenden Faktoren und Bewältigungsstrategien zu untersuchen. Ihre Teilnahme ist entscheidend, um die Herausforderungen der österreichischen Landwirtschaft besser zu verstehen und die Lebensqualität der LandwirtInnen zu verbessern. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für gezielte Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen.

Die Online-Umfrage ist anonym und nimmt etwa 10 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch.
Über folgenden Link gelangen Sie zur Umfrage: https://uwk-krems.limesurvey.net/447693?lang=de

Wir möchten darauf hinweisen, dass auch mehrere Personen, die in der Landwirtschaft tätig sind und am selben Betrieb arbeiten, die Umfrage ausfüllen können. Der gleiche Link ist nicht personalisiert und kann wiederholt aufgerufen werden. Wir schätzen Ihre Teilnahme sehr und bedanken uns herzlich für Ihre wertvollen Einblicke.
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Treffen der deutschsprachigen Landfrauenverbände zu Herausforderungen und Perspektiven

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Denk Neu - Innovative Ideen für meinen Hof

Weitere Beiträge

  • Green Care-Projekt „Isi Walk, Easy Talk“: Ein inspirierendes Zeichen für die Vernetzung und Zukunft sozialer Landwirtschaft
  • Treffen der deutschsprachigen Landfrauenverbände zu Herausforderungen und Perspektiven
  • Umfrage psychische Gesundheit im landwirtschaftlichen Beruf
  • Denk Neu - Innovative Ideen für meinen Hof
  • Jeder Monat zählt: Die Altersvorsorge im Blick haben
  • Die neue Green Care-Zertifizierung – ein Zeichen für Qualität!
  • Infowebinar: Erlebnis Bauernhof: Ein Gewinn für meinen Betrieb
  • Heckentag 2024: Ein Stück echt regionale Natur für den Garten daheim
  • Onlinekurs: Letzte Hilfe - weil der Tod ein Thema ist
  • HOCHWASSER 2024 - Gemeinsam durch schwere Zeiten
  • 7
  • 8(current)
  • 9
289 Artikel | Seite 8 von 29

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Umfrage psychische Gesundheit.png
© Lebensqualität Bauernhof