Bäuerinnen in Niederösterreich
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Bäuerinnen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Beitrittserklärung
  • Aktuelles
  • Bäuerinnen am Wort
  • LANDe Platzl
    • Aktuelles
    • Aktivtage
    • Termine
    • LANDe Platzl in Ihrer Nähe
    • Fotos
  • Wir über uns
    • Die Bäuerinnen
    • Vereinsleitung
    • Unsere Partner
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
    • Webshop
    • Organisationsunterlagen
    • Bildungsprogramm
    • Fotos
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Bezirke
        • Amstetten
        • Baden
        • Bruck/Leitha & Schwechat
        • Gänserndorf
        • Gmünd
        • Hollabrunn
        • Horn
        • Korneuburg
        • Krems
        • Lilienfeld
        • Melk
        • Mistelbach
        • Mödling
        • Neunkirchen
        • Scheibbs
        • St.Pölten
        • Tullnerfeld
        • Waidhofen an der Thaya
        • Waidhofen an der Ybbs
        • Wiener Neustadt
        • Zwettl
  1. Bäuerinnen in Niederösterreich
  2. Wir über uns
  3. Die Bäuerinnen
26.09.2025
Empfehlen Drucken

Unser Mitgliederfolder – lerne uns kennen!

Du willst wissen, wer die Bäuerinnen Niederösterreich sind, was wir tun und warum sich eine Mitgliedschaft lohnt? Dann hol dir jetzt unseren aktuellen Mitgliederfolder!

Darin erfährst du:

  • warum wir mit rund 43.000 Mitgliedern die größte Frauenorganisation im ländlichen Raum sind
  • wie sich über 4.800 engagierte Funktionärinnen in 349 Mitgliedsvereinen einsetzen
  • welche rund 1.200 Veranstaltungen wir jedes Jahr organisieren
  • wie wir bei Schulaktionstagen jährlich ca. 12.000 Kinder erreichen
  • was es mit über 130 LANDe Platzl in ganz Niederösterreich auf sich hat

Seit unserer Gründung 1976 setzen wir uns für Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum ein, gestalten Zukunft, stärken Netzwerke und zeigen, wie vielseitig Landwirtschaft heute ist.

Lade dir jetzt unseren Mitgliederfolder herunter und werde Teil einer starken Gemeinschaft!
Mitgliederfolder - Seite 1.pngMitgliederfolder - Seite 1.pngMitgliederfolder - Seite 1.pngMitgliederfolder - Seite 1.png[1758867349525311.png]
© Die Bäuerinnen NÖ
Mitgliederfolder - Seite 2.pngMitgliederfolder - Seite 2.pngMitgliederfolder - Seite 2.pngMitgliederfolder - Seite 2.png[1758867355017918.png]
© Die Bäuerinnen NÖ

Downloads zum Thema

  • Mitgliederfolder Die Bäuerinnen NÖ
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Unsere Partner

Weitere Beiträge

  • Leitung des Vereins "Die Bäuerinnen"
  • Das Team im Bäuerinnenreferat
  • Unser Leitbild
  • Unsere Organisationsstruktur
  • Strategische Ziele des Vereins „Die Bäuerinnen“
  • Imagefilm Die Bäuerinnen 2024 - Wir backen Mehlspeisen und Zukunftschancen.
  • Unser Verständnis der politischen Arbeit in der Bäuerinnenorganisation
  • Das haben die Bäuerinnen bewirkt
  • Unsere Partner
  • Unser Mitgliederfolder – lerne uns kennen!

Die Bäuerinnen

  • © 2025
  • Verein "Die Bäuerinnen Niederösterreich"
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259 26000
    E-Mail: baeuerinnen@lk-noe.at

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Bäuerinnen international

  • Österreich
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Südtirol

Partner-Services

  • Gutes vom Bauernhof
  • Erlebnis Bauernhof
  • Seminarbäuerinnen
  • Landjugend Niederösterreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Green Care Österreich
logo_lknoe © Archiv
  • Landwirtschaftskammer Niederösterreich
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
  • Telefon: +43 (0)5 0259
    E-Mail: office@lk-noe.at

Newsletter
Facebook Youtube

LKNOE_Logo © Archiv
LFI_Logo © Archiv
NV_Logo_2022_hoch_RGB (1)_proc © NÖ Versicherung
Logo_Raiffeisen Niederoesterreich-Wien_neu 2024_eng zugeschnitten © Raiffeisen NÖ-Wien
Die_NÖ_Umweltverbaende_Logo2023_FINAL - Ohne Claim © Archiv
HV-Bildmarke © Österreichische Hagelversicherung
Mitgliederfolder - Seite 1.png
© Die Bäuerinnen NÖ
Mitgliederfolder - Seite 2.png
© Die Bäuerinnen NÖ