Wallfahrt nach Maria Taferl Am 5. Oktober 2025: Ein Fest der Dankbarkeit und Gemeinschaft
Maria Taferl, seit 1660 bedeutendster Wallfahrtsort der Diözese St. Pölten und Ziel von jährlich über 300.000 Pilgerinnen und Pilgern, bildet den geistlichen Mittelpunkt der Veranstaltung.
Die Wallfahrermesse wird um 15 Uhr in der Basilika zelebriert. Musikalisch gestaltet wird die Feier zum zweiten Mal von einem großartigen Chor der Bäuerinnen aus ganz Niederösterreich, unter der Leitung von Prof. Edgar Wolf mit Unterstützung der Volkskultur Niederösterreich.
Das Eintreffen der Wallfahrerinnen und Wallfahrer beim Feuerwehrhaus ist für 14:30 Uhr geplant. Ab 14:45 Uhr erfolgt der feierliche Einzug in die Basilika. Im Anschluss an die Hl. Messe lädt die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra zu einer Agape vor der Kirche.
Die Wallfahrt ist Teil jener Initiativen, mit denen der Verein unter der Leitung von Obmann Georg Strasser nicht nur den Erhalt der Basilika, sondern auch den Zusammenhalt von Kirche, Region und Fördergemeinschaft stärkt.
Der Verein unterstützt die Pfarre weiterhin durch zahlreiche Charity-Projekte, um ihren Erhaltungsbeitrag zu sichern. Ein Engagement, das ohne die tatkräftige Unterstützung der Spenderinnen und Spender nicht möglich wäre.
Die Veranstaltung wird vom Verein zur Erhaltung der Basilika Maria Taferl mit freundlicher Unterstützung der NÖ Bäuerinnen, der Volkskultur Niederösterreich und der LFS Pyhra organisiert.
Herzliche Einladung zur Wallfahrt 2025: gemeinsam auf dem Weg zum Gnadenort Maria Taferl.
Die Wallfahrermesse wird um 15 Uhr in der Basilika zelebriert. Musikalisch gestaltet wird die Feier zum zweiten Mal von einem großartigen Chor der Bäuerinnen aus ganz Niederösterreich, unter der Leitung von Prof. Edgar Wolf mit Unterstützung der Volkskultur Niederösterreich.
Das Eintreffen der Wallfahrerinnen und Wallfahrer beim Feuerwehrhaus ist für 14:30 Uhr geplant. Ab 14:45 Uhr erfolgt der feierliche Einzug in die Basilika. Im Anschluss an die Hl. Messe lädt die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra zu einer Agape vor der Kirche.
Die Wallfahrt ist Teil jener Initiativen, mit denen der Verein unter der Leitung von Obmann Georg Strasser nicht nur den Erhalt der Basilika, sondern auch den Zusammenhalt von Kirche, Region und Fördergemeinschaft stärkt.
Der Verein unterstützt die Pfarre weiterhin durch zahlreiche Charity-Projekte, um ihren Erhaltungsbeitrag zu sichern. Ein Engagement, das ohne die tatkräftige Unterstützung der Spenderinnen und Spender nicht möglich wäre.
Die Veranstaltung wird vom Verein zur Erhaltung der Basilika Maria Taferl mit freundlicher Unterstützung der NÖ Bäuerinnen, der Volkskultur Niederösterreich und der LFS Pyhra organisiert.
Herzliche Einladung zur Wallfahrt 2025: gemeinsam auf dem Weg zum Gnadenort Maria Taferl.